Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Wie lange sind eure Nins alleine, wenn ihr auf der Arbeit seid?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Und wie machst Du das wenn Du arbeitest...?
    Das hab ich zum Glück schon hinter mir. Bin im Vorruhestand. Und als ich noch gearbeitet habe, Nachmittags nur 5 Stunden. Wenn er da Bauch hatte, hab ich ihn vor der Arbeit beim TA abgegeben.
    Leckerchentest nutzt bei dem nichts. Im Moment ist alles gut, eine Stunde später kann er Bauch haben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Meine beiden waren bislang immer gesund.
    Ich glaube mir würde es mit einer Kamera so gehen, wie Anja es beschrieben hat. Einerseits wäre es eine Beruhigung, wenn ich sie munter rumhoppeln sehen würde, andererseits würde ich mich völlig verrückt machen, wenn sie nicht zu sehen wären oder irgendwo langgestreckt rumliegen und sich nicht rühren.
    Das mit dem Verrücktmachen ist ohnehin so eine Sache. Mir klopft jedes Mal das Herz, wenn ich auch nur ein paar Stunden weg war und nach Hause komme.

    Ich glaube, da muss ich mir noch mehr Gelassenheit antrainieren. Die Sache mit Hasi damals hat ja auch gezeigt, dass es sehr sehr schnell gehen kann.
    Morgens sprang sie noch munter und glücklich umher, mittags war ich für 2 Stunden weg und als ich heimkam ging es ihr ganz schlecht. Der TA konnte ihr nicht mehr helfen und abends starb sie in meinem Arm.
    Aber ehrlich gesagt, wenn sie damals 12 Stunden alleine gewesen wäre, hätte ich mir nochmehr Vorwürfe gemacht als so schon.
    Man braucht schon stabile Nerven.
    LG

  3. #3
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Und wie machst Du das wenn Du arbeitest...?
    Das hab ich zum Glück schon hinter mir. Bin im Vorruhestand. Und als ich noch gearbeitet habe, Nachmittags nur 5 Stunden. Wenn er da Bauch hatte, hab ich ihn vor der Arbeit beim TA abgegeben.
    Leckerchentest nutzt bei dem nichts. Im Moment ist alles gut, eine Stunde später kann er Bauch haben.
    Oja, das kenne ich auch nur zu gut Ist hier mit meinen Tieren leider auch so. Ich traue mich inzwischen auch kaum noch aus dem Haus.
    Vorletzten Samstag waren wir abends bei meiner Freundin eingeladen. Nach 3 Stunden sind Andrev und ich kurz nach Hause, haben nach dem rechten gesehen und sind dann wieder zu meiner Freundin. Zum Glück wohnt sie nur ca 10 min. Fußweg entfernt. Aber ich musste schon vieles wegen der Tiere absagen.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Meine Tiere sind chronisch krank mit Schnupfen und eC.
    Trotzdem lasse ich sie für Arbeiten, Einkaufen, Sport usw. alleine ...ich muss beruflich auch auf Fortbildungen und bin dann mal 2 Tage weg. In der Zeit guckt jemand 1-2x am Tag nach dem Rechten.

    Was soll man da sonst machen? Die Arbeit kündigen? ...dann hat man kein Geld für Futter und TA ...also dann gleich abgeben?
    Nö...

    Ich bin der Meinung, wenn man für Medis und Versorgung sorgt (Wenns akut wird), und sie sonst im Blick hat, geht das auch mit kranken Tieren.

    Ich habe bis jetzt immer schnell mitbekommen, wenn was nicht stimmt und konnte immer schnell genug handeln. Sei es Notfallmedis geben, noch jemanden in der Praxis erreichen etc.
    Wenn man seine Tiere kennt und auf kleinste Anzeichen reagiert, ist den Tieren immer geholfen.
    Es gibt zwar auch Leute die erst reagieren wenn es (fast) zu spät ist ...aber ich setze mal in einem Tierschutz Forum voraus, dass das nicht so passiert...


    Zum Thema alleine lassen ...Meine Mutter pflegt auch 2 Kaninchen von mir und lässt sie auch von Spätnachmittag bis zum Folgetag Nachmittag alleine. Auch bei ihr ist noch nie etwas passiert *toitoitoi*

    @Nonick
    Hast du vllt einen netten Nachbarn den du in deine Wohnung lassen würdest?
    Der kann gegen Abend ne Runde Leckerchen spendieren. ..und sollte etwas nicht stimmen, könnte er/sie dich anrufen.
    Ansonsten ist die Option mit der Kamera ne Überlegung wert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine sind täglich 12h allein. Sie waren auch schon 24h allein aber ich erachte das als Ausnahme. Ich würd schon gern in kürzeren Abständen wissen, obs denen gut geht, das Futter reicht, sich Dreck angehäuft hat, es Streitereien gibt... Nicht, dass ich mir übermäßig Sorgen machen würde, meine sind zum Glück relativ robust. Aber man hat die Hasen ja auch nicht, um sie allein zu lassen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Aber man hat die Hasen ja auch nicht, um sie allein zu lassen.
    Da gebe ich dir absolut recht. Aber nur noch zu Hause sein bzw nicht mehr ohne schlechtes Gewissen mal weggehen, das könnte ich mir auch nicht vorstellen.
    Bislang waren die beiden maximal 10 Stunden alleine. In aller Regel bin ich den ganzen Nachmittag bis in den späten Abend zu Hause und meistens auch nachts. Wenn ich weiß, dass ich über Nacht weg bin und am Morgen erst später komme (am Wochenende) dann verstecke ich ihnen noch zusätzlich Futter. Das finden sie bestimmt besonders spannend. Erstaunlich wo die überall Futter finden.
    Im neuen Schuljahr könnte es allerdings sein, dass sie auch mal länger alleine bleiben müssen, also ab spätabends über die Nacht bis in den späten Vormittag.
    Dummerweise zieht das Nachbarmädchen, das sich bislang gelegentlich um sie gekümmert hat, im Herbst weg.
    Wenn eins der beiden krank ist (Batman hatte mal Schnupfen) dann bin ich selbstverständlich nachts zu Hause, aber zur Arbeit gehen muss ich trotzdem.
    Ich danke euch, dass ihr mich da ein bisschen beruhigt habt.
    LG

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Als ich noch außer Haus arbeiten war, sind meine Fellnasen auch 8-10 Stunden alleine daheim gewesen. Heute hab ich das Glück, dass ich die meiste Zeit daheim bin, mein Mann ist mein Chef

    Es kommt schon mal vor, dass sie den ein oder anderen Tag länger alleine sind. Wir waren vor kurzem z.B. auf einer Hochzeit, sind morgens um 11:00 Uhr weg und nachts um 03:00 Uhr wieder heimgekommen, Sorgen mach ich mir da aber schon ein bisschen

    Im September gehen wir das erste mal 4 Tage in Urlaub, in der Zeit kümmert sich meine Freundin um unsere Fellnasen, sie kommt zweimal am Tag zu uns heim, sonst hätte ich keine Ruhe

    Nur für unsere Mausels und unser Hamsterle würde einmal am Tag nachschauen und versorgen reichen aber, bei den Hoppeltieren kann so schnell mal was sein, da bin ich einfach beruhigter wenn zweimal nach ihnen geschaut wird.

    Eine Kamera würde bei mir dazu führen, dass ich nur noch daran hängen würde, um unsere Fellnasen zu beobachten, dann hätte ich noch mehr Stress

    Wenn man arbeiten gehen muss, dann muss man das, man sollte auch mal außer Haus sein und was unternehmen, sonst wird man vielleicht noch völlig gaga
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Klar geh ich auch mal außer Haus, einkaufen, Nachmittags fast immer. Wiese holen, Äste holen in Verbindung mit einer Radtour, bisschen laufen. Je nach Wetter. Aber halt so in dem Zeitrahmen, dass ich allerspätestens nach 3 Stunden wieder daheim bin.
    Vor einiger Zeit war ich Nachmittags auf einer Familienfeier bis Abends und prompt hatte der Herr wieder Bauch, als ich heim kam. Wenn man Jahre lang so ein anfälliges Nin hat, hat man außerhalb keine Ruhe mehr. Man will sie ja auch nicht zu lange leiden lassen.

    Wenn er Bauch hat und ich weg muss, dann gibt es direkt vorher Medis mit päppeln und nach spätestens 2 1/2 Stunden zum nächsten päppeln muss ich dann wieder da sein.

    Spaß macht es keinen, aber das geht halt leider vor. Und wie gesagt: Bauch kann jedes gesunde Nin jeden Moment kriegen.

    Vor ein paar Tagen kamen meine beiden Abends vom Garten rein. Hat alles normal ausgeschaut. Mein Mädel ging noch ans Futter, hat rumgerochen, was so gutes da ist. Hab ihr ein paar Möhrestreifen hin, hat sie nicht genommen. Das hat mich schon stutzig gemacht. Nach einer Weile noch mal probiert, da war sie unterm Eßzimmertisch. Als ich kam, hat sie mir das Köpfchen untergeschoben, Futter hat sie nicht interessiert. Also noch mal Leckerchentest gemacht, hat sie nicht genommen. Tja, da hatte auch sie mal Bauch bis in die Nacht rein.
    Sie hat das eher selten, das 2. Mal innerhalb von ca. 4 1/2 Jahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stallhase alleine! Wie lange möglich?
    Von Cybeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •