Wer auf Zitronenkuchen steht, dem kann ich den empfehlen, extrem lecker und extrem einfach
( hab Dinkelmehl, Soja-Vanillemilch und anstatt Aroma die Schale einer Biozitrone abgerieben)
http://www.chefkoch.de/rezepte/15161...nenkuchen.html
![]()
Wer auf Zitronenkuchen steht, dem kann ich den empfehlen, extrem lecker und extrem einfach
( hab Dinkelmehl, Soja-Vanillemilch und anstatt Aroma die Schale einer Biozitrone abgerieben)
http://www.chefkoch.de/rezepte/15161...nenkuchen.html
![]()
Liebe Grüße
Taty
Sieht toll aus! Auch so luftig. Ich backe auch mit Dinkelmehl, da wirds ja manchmal doch etwas schwerer. Freu mich immer, wenn du dann wieder was postest und für gut befindest.
![]()
Nur noch Fanny und ich...
Das ist jetzt, neben dem Karottenkuchen, den ich mal gebacken habe, der nahezu perfekteste vegane Kuchen![]()
Liebe Grüße
Taty
Diesen Zitronenkuchen kann ich auch nur empfehlen![]()
. Statt dem Aroma nehme ich aber die abgeriebene Schale und den Saft einer Bio-Zitrone, einen Teil des Mehls ersetze ich durch Stärke und nach dem Abkühlen kommt noch ein frischer Zitronenguss darauf. Einfach nur lecker!
Achtung! Der Teig langt nur für eine kleine Kastenform.
Also bei mir hat der Teig für ne normale Kastenform gereicht![]()
Liebe Grüße
Taty
Hat einer von euch noch ein schönes Zitronenkuchenrezept für ein Blech? Oder kann man den auch auf'm Blech machen, Taty?
Wie lang ist denn deine normale Form? Ich habe 1x ca. 20cm, 1x ca. 24cm und 1x ca. 30cm. In die 24cm-Form passt der Teig perfekt rein.
Ich denke, Blech funktioniert auch. Würde dann nur etwas mehr Teig machen, damit er nicht zu klein und flach wird.
Kuchenrezept hab ich mir auch mal gespeichert. Glutenfrei und Vegan klingt perfekt für meine Mutter!![]()
Kann hier jemand ein veganes Kochbuch für den Thermomix empfehlen? Da gibt es ja mittlerweile drei oder vier.
Lieben Gruß, Jessica
Kennt Ihr schon die Scheibenkäse-Alternative von Bedda-World? Sehr lecker und vom Geschmack her ähnlich wie Wilmersburger. Ich finde die etwas weichere/schmelzigere Konsistenz nur etwas besser.
Gibt es bei uns im E-Center, hab ich nur durch Zufall in der Theke mit abgepacktem Käse entdeckt.
Wir haben inzwischen viel von z. B. Veganz, was mich auch sehr freut... aber das ist alles irgendwo zwischen rein gemauschelt und man muss richtig aufmerksam alle Abteilungen durchforsten.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich habe die Sachen neulich in einem Rewe gesehen. Bin drum rumgeschlichen, habe aber nichts mitgenommen, da ich mich bislang noch nicht mal an Wilmersburger rangetraut habe. Werde ich aber über kurz oder lang mal tun.![]()
Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder Hot Dogs. Dazu habe ich mir die Würstchen von Hobelz gekauft, die sind echt lecker (wobei ich den Hot Dog auch ohne Würstchen mag)!
Auf jeden Fall, der ist super - ist bei uns nochmal nen Euro billiger als Wilmersburger und schmeckt mindestens genauso lecker!
Sehr gute Gründe, keinen 'echten' Käse mehr zu essen.Ich finde auch, der vegane Käse ist nicht so schwer und fettig, schmeckt mir inzwischen echt besser...
"Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)
Ich finde den auch lecker, aber mein Favorit bleibt Jeezini, der hier allerdings nicht mehr aufzutreiben ist![]()
Ich finde den sehr fad und kann dem nichts abgewinnen.da ich mich bislang noch nicht mal an Wilmersburger
Wilhelmsburger ist aber schon recht fettig.Ich finde auch, der vegane Käse ist nicht so schwer und fettig, schmeckt mir inzwischen echt besser...
Wilmersburger fand ich beim ersten Reinbeissen täuschend echt aber zwei Bissen später fand ich ihn nur noch muffig und fade.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen