Ergebnis 1 bis 20 von 173

Thema: Frage an Wiesensammler / Seid ihr gegen FSME geimpft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Ich stecke beim Wiesepflücken immer meine Hose in die Socken. Ob das wirklich hilfreich ist, weiß ich nicht. Aber ich hatte einmal vor 2 Jahren eine Zecke. Auf der Wiese war ich hinterher nicht mehr. Auch meine Tiere hatten noch keine. Obwohl ich schon immer mal in den Pflücktaschen welche entdecke Geimpft bin ich nicht.

    Als Kinder in Schweden hatten wir täglich viele, viele Zecken. Passiert ist zum Glück nie was.

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ich stecke beim Wiesepflücken immer meine Hose in die Socken. Ob das wirklich hilfreich ist, weiß ich nicht.
    Das mache ich auch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Ich sammele seit einiger Zeit nur noch in Gummistiefeln. Das sieht zwar in Kombination mit kurzer Hose etwas gewöhnungsbedürftig aus , aber ich habe ich kein Bock auf die Viecher.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    ich trage eng anliegende Jeans und Chucks beim Wiesesammeln (auch im Hochsommer) und hatte noch keine Zecke dran. Geimpft bin ich auch nicht. Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht in einem FSME Gebiet lebe soweit ich weiß. Meine Kaninchen hatten auch noch keine Zecke.

    Früher bei richtiger Gartenaußenhaltung in Muttis Garten hatte mein Fleckchen einmal eine total winzige Zecke (Nymphe?)... genau auf der Nase >< aber danach folgte nichts weiter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hab gestern ne Babyzecke von meinem Bauchnabel entfernt. Trotz Gummistiefel, lange Jacke und lange Hose etc. Hab jetzt einen kleinen juckenden roten Knubbel. Naja beobachten. Seufz.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Ich war in meiner Jugend einmal im Schwarzwald.
    Bei einer Wanderung hatte ich eine kurze Hose und weiße Tennissocken an (das war damals in .....).
    Irgendwann bin ich für kurze Zeit vom rechten Weg abgekommen und durchs Gras gewaschelt.
    Danach waren meine Socken komplett schwarz - ja nicht vom Wald sondern von hunderten von Zecken, die ich innerhalb von weniger als einer Minute so abgesammelt hatte.
    So schnell wie damals hatte ich nie wieder meine Socken ausgezogen.
    Normalerweise habe ich mit Zecken kein Problem, aber das überstieg sogar mein Ekel-Level.
    Sowas habe ich zum Glück seit dem nie wieder erlebt.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Weiße Sachen sind nicht so dolle. Weiß zieht Zecken an. Obwohl man auf dunklen Sachen Zecken schlechter sieht, zieht man besser dunkle Sachen an. ich hatte auch schon mehrfach Zecken, vor allem aber im Garten. Beim Pflücken nicht so sehr. Seit letztes Jahr benutze ich Zeckenrollen, seither ist es irgendwie (eingebildet?) besser geworden. Die Zeckenrollen kann man im Garten auslegen, sie enthalten Nistmaterial für Mäuse mit einem Insektizid, das die Zecken tötet. Einen steckengebliebenen Kopf hatte ich auch schonmal, den hab ich mir mit Nadel und spitzer Schere selbst rausgepopelt. Die Stelle hatte sich davor entzündet, aber ich hatte grad Chloramphenicol-Spray zur Hand, und dann wars auch weg. Das Spray darf man nicht für Menschen nehmen, hab ich später gelesen, da es Schäden am Knochenmark verursachen kann, tja
    Geimpft bin ich nicht, bin aber auch nicht panisch.
    Wenn man bedenkt, daß man sich Borreliose auch über Fliegenstiche (ja, die können stechen und tun es auch... zwar nicht alle aber genügend...) holen kann und Fliegen kann man ja nun wirklich nicht entkommen - dann bringt Panik nix. Und wegen Zecken nicht mehr im Gras rumlaufen oder keine Wiese mehr pflücken würd ich auch nicht.
    Übrigens gehör ich auch zu denen, die die Stiche deutlich spüren, es juckt wie verrückt. Das war bisher bei allen 3 Zecken der Fall, sonst hätt ich die wahrscheinlich nicht gefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •