Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Behandlung von E.C.

  1. #1
    lenabung
    Gast

    Standard Behandlung von E.C.

    Hallo, leider ist vor ca. 2 Wochen mein "Mucki" an e.c. erkrankt. Er hält seinen kopf extrem schief und kippt hin und wieder um. Er frisst aber immer seinen ganzen Napf leer und trinkt auch ein wenig. Mein TA hat mir zunächst, ich glaube es heißt Baytril oder ähnlich, verschrieben. Er bekam 1 mal am Tag xx ml pro Tag. Nur leider hat das nicht geholfen... Daraufhin habe ich mit einer Vitamin B-Komplex Behandlung begonnen. Er bekommt von mir 1 mal am Tag xx Tabletten (gemörsert mit Wasser). TA meinte das soll ich weitermachen. Nun war ich heute nochmal beim TA da keine Besserung eintritt. Habe Panacur bekommen. Soll er 21 Tage xx ml einmal am Tag bekommen.
    Was meint ihr, wie sieht es aus? Ob er überlebt? Ich gebe echt alles aber es hilft einfach nichts
    Habt ihr noch Ideen, oder Hausmittel? Wie sind eure Erfahrungen??

    Liebe Grüße, Lena
    Geändert von Gast** (02.02.2016 um 22:36 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Lena,
    herzlich willkommen bei uns, auch wenn es kein schöner Anlass ist. Es tut mir leid, dass Dein Kaninchen an EC erkrankt ist.

    Bei dieser Krankheit brauchst Du viel Geduld.
    Zur EC-Behandlung gehören Baytril, Panacur und Vitamin-B-Komplex. Ihr habt ja die Medikamente erst nach und nach zusammen gegeben.
    Vit.-B-Komplex ist ganz wichtig für die Regeneration der Nerven, das kannst Du ruhig länger geben. Panacur würde ich auch mindestens vier Wochen geben.
    Er braucht ganz viel Ruhe und dunkel ihm sein Gehege etwas ab.

    Guck mal hier.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84474

    Ich drücke Deinem Mucki die Daumen und wünsche ihm gute Besserung und Dir viel Geduld.

    Liebe Grüße
    Carmen

  3. #3
    lenabung
    Gast

    Standard

    Vielen Dank, ich hoffe er schafft es.

  4. #4
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Grundsätzlich wurde die EC-Behandlung ja schon genannt, zur Unterstützung zusätzlich kann man sich aus der Apotheke auch von der Firma Heel Cerebrum compositum geben (Ist Injektionslösung, kann man aber auch über das Mäulchen geben) (1xtgl. xx ml), evtl auch mit Vertigoheel, das wirkt ein bisschen gegen das Drehen.

    Panacur wird über 21 Tage gegeben, Baytril in der Regel nicht so lange, Vitamin B würde ich auch lange geben, ansonsten Geduld, weich polstern, dass er sich nicht weh tun kann und Geduld

    Wichtig wäre dabei/ danach auch zu schauen, wie seine Nierenfunktion aussieht, da der Erreger leider auch oft auf die Nieren geht
    Geändert von Gast** (02.02.2016 um 22:37 Uhr)
    Real doctors treat more than one species

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bitte hier keine Dosierungen posten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zusätzliche Medikamente über Antibiotikum, Panacur und Vitamin B hinaus würde ich nur geben, wenn man ein kooperatives Kaninchen hat, bei dem die Medizingabe praktisch stressfrei ist. Ansonsten schadet der Stress mehr, als die weiteren Mittelchen gut tun.

    Die Niere wird eigentlich immer vom Erreger in Mitleidenschaft gezogen, aber im Normalfall kann man nicht schauen, wie es um die Nierenfunktion steht. Man muss auch nicht von einer signifikanten Einschränkung der Nierenfunktion ausgehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich behandel die kleine Fia hier auch seit 1.5 Wochen mit Baytril, Panacur und Vit B. Bisher ist keine nennenswerte Besserung eingetreten, aber auch keine Verschlechterung.
    Du brauchst massig Geduld. Die Behandlung kann sich lange ziehen. Ich weiß aber, dass viele TÄ noch immer recht fix zum Einschläfern raten, wenn sich nach 2 Wochen nichts tut. Lass dich da bloß nicht verunsichern
    Selbst wenn bei Fia einzelne Symptome chronisch bleiben würden, hat sie noch Lebensqualität. Man muss sich dann eben etwas anpassen an sie.
    Es gibt Kaninchen, die behalten auch den schiefen Kopf. Aber können dennoch noch damit leben.

    Da sie ihre Medis freiwillig nimmt, geb ich ihr noch Cerebrum comp und VertigoHeel dazu.
    Geändert von Rabea G. (03.02.2016 um 01:23 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    RIP Rolf mein Prinz Avatar von Anneliese
    Registriert seit: 25.10.2009
    Ort: owl
    Beiträge: 195

    Standard

    Laß Dich nicht verunsichern, wenn die Symptome trotz Behandlung schlimmer werden. Bei meinem Olli war das auch so und ich bin vor Angst fast durchgedreht.
    Er hat sogar sechs Wochen Panacur, die Heel- Medis und Vit.B. bekommen, 4 Wochen Baytril.

    Wichtig ist, das Kaninchen nicht mehr hoch zu nehmen. Ich hab alle Medis immer 1 x am Tag möglichst zügig gegeben, während er am Boden saß. Guck auch mal, zu welcher Tageszeit Dein Kaninchen am wenigsten stressanfällig ist. Ich hab festgestellt, daß Olli am Morgen besser damit zurecht kam.

    Viel Kraft wünsche ich Dir und gute Besserung!

  9. #9
    lenabung
    Gast

    Daumen hoch Freudige Nachrichten

    Hallo, ich bin es nochmal!
    Ich habe schöne Nachrichten.
    Ein kleiner Erfolg ist bereits sichtbar. Die Entwurmung scheint zu wirken.
    Mucki kann mittlerweile für einen kurzen Augenblick wieder ganz normal sitzen, d.h. sein Kopf ist gerade!
    Das ist zwar erstmal nur ein kleiner Erfolg, aber ich bin ziemlich glücklich darüber.
    Mein Baytril ist nun fast alle, werde mir wohl noch Nachschub holen, Vitamin B gebe ich erstmal weiter, meine Packung reicht noch für ca. 2 Wochen.


    Vielen Dank für eure Ratschläge, werde euch auf dem laufenden halten!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    ich schreibe hier um kein neues thema zu eröffnen:

    ich wollte mir für findus aich die medis von heel und vertigoheel holen. leider gibts die dosierung ja nur über pn.

    unter der jetztigen therapie kam wenigstens sein linker hinterlauf wieder gut zurück. ich versuche ihn zu unterstützen wo es nur geht. noch gibt er nicht auf. auch wenn er nur nach hilfestellung sitzt. man merkt den muskelabbau und auch das einige muskelpartien übermäßig arbeiten, wodurch er beim fressen natürlich umfällt. meine familie fragt zwar zwischendurch ob es sich noch lohnen würde... aber wir (also findus und ich) haben die hoffnung noch nicht aufgegeben.

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Lena,
    das freut mich, dass es Mucki schon besser geht.
    Weiterhin gute Besserung und berichte uns bitte weiter, wie es dem Süßen geht.

    Liebe Grüße
    Carmen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    keiner der mir helfen kann?

  13. #13
    RIP Rolf mein Prinz Avatar von Anneliese
    Registriert seit: 25.10.2009
    Ort: owl
    Beiträge: 195

    Standard

    Doch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Behandlung mit Advocate
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:43

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •