Ich habe keinen plan -.-
Um ehrlich zu sein, bin ich schon ziemlich verunsichert.
Habe eine Karte gefunden (allerdings von idt, die ja cunivak herstellen?) und laut der ist hier um Chemnitz alles rot markiert, durch rhd.
Ich stell im Sommer ja bald wieder auf Wiese um....in im Herbst letzten Jahres sind bei jemanden im Nachbarort (sie hatte das glaub ich auch hier gepostet) einige Kaninchen verstorben
Was ich natürlich nicht weiß, ob es rhd oder rhd2 war/ ist.
Aber unsicher was ich nun impfen soll, bin ich trotzdem.
Fest steht auf alle fälle, das ich impfe! Aber womit? Doch einzeln oder Kombi?
Selbst der ta kann mir da nicht genaues erklären. Die nehmen seit Jahren den kombiimpdstoff, wenn ich was anderes will bestellen die das.
Ich bin ja TFA und arbeite in einer TA-Praxis.
Letzte Woche hatten wir eine total interessante Fortbildung mit Prof. Dr. G. aus Berlin zum Thema Myxo, RHD und EC.
Dort in der Fortbildung ging es auch um Impfschutz und was jetzt am sichersten ist.
Dr. G empfiehlt die Cunivak Einzelimpfstoffe, wobei RHD im Abstand von 14 Tagen grundimmunisiert werden sollte, Myxo im Abstand von 21 Tagen und dann halbjährliche (RHD), in Seuchengebieten viermonatige (Myxo) Auffrischung.
Cunivak RHD ist momentan der einzige in Deutschland zugelassene Impfstoff gegen RHDV2.
Geändert von Marit (02.03.2016 um 00:35 Uhr)
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Warum weicht Dr. G von den Empfehlungen des Impfwerks ab? Oder hat er neuere Infos? Mein bisheriger Stand laut IDT ist RHD 21 Tage, Myxo 28 Tage.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich blicke leider auch nicht mehr durch.
wenn ein Tier bisher mit Nobivac geimpft wurde, letztes Jahr keine Impfung erfolgte und jetzt mit Cunivac Combo Myxomatose und Cunivac RHD geimpft wurde, muss da nochmal eine Auffrischung erfolgen, wenn ja wann?
Und ab wann sollte dann wieder fortlaufend aufgefrischt werden?
Und in welchen Gebieten empfiehlt es sich denn sich über den RHD Typ 2 gedanken zu machen? Gibt es hierzu eine Karte, in welchen Gebieten der Typ bereits vorgekommen ist?
Cunivak Combo ist nicht für RHDV2 zugelassen, wenn dann solltest du auf die Einzelimpfungen von Cunivak umsteigen. Das ist aber wie du hier liest eine Entscheidung die du selbst treffen musst.
Ich lasse meine nun alle 6 Monate geben Myxo und RHD impfen mit den Cunivak Einzelimpfstoffen.
Hier in der Umgebung bist du in jedem Fall im Seuchengebiet :-(
Rechts oben gibt es eine Karte
http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...itsmonitoring/
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Super! Danke dir!
Das Cunivak Combo steht nur bei Myxomatose, ist das Cunivak RHD dann trotzdem nicht für den RHD Typ 2 nicht geeignet, weil auf dem Aufkleber steht bei RHD nur " Cunvak RHD"?
Mücke erhielt allerdings tatsächlich nur eine Injektion bei der Impfung, bei dem Einzelimpfstoff währe es dann aber 2 Injektionen, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, oder?
Stellt sich jetzt nur noch die Frage ob er noch aufgefrischt werden müsste, oder nicht, um völlig Immun zu werden. Weist du da auch etwas zu?
Ich persönlich denke, dass so eine Karte nur wenig aussagekräftig ist. Gerade beim RHDV2 sind ja kaum Symptome zu erkennen...und die "Ottonormal-Kaninchenhalter" lassen ihr plötzlich verstorbenes Kaninchen wahrscheinlich nicht auf sowas untersuchen.
Ich denke, es gibt sehr viele Fälle, die in der Statistik nie auftauchen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
IDT Gebrauchsinformation
Cunivak RHD
http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...n/cunivak-rhd/
Cunivak combo
http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...cunivak-combo/
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich finde die Studie von IDT nach wie vor sehr wenig aussagekräftig und noch "inkompetenter" finde ich es, zu verbreiten, dass Nobivac nicht gegen RHD2 schützt. Woher wollen sie das wissen? Und woher wollen sie wissen, dass ihr Cunivak RHD auch nach 3 oder 4 oder 5 Monaten noch einen ausreichenden Schutz bietet?
Ne, das ist mir echt Alles zu vage und wirkt unseriös auf mich![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen