Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Womit/wie am besten impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich habe meine Tiere immer impfen lassen, denn ich wohne im Risikogebiet. Es gab keine Erkrankungen und keine Nebenwirkungen bei 4 eigenen Kaninchen/ 1 Pflegekaninchen über 8 Jahre. Ich hatte myxokranke Wildkaninchen im Park um die Ecke und eines beim Nachbarn im Vorgarten hocken, das ist ein elendiger Tod. Mein Pflegi war ein Opa von 8 jahren und er hat die Impfung auch ohne Problem weggesteckt, war an dem TA-Tag etwas ruhiger, aber das sehe als normal an. Diese Impfungstoffe gibt es bereits seit vielen Jahren, sie helfen eben nur nicht gegen neue Stämme wie RHD2.
    Und ehrlich gesagt glaube ich wissenschaftlichen Studien mehr als Bioresonanzanalysen.
    Geändert von Simmi14 (23.02.2016 um 16:15 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das Problem ist aber wohl, daß es keine Langzeitstudien beim Kaninchen gibt.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Das Problem ist aber wohl, daß es keine Langzeitstudien beim Kaninchen gibt.
    Ich habe meine eigene "Langzeitstudie"....

    Ich halte seit über 12 Jahren Kaninchen, auch Schnupfer waren dabei, ich wohne im absoluten Myxo-Risikogebiet und habe alle immer nach Impfpass mit Cunivac Myxo und RHD impfen lassen. Nie gab es gesundheitliche Probleme mit einer Impfung.

    Seit diesem Jahr impfe ich notgedrungen mit Nobivac da meine TÄ kein Cunivac mehr anbietet und ich deshalb nicht den TA wechseln will.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Tiere immer impfen lassen, denn ich wohne im Risikogebiet. Es gab keine Erkrankungen und keine Nebenwirkungen bei 4 eigenen Kaninchen/ 1 Pflegekaninchen über 8 Jahre. Ich hatte myxokranke Wildkaninchen im Park um die Ecke und eines beim Nachbarn im Vorgarten hocken, das ist ein elendiger Tod. Mein Pflegi war ein Opa von 8 jahren und er hat die Impfung auch ohne Problem weggesteckt, war an dem TA-Tag etwas ruhiger, aber das sehe als normal an. Diese Impfungstoffe gibt es bereits seit vielen Jahren, sie helfen eben nur nicht gegen neue Stämme wie RHD2.
    Und ehrlich gesagt glaube ich wissenschaftlichen Studien mehr als Bioresonanzanalysen.
    Welchen Impfstoff hast Du impfen lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 22:31
  2. Womit päppeln?
    Von TinaG im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •