Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Wie lange sind eure Nins alleine, wenn ihr auf der Arbeit seid?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Klar geh ich auch mal außer Haus, einkaufen, Nachmittags fast immer. Wiese holen, Äste holen in Verbindung mit einer Radtour, bisschen laufen. Je nach Wetter. Aber halt so in dem Zeitrahmen, dass ich allerspätestens nach 3 Stunden wieder daheim bin.
    Vor einiger Zeit war ich Nachmittags auf einer Familienfeier bis Abends und prompt hatte der Herr wieder Bauch, als ich heim kam. Wenn man Jahre lang so ein anfälliges Nin hat, hat man außerhalb keine Ruhe mehr. Man will sie ja auch nicht zu lange leiden lassen.

    Wenn er Bauch hat und ich weg muss, dann gibt es direkt vorher Medis mit päppeln und nach spätestens 2 1/2 Stunden zum nächsten päppeln muss ich dann wieder da sein.

    Spaß macht es keinen, aber das geht halt leider vor. Und wie gesagt: Bauch kann jedes gesunde Nin jeden Moment kriegen.

    Vor ein paar Tagen kamen meine beiden Abends vom Garten rein. Hat alles normal ausgeschaut. Mein Mädel ging noch ans Futter, hat rumgerochen, was so gutes da ist. Hab ihr ein paar Möhrestreifen hin, hat sie nicht genommen. Das hat mich schon stutzig gemacht. Nach einer Weile noch mal probiert, da war sie unterm Eßzimmertisch. Als ich kam, hat sie mir das Köpfchen untergeschoben, Futter hat sie nicht interessiert. Also noch mal Leckerchentest gemacht, hat sie nicht genommen. Tja, da hatte auch sie mal Bauch bis in die Nacht rein.
    Sie hat das eher selten, das 2. Mal innerhalb von ca. 4 1/2 Jahren.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Natürlich habe ich meine Nasen nicht, um sie alleine zu lassen.
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich mir genau die Haustiere (Wellensittiche, Fische auch noch) ausgesucht habe, die Menschen und Kuscheleinheiten jetzt nicht soo dringend brauchen Sonst hätte ich natürlich gern auch wieder einen Hund.
    Das muss man eben seinem Berufsleben anpassen. Wenn einer krank wird, ging es zum Glück trotzdem immer alles reibungslos. Das ist überhaupt gar keine Frage.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Klar geh ich auch mal außer Haus, einkaufen, Nachmittags fast immer. Wiese holen, Äste holen in Verbindung mit einer Radtour, bisschen laufen. Je nach Wetter. Aber halt so in dem Zeitrahmen, dass ich allerspätestens nach 3 Stunden wieder daheim bin.
    Mh, also ich muss täglich von 06.30 - 17.00 Uhr arbeiten und bin dann auch solange außer Haus, zzgl. Weg zur Arbeit und wieder nach Hause. Und solange sind die Tiere auch allein. Wenn ein Tier krank ist, kann ich Gottseidank in der Mittagspause heimfahren. Aber es mit zur Arbeit nehmen geht eigentlich nicht, ich müsste sonst eben Urlaub nehmen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Würde hier nicht wirklich gehen. Seit Ende April hat er sehr vermehrt Bauch - immer mehrere Tage hintereinander immer wieder neu. Jetzt wieder 3 Tage - 2 Tage Pause und heute leider schon wieder seit früh 1/2 9. Bei ihm haut es immer dermaßen die Temperatur runter, dass ich ihn nur noch in Decke gewickelt, Hand am Bauch, stabil kriege. Novalgin hilft bei ihm auch dazu, dass sie runter geht, also spätestens nach der Gabe muss ich ihn immer wieder nehmen.

    Hoffe jetzt auf das Ende des Sommers, denn mein TA meint, dass er die Hitze bzw. was dabei in der Luft liegt, nicht verträgt. Wenn nicht, dann kommt wohl noch mal eine E.c.-Behandlung dran.

    Wenn mal Pause ist, dann allerhöchstens knapp 3 Wochen. Dann wieder mehrere Tage hintereinander, wieder gut, wieder von vorn, obwohl ich die Medis durchgehend auch am nächsten Morgen noch gebe.

    Kommt aber halt drauf an, was für Nins man hat. Wenn so was dabei ist, könnte das Tier dann bereits tot sein, wenn man es nicht versorgt.
    Ich hab das Glück, nicht mehr arbeiten zu müssen, aber meinen Vorruhestand hab ich mir auch anders vorgestellt.

    So, und jetzt geh ich wieder Nin einpacken und wärmen, denn das 2. Mal Novalgin war vor einer 3/4 Stunde. Wieder mal keine sichtbare Wirkung, wie eingentlich immer. Weiß gar nicht, warum ich ihm das überhaupt noch gebe.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Aber dein Fall ist ja nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme. Natürlich muss ich als Halter dafür Sorge trage, dass ich regelmäßig nach meinen Tieren schaue. Aber wenn ich so ein Tier wie du hätte, dann müsste ich mir eine andere Lösung überlegen. Denn sonst hieße es für mich: arbeitslos sein. Und dann bräuchte ich mir um die Frage, ob ich so ein Tier finanziell halten könnte, erst Recht keine Gedanken mehr machen.

    Was machst du den jobtechnisch?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Ich muss nicht mehr arbeiten, zum Glück. Bin im Vorruhestand. Bei ihm, wie es jetzt ist, wüsste ich dann auch nicht, was ich machen sollte. Vorher hab ich aber auch nur Nachmittags 5 Stunden gearbeitet. Wenn er dann Vormittags Bauch hatte, hab ich ihn vor der Arbeit beim TA abgegeben.

    Wollte aber eigentlich nur sagen, dass ja jedes Nin Jederzeit Bauch kriegen könnte und dann unter Umständen 24 Stunden alleine wäre und keiner würde es mitkriegen und helfen.
    Geändert von Sonnenblume (26.08.2015 um 17:01 Uhr)

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen

    Wollte aber eigentlich nur sagen, dass ja jedes Nin Jederzeit Bauch kriegen könnte und dann unter Umständen 24 Stunden alleine wäre und keiner würde es mitkriegen und helfen.
    Also 24 Stunden hab ich hier von kaum jemandem gelesen...

    Und klar, wenn ich um sechs aus dem Haus gehe und um halb sieben gast mir einer auf kann es um halb vier schon zu spät sein.. aber wenn ich so denken würde müsste ich meine Tiere irgendwann abschaffen oder meinen Job schmeißen....

    Mit ersterem wäre ich todunglücklich, letzteres würde dazu führen das erstes passiert...

    Bei einem so empfindliuchen Bauchtier wie Deinem ist es natürlich schwer(er), da wäre ich auch unruhig.

    Hast Du es mal mit Futterumstellung o.ä. versucht? Bakterielle KP-Untersuchung machen lassen?
    Denn es ist ja nicht "normal" das Kaninchen so häufig Bauch haben...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Klar kann es zu so einem Fall kommen, während ich arbeiten bin. Und ja, im schlechtesten Fall könnte es dann tatsächlich zu spät sein, bis ich wieder heimkomme. Ich könnte aber auch in meiner Abwesenheit vom Blitz getroffen werden und dann hätten die Tiere auch erstmal ein Problem.

    Nicht böse sein, für die überspitzte Ausführung, aber die Frage nach dem "wie lange seid ihr weg" scheint mir eine Frage nach Durchschnittswerten. Der Durchschnitt arbeitet hier ca. 8h/Tag und ist dementsprechend plus/minus auch solange weg. Das ist für mich ein absolut vertretbarer Rahmen, ebenso, wie 12h Abwesenheit es wären (für mich). Nehmen wir die nächste Extremstufe für mich: 24h Abwesenheit. Das KANN man MAL machen, wäre aber für mich eine absolute Ausnahme.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen

    Wollte aber eigentlich nur sagen, dass ja jedes Nin Jederzeit Bauch kriegen könnte und dann unter Umständen 24 Stunden alleine wäre und keiner würde es mitkriegen und helfen.
    Also 24 Stunden hab ich hier von kaum jemandem gelesen...

    Hast Du es mal mit Futterumstellung o.ä. versucht? Bakterielle KP-Untersuchung machen lassen?
    Denn es ist ja nicht "normal" das Kaninchen so häufig Bauch haben...
    Ich ging bei 24 Stunden davon aus, dass die Treaderstellerin, wenn sie bei ihrem Freund schläft, so lang weg ist. Wenn nicht, hab ich mich evtl. verlesen.

    Ja, alles wurde mehrmals gemacht. Von ad lib Wiese + Heu umgestellt auf + geriebene Möhren mit Haferflocken, weil er allgemein zu wenig zu fressen scheint. Oft zeigte das RöBi einen fast leeren Magen und Darm, obwohl ich ihn immer fressen sehe.
    Dann kam der TA auf die Idee, dass er die viele Wiese evtl. nicht verträgt. Also wieder angefangen, bisschen Salat zu füttern und dadurch weniger Wiese. Wobei er eine Weile dann sogar fast keine Wiese mochte, wohl wegen der Trockenheit. Hat aber auch nichts gebracht.

    Es ist nicht nachvollziehbar. Eben frißt er noch, ein paar Minuten später schmeißt er sich hin. Allerdings frißt er davor wenig, besonders Sachen wie Möhre.

    Aber egal, gehört hier ja eigentlich nicht her. Hatte dazu ja einen eigenen Tread.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stallhase alleine! Wie lange möglich?
    Von Cybeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 17:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •