Ich impfe Myxo Cunivak (2mal jährlich), RHD Cunivak (1mal järlich) und Filavac gegen RHDV2 (2mal jährlich).
Ich habe mich gegen Nobivak entschieden, weil ich Max nur noch gegen RHD impfen lasse, da er Myxo mit dem Schnupfen so gar nicht mehr verträgt und sich von dem Schub damals nie wieder erholt hat.
Er hatte ganz leichten Schnupfen, also minimal und deshalb haben wir uns für die Impfung entschieden. Am nächsten Tag gings so richtig los, er war richtig krank. Auch wenn es immer ein Auf und Ab ist, aber seitdem rotzt er dauerhaft, hat Atemgeräusche und so gut wie vor der Impfung wurde es nie wiederSeitdem bekommt er diese Impfung nicht mehr und ich bereue es sehr. Vorher habe ich ewig hin und her überlegt und glatt geht es schief:-(.
Bisher hat er RHD ganz gut vertragen, es bekam zwar deutlicher Symptome, aber die bildeten sich wieder zurück. Man weiß nie, ob es gut geht, aber im Prinzip ist die Impfung viel verträglicher, da der Impfstoff "tot" ist.
Da der franz. Impfstoff komplett bauchgleich ist bis auf den Virusstamm, ging das auch gut bisher.
Manche meinten, dass ich das auch gleich sein lassen kann, wenn ich eh kein Myxo impfe, aber wieso?! Wenn man schon mal eine Krankheit eventuell verhindern kann, ist das viel wert. Hab auch Angst, weil wir hier ein Myxogebiet sind, aber Max geht definitiv an der Impfung kaputt, das will ich nicht mehr riskieren.
Moritz wird ganz normal damit geimpft. Auch bei ihm benutze ich Nobivak nicht, weil ich gerne getrennt impfe und keinen Kombistoff haben will.


Seitdem bekommt er diese Impfung nicht mehr und ich bereue es sehr. Vorher habe ich ewig hin und her überlegt und glatt geht es schief:-(.
Zitieren
Lesezeichen