Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Womit/wie am besten impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    @Claudia
    Wurden deine Fellnasen mit Cunivak RHD und Myxo grundimmunisiert? Ja, man kann von Nobivac zurück auf die alte Impfung Cunivak gehen, haben wir bei unserem Lumpi und Lavendel jetzt gerade auch gemacht. Da ich nicht wusste, ob sie früher schon mit dem alten Imfpstoff geimpft wurden, haben wir sie grundimmunisiert mit Cunivak.

    Unsere 5 Monsterchen wurden schon immer mit Cunivak geimpft und haben als Babys auch die Grundimmunisierunge bekommen.

    Cunivak soll wohl, bei einer richtigen Grundimmunisierung, auch gegen RHD2 besser schützen als der neue Impfstoff, da ich Nobivac eh nicht wirklich traue, sind wir bei unseren Schlappohren auch auf den alten Impfstoff zurück.

    Ich finde es auch sehr verwirrend und hab jetzt einfach nach meinem Bauchgefühl gehandelt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    @Claudia
    Wurden deine Fellnasen mit Cunivak RHD und Myxo grundimmunisiert? Ja, man kann von Nobivac zurück auf die alte Impfung Cunivak gehen, haben wir bei unserem Lumpi und Lavendel jetzt gerade auch gemacht. Da ich nicht wusste, ob sie früher schon mit dem alten Imfpstoff geimpft wurden, haben wir sie grundimmunisiert mit Cunivak.
    Ja, wurden sie. D.h. ich kann ab diesem Jahr wieder zurück auf Cunivak RHD und Myxo?

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    @Claudia
    Wurden deine Fellnasen mit Cunivak RHD und Myxo grundimmunisiert? Ja, man kann von Nobivac zurück auf die alte Impfung Cunivak gehen, haben wir bei unserem Lumpi und Lavendel jetzt gerade auch gemacht. Da ich nicht wusste, ob sie früher schon mit dem alten Imfpstoff geimpft wurden, haben wir sie grundimmunisiert mit Cunivak.
    Ja, wurden sie. D.h. ich kann ab diesem Jahr wieder zurück auf Cunivak RHD und Myxo?
    Ja kannst du, so hat es mir meine Tierärztin zumindest erklärt. Wenn man Fellnasen mit dem Nobivac impft und nicht weiß, ob sie vorher schon gegen Myxo und RHD geimpft wurden, kann es Probleme geben bzw. kann es sein, dass RHD nicht wirkt.

    Vom neuen auf den alten Impfstoff kann man ohne Probleme zurück, wir haben hier nur grundimmunisiert, weil ich eben nicht wusste ob Lumpi und Wendelchen vorher schon geimpft wurden.

    RHD lassen wir jetzt auch halbjährlich impfen, genauso wie Myxo.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zum Thema Cunivac und RHD2:
    Cunivak:
    Der Einzelimpfstoff Cunivak RHD (nicht der Doppelimpfstoff Cunivak Combo) ist zum Schutz der letalen Wirkung von RHD2 seit Frühjahr 2015 in Deutschland neu zugelassen worden.
    Herstellerangabe: „In ei*ner Be*las*tungs*stu*die mit RHD*V2 an 14 Wo*chen al*ten Kan*in*chen, die zwei*ma*lig im Ab*stand von 3 Wo*chen i.m. ge*impft wa*ren, konn*te nach*ge*wie*sen wer*den, dass der Impf*stoff vor dem le*ta*len Aus*gang ei*ner RHD*V2-In*fek*ti*on schützt, je*doch nicht vor vorr*üb*er*ge*hen*dem Fie*ber und sel*ten In*ap*pe*tenz. […] Die Dau*er der Im*muni*tät zum Schutz vor RHD*V2-In*fek*tio*nen wur*de nicht un*ter*sucht. […] Zum Schutz vor le*ta*len Fol*gen ei*ner In*fek*ti*on mit RHD*V2 wird ei*ne zwei*fa*che Grun*dim*mu*ni*sie*rung im Ab*stand von 3 Wo*chen emp*foh*len.“
    Herstellerauskunft: „In Versuchen konnte eine 92%ige Überlebensrate nach einer 2fachen Grundimmunisierung im Abstand von 3 Wochen nachgewiesen werden. Der dadurch erhöhte Antikörpertiter ist für den Impfschutz entscheidend. In Absprache mit dem Paul-Ehrlich-Institut und dem Friedrich-Löffler-Institut empfehlen wir daher auch die Wiederholungsimpfung alle 6 Monate. Dieser Schutz ist nur bei den RHD Einzelimpfstoffen, nicht aber bei dem Kombiimpfstoff mit Myxomatoxe nachgewiesen.“
    Wie von Cunivak gewohnt, wurde die Studie jedoch nie öffentlich publiziert und es wird wenig transparent vorgegangen.
    http://www.kaninchenwiese.de/pflege/...hen-impfungen/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zum Thema Cunivac und RHD2:
    Cunivak:
    Der Einzelimpfstoff Cunivak RHD (nicht der Doppelimpfstoff Cunivak Combo) ist zum Schutz der letalen Wirkung von RHD2 seit Frühjahr 2015 in Deutschland neu zugelassen worden.
    Herstellerangabe: „In ei*ner Be*las*tungs*stu*die mit RHD*V2 an 14 Wo*chen al*ten Kan*in*chen, die zwei*ma*lig im Ab*stand von 3 Wo*chen i.m. ge*impft wa*ren, konn*te nach*ge*wie*sen wer*den, dass der Impf*stoff vor dem le*ta*len Aus*gang ei*ner RHD*V2-In*fek*ti*on schützt, je*doch nicht vor vorr*üb*er*ge*hen*dem Fie*ber und sel*ten In*ap*pe*tenz. […] Die Dau*er der Im*muni*tät zum Schutz vor RHD*V2-In*fek*tio*nen wur*de nicht un*ter*sucht. […] Zum Schutz vor le*ta*len Fol*gen ei*ner In*fek*ti*on mit RHD*V2 wird ei*ne zwei*fa*che Grun*dim*mu*ni*sie*rung im Ab*stand von 3 Wo*chen emp*foh*len.“
    Herstellerauskunft: „In Versuchen konnte eine 92%ige Überlebensrate nach einer 2fachen Grundimmunisierung im Abstand von 3 Wochen nachgewiesen werden. Der dadurch erhöhte Antikörpertiter ist für den Impfschutz entscheidend. In Absprache mit dem Paul-Ehrlich-Institut und dem Friedrich-Löffler-Institut empfehlen wir daher auch die Wiederholungsimpfung alle 6 Monate. Dieser Schutz ist nur bei den RHD Einzelimpfstoffen, nicht aber bei dem Kombiimpfstoff mit Myxomatoxe nachgewiesen.“
    Wie von Cunivak gewohnt, wurde die Studie jedoch nie öffentlich publiziert und es wird wenig transparent vorgegangen.
    http://www.kaninchenwiese.de/pflege/...hen-impfungen/
    Ja, ganau, das habe ich auch gelesen … und diese Seite ist auch interessant: http://www.kaninchenwiese.de/wie-sic...naseuche-rhd2/

    Das steht dort zum Beispiel: Da wir mit sehr vielen Kaninchenhaltern kontakt hatten, deren Tiere von RHD2 betroffen waren, haben wir natürlich immer nach dem Impfstatus der Tiere und dem verwendeten Impfstoff gefragt. Das Ergebnis viel sehr unterschiedlich aus. Oft wurde gemischt mit Cunivak und Nobivac geimpft und es starben die Tiere unabhängig vom Impfstoff oder nur ein Teil der Tiere, der mit einem der Impfstoffe geimpft wurde. Auffällig häufig überlebten die Kaninchen, welche Nobivac als Impfung erhalten hatten. Es gab jedoch auch Fälle, in denen es genau anders herum ausfiel.
    Dann gab es auch Fälle, in denen nur mit Nobivac geimpft wurde und in denen ein Teil der Tiere verstarben oder nur die ungeimpften Kaninchen. Dies alles sind Einzelfälle, diese lassen jedoch die Angabe des Herstellers Cunivak und den kleinen Versuch, der diesen zu Grunde liegt, anzweifeln.
    Geändert von fee (29.02.2016 um 19:06 Uhr) Grund: Ergänzung Zitat

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Na gut, dann werden wir im April wieder back to the roots zum alten Impfschema zurückkehren. Sally ist eh noch nicht geimpft, die muss grundimmunisiert werden, alle anderen sind bereits geimpft (entweder mit dem alten Impfstoff = Blue oder mit Novibac = Shaun & Molly).

    Danke @ Conny .

    Aber ob ich RHD halbjährlich impfen lasse, muss ich mal mit meiner TA besprechen. Soweit ich weiß, sind wir hier nicht in einem Risikogebiet, da würde wohl einmal jährlich reichen.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Aber ob ich RHD halbjährlich impfen lasse, muss ich mal mit meiner TA besprechen. Soweit ich weiß, sind wir hier nicht in einem Risikogebiet, da würde wohl einmal jährlich reichen.
    Aus welchem Grund steigst du denn dann auf Cunivak um?

    Alle User hier, die von Nobivak wiede auf Cunivak umstellen, tun es wegen dem besseren Schutz vor RHD2. Und dieser Schutz besteht nur dann, wenn RHD 2x jährlich geimpft wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 22:31
  2. Womit päppeln?
    Von TinaG im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •