Dazu wäre jetzt folgendes zu sagen:
- der alkalische und eben nicht saure Harn schützt das Kaninchen vor den meisten Harnsteinarten, da die Kristallbildung verschiedener Substanzen im alkalischen Milieu nicht einfach ist. Deshalb sind übrigens auch Vegetarier und Veganer gegen eine ganze Reihe von Harnsteinen geschützt. Schlamm oder Gries ist zwar kein Stein, wohl aber eine Kristallausfällung ansonsten gelöster Substanzen.
- Glykosaminoglykane schützen bis zu einem gewissen Grad vor Kristallbildung
- Vitamin K fördert die Calciumeinlagerung in Gewebe; finde ich jetzt sehr spannend, dass es in der Blase zu mehr Elastizität verhelfen soll. Kann natürlich sein, ist jetzt aber doch unerwartet.
Galt für Allrodin nicht, dass man wissen muss, welche Substanz den Gries bildet?
Lesezeichen