"In einer Schüssel im Tiefkühlfach:
Da diese Art oft in vielen Rezepten falsch oder ungenügend beschrieben wird, möchte ich detailiert über diese Methode berichten. Wenn man die Zutaten zu einer Masse zubereitet hat, geht man wie folgt vor:
Die Masse in eine große Schüssel geben. Die Schüssel sollte mindestens doppelt so groß sein wie die Eismenge.
In den Tiefkühler stellen.
Warten, bis die Masse schon paar Zentimeter am Rand gefroren ist. Das dauert je nach Menge, Leistung des Tiefkühlers und Größe der Schüssel unterschiedlich lange. Bei mir braucht es knapp 90 Minuten.
Aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem starken Schwingbesen kräftig durchrühren und alles vom Rand lösen. Richtig Luft darunter schlagen, damit eine geschmeidige und luftige Masse entsteht. Darum ist es von Vorteil, wenn die Schüssel groß genug ist. Das dauert nicht lange, braucht aber etwas Kraft.
Wieder in den Tiefkühler stellen und den Vorgang in kürzeren Abständen 2-3 mal wiederholen.
Wenn eine softeisartige Masse entstanden ist, kann man das Eis in eine lagerfähige Form umfüllen oder gleich verzehren.
Ich bin der Meinung, dass man geschmacklich keinen Unterschied zu Eis aus der Eismaschine merkt. Es ist bißchen aufwändiger, aber als Alternative kann sich das Ergebniss durchaus sehen und schmecken lassen."
http://www.eis-machen.de/2011/09/ser...schine-teil-1/
Lesezeichen