Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Wie lange sind eure Nins alleine, wenn ihr auf der Arbeit seid?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Wie lange sind eure Nins alleine, wenn ihr auf der Arbeit seid?

    Es würde mich mal interessieren, wie lange eure Nins alleine sind, wenn ihr auf Arbeit oder anderweitig unterwegs seid. Also ich meine völlig ohne Aufsicht.
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Lebensgefährte und ich leben in getrennten Wohnungen und übernachten je nach Lust und Laune entweder in der Stadt oder eher ländlich. Bislang konnte ich, wenn ich bei ihm übernachtet habe, vor der Arbeit nochmal nach Hause fahren, nach den Nins sehen und sie füttern. Aber demnächst muss ich morgens so früh anfangen, dass ich das zeitlich nicht mehr schaffe.
    Sie wären dann schon auch mal 14 Stunden alleine. Im Moment kann ich mir das nicht vorstellen. Aber nur noch bei mir übernachten geht auch nicht.

    Deshalb wollte ich mal wissen, wie ihr das so macht.
    LG

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Meine beiden ~ 12 Stunden.

    Wenn ich über Nacht auch noch wegbleiben würde (und das nicht als Ausnahme), würde ich mir persönlich eine Kamera zulegen, um sehen zu können, dass alles in Ordnung ist.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Wenn ich über Nacht auch noch wegbleiben würde (und das nicht als Ausnahme), würde ich mir persönlich eine Kamera zulegen, um sehen zu können, dass alles in Ordnung ist.
    Ja sehr empfehlenswert

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich danke euch für eure Antworten.
    Dass sie mich nicht wirklich brauchen, wenn sie genug Futter haben, ist schon klar. Aber seit Hasi vor gut einem Jahr ganz plötzlich gestorben war, bin ich da etwas ängstlich. Ich war damals nur 2 Stunden weg und direkt mit ihr zum TA und dennoch war ihr nicht mehr zu helfen. Aber solche Dinge können wohl einfach vorkommen, auch wenn man nur mal für ne Stunde weg ist.
    Die Idee mit der Kamera ist an sich nicht schlecht, nur was bringt es mir, wenn ich beispielsweise auf der Arbeit sehe, dass es ihnen nicht gut geht? Ich kann ja dann nicht nach Hause fahren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich danke euch für eure Antworten.
    Dass sie mich nicht wirklich brauchen, wenn sie genug Futter haben, ist schon klar. Aber seit Hasi vor gut einem Jahr ganz plötzlich gestorben war, bin ich da etwas ängstlich. Ich war damals nur 2 Stunden weg und direkt mit ihr zum TA und dennoch war ihr nicht mehr zu helfen. Aber solche Dinge können wohl einfach vorkommen, auch wenn man nur mal für ne Stunde weg ist.
    Die Idee mit der Kamera ist an sich nicht schlecht, nur was bringt es mir, wenn ich beispielsweise auf der Arbeit sehe, dass es ihnen nicht gut geht? Ich kann ja dann nicht nach Hause fahren.
    Na ja, das war ja aber vorher schon so. Es geht dir doch jetzt vor allem darum, dass sie lange alleine wären, wenn du bei deinem Freund übernachtest, oder? Und da würde eine Kamera Abhilfe schaffen und könnte das Vorher-nach-Hause-fahren ersetzen.
    Meine sind (bzw. waren bevor ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin) je nach Arbeitstag auch mal 9-12 Stunden alleine. Damit muss man dann einfach leben. Ich denke, man muss sich damit abfinden, nicht in jedem Moment über alles im Leben die volle Kontrolle zu haben.

  6. #6
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zumal man ja auch nachts nicht daneben sitzt. In den (durchschnittlich gerechnet) 8h, kann ja auch vieles passieren, auch wenn du zu Hause schläfst

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine sind auch mal ca. 15 Std. "alleine". Füttern tue ich morgens, da bekommen sie Trofu, frisches Heu und Küchenabfälle. Morgens dürfen sie um 6.00 Uhr in den Garten und abends sperre ich sie ein, wenn es dunkel wird, was momentan um 21.00 Uhr der Fall ist.
    Es gibt öfter Tage an denen ich sie in dieser Zeit nicht sehe, weil ich nicht zuhause bin. Hab da kein Problem damit, denn die beiden brauchen mich ja für nichts, außer zum morgendlichen Füttern und Rauslassen und zum abendlichen Einsperren. Ansonsten kommen sie sehr gut ohne mich klar.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Meine Kaninchen sind auch, zb in meiner Frühdienstwoche, lange Zeit ohne Aufsicht.
    Futter gibt es abends gegen 21Uhr und bis ich von der Arbeit komme, ist es oft erst 16Uhr.

    Es gibt auch andere Tage, da sind sie keine 6 Stunden alleine.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wenn deine Tiere ausreichend mit Futter versorgt sind und eine ad-libitum-Ernährung (also nicht rationiert) gewöhnt und generell gesund sind, sehe ich das als völlig unproblematisch an, sie einen Tag (etwa 24 Stunden) alleine zu lassen.

    Ich habe das in der Vergangenheit auch öfter gemacht - Futter ist ausreichend und auch mit Reserve hingestellt (also verschiedene Näpfe, falls einer verschmutzt werden würde oder so), Heu haben sie ohnehin unbegrenzt, dann kommen sie gut ohne dich aus. Wie Sniccers schrieb: Sie brauchen dich eigentlich nur zum Füttern , sonst kommen sie gut alleine klar.

    Voraussetzung für mich ist allerdings immer, dass die Tiere gesund sind. 14 Stunden ist dann völlig unproblematisch - das haben viele Vollzeit-Arbeitende ja generell mit Fahrzeit u.ä. .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Wenn deine Tiere ausreichend mit Futter versorgt sind und eine ad-libitum-Ernährung (also nicht rationiert) gewöhnt und generell gesund sind, sehe ich das als völlig unproblematisch an, sie einen Tag (etwa 24 Stunden) alleine zu lassen.

    Ich habe das in der Vergangenheit auch öfter gemacht - Futter ist ausreichend und auch mit Reserve hingestellt (also verschiedene Näpfe, falls einer verschmutzt werden würde oder so), Heu haben sie ohnehin unbegrenzt, dann kommen sie gut ohne dich aus. Wie Sniccers schrieb: Sie brauchen dich eigentlich nur zum Füttern , sonst kommen sie gut alleine klar.

    Voraussetzung für mich ist allerdings immer, dass die Tiere gesund sind. 14 Stunden ist dann völlig unproblematisch - das haben viele Vollzeit-Arbeitende ja generell mit Fahrzeit u.ä. .
    So sehe ich das auch, gesunde Tiere natürlich vorausgesetzt

  11. #11
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Ich seh das auch weniger kritisch. Wir gehen morgens und abends raus, da liegen auch schon mal gute 12h zwischen.
    Außerdem guckt, wenn wir mal im Urlaub sind, auch nur einmal am Tag jemand nach ihnen, weil der Kaninchensitter auch teilweise 30min Fahrt je Weg hat, bis zu uns. Das kann man ja keinem 4x täglich zumuten. Dann bekommen sie halt die doppelte Futtermenge, damit sie gut hin kommen und bisher lief das alles super.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stallhase alleine! Wie lange möglich?
    Von Cybeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •