Ja, das habe ich auch festgestellt. Wenn ich über Nacht wegbin, stelle ich grundsätzlich 3 schön gefüllte Näpfe mit Futter hin - an ganz verschiedenen Stellen des Zimmers. Sonst gibt es abends einen Napf Frischfutter und früh fülle ich nur etwas auf - sie bekommen also bald das Doppelte der sonstigen Portion hingestellt.
Es ist immer weg, wenn ich wieder zurück bin.
Ich bin sicher, sie fressen anders: Zuerst ihr Lieblingsfutter, später den Rest. Das ist aber egal - sie sind Futter ad libitum gewöhnt, es bleibt immer ein (ungeliebter) Rest. Heu haben sie außerdem ganz viel - ein ganzes Häuschen voll, dabei fressen sie davon normalerweise nicht so viel. Es ist also immer mehr als genug vorhanden, dass auch bei mir theoretisch mal was mit Stau oder so dazwischenkommen könnte und immer noch Reserve da ist.
Aber ich hab auch schon erlebt, dass sie dann bei meiner Rückkehr ganz traurig geguckt haben, weil die Leckerchen aufgebraucht waren.



.
.
Zitieren
Lesezeichen