Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Bei einer VG kann das liebste Tier zum Monster werden um umgekehrt. Deshalb wird dazu kaum einer was sagen oder eine Wahrscheinlichkeitsberechnung abgeben können.
    Aber bevor du dir Gedanken um ein mögliches weiteres Tier machst, warte doch erst einmal die Untersuchung beim Augenspezi ab. Vorher würde ich da gar nicht groß über noch ein Kaninchen nachdenken.
    Ja das mache ich wahrscheinlich diese oder nächste Woche und bis der Umzug des Kaninchens durch eine Mfg zustande kommt würde ja wahrscheinlich eh noch dauern
    Aber ich werde zum Dr.L nach Duisburg fahren. Er kennt Pünktchen ja jetzt schon länger und halt viel Erfahrung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Bei einer VG kann das liebste Tier zum Monster werden um umgekehrt. Deshalb wird dazu kaum einer was sagen oder eine Wahrscheinlichkeitsberechnung abgeben können.
    Aber bevor du dir Gedanken um ein mögliches weiteres Tier machst, warte doch erst einmal die Untersuchung beim Augenspezi ab. Vorher würde ich da gar nicht groß über noch ein Kaninchen nachdenken.
    Ja das mache ich wahrscheinlich diese oder nächste Woche und bis der Umzug des Kaninchens durch eine Mfg zustande kommt würde ja wahrscheinlich eh noch dauern
    Aber ich werde zum Dr.L nach Duisburg fahren. Er kennt Pünktchen ja jetzt schon länger und halt viel Erfahrung.
    wir können gerne mal telefonieren und ich kann Dir auch bei der VG helfen. Komme ja aus Grefrath und Dr. L. ist auch mein TA

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Dr. L ist super für Zähne und allgemein für Kaninchen. Aber hat er auch die Zusatzausbildung für Augenheilkunde und die Gerätschaften da zur Augenspiegelung? Würde ich vorher nämlich fragen. Habe dir ja in deinem Krankenbeitrag schon geschrieben, welche Erfahrung ich mit einer wirklich guten Ärztin gemacht habe, die diese Zusatzausbildung nicht hat. Das ist als wollte man zu einem Herz-US mit einem Kaninchen, der aber diesen kleinen Schallkopf nicht hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Dr. L ist super für Zähne und allgemein für Kaninchen. Aber hat er auch die Zusatzausbildung für Augenheilkunde und die Gerätschaften da zur Augenspiegelung? Würde ich vorher nämlich fragen. Habe dir ja in deinem Krankenbeitrag schon geschrieben, welche Erfahrung ich mit einer wirklich guten Ärztin gemacht habe, die diese Zusatzausbildung nicht hat. Das ist als wollte man zu einem Herz-US mit einem Kaninchen, der aber diesen kleinen Schallkopf nicht hat.
    Das weiß ich leider nicht. Aber ich vertraue ihm, weil er Pünktchen jetzt ja auch schon etwas länger kennt und ist auch blöd wieder zu jemand ganz anderen zu fahren finde ich Also bin schon so oft auf die Nase gefallen und er kennt sich halt wirklich gut aus mit den Ninchen.
    Kann natürlich mal fragen, aber eigentlich würde ich ungern nochmal den Tierarzt wechseln

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich habe eben eine E-Mail geschrieben mit der Frage ob notwendiges Material vorhanden ist und
    habe auch 2 Fotos beigefügt.Er meint er kann nicht erkennen was da passiert ist, dass er aber
    denkt, dass wir es in der Praxis klären können. Klar jetzt bin ich wegen den Geräten immer noch
    nicht wirklich schlauer, ich denke aber mal, dass es sicher nicht verkerht ist dort nochmal hin zu fahren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    ....... dass er aber denkt, dass wir es in der Praxis klären können. Klar jetzt bin ich wegen den Geräten immer noch
    nicht wirklich schlauer, ich denke aber mal, dass es sicher nicht verkerht ist dort nochmal hin zu fahren.
    Das dachte meine Ärztin auch und hat sich voll verhauen bei der Diagnose. Erst bei der Spiegelung der Augen und beim Messen des Augeninnendrucks durch die Spezialistin ergab sich dann die korrekte Diagnose. Ich fahre auch nicht gerne zu einem anderen Arzt, als zu meinem. Bei den Augengeschichten ist es aber zwingend notwendig, meiner persönlichen Meinung nach. Deshalb muss ich leider auch alle 3-5 Monate zum Augenspezi mit meinem Böckchen. Meine Häsin musste alle 3 Monate, ist aber mittlerweile verstorben.
    Wie gesagt: Dr. L ist ein super Arzt für Kaninchen und wenn er "solche" Untersuchungen machen kann, bist du bestimmt gut bei ihm unter. Andernfalls hat er vielleicht einen Tipp für einen TA für Augenheilkunde parat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich warte einfach mal ab was er sagt und wie du schon meintest er würde mich dann sicher zu jemand anderes schicken wenn er nicht weiter weiß

    Das Kaninchen was eventuell in Frage kommt hat wohl 5 Jahre lang mit einem anderen Männchen ohne Probleme zusammengelebt. Klingt doch nicht schlecht oder ? Also seit er ein Baby ist.

    Bin nur immer noch etwas unsicher wegen meinem Kaninchensenior. Ob es nicht vielleicht zu viel wäre. Und das Ninchen würde eben aus gut 3 Stunden Entfernung kommen, also auch ärgerlich, sollte es nicht klappen. :/

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wenn irgendwie möglich würde ich das vorhandene Gehege erweitern und dann die Vg darin machen.
    Das blinde Tier kennt sich dann etwas aus und hat den Heimvorteil, das sehende kann aber zur Not in den neuen Bereich flüchten.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn irgendwie möglich würde ich das vorhandene Gehege erweitern und dann die Vg darin machen.
    Das blinde Tier kennt sich dann etwas aus und hat den Heimvorteil, das sehende kann aber zur Not in den neuen Bereich flüchten.
    Das Gehege hat aktuell 4 1/2 m² und ich möchte es dann gerne noch auf 6m² erweitern.
    Aber Yara ist etwas dominant.. könnte das nicht auch zum Nachteil für das neue Ninchen sein?
    Also sie ist nicht aggressiv dominant, aber sie machts halt schon deutlich. Und wir haben einen Burgturm.
    Weiß nicht ob es für den Opi in der Zeit dann so gut ist, wenn er immer hoch und runter springt
    Er kann ja eben auch nicht mehr so gut gucken und seine Knochen sind ja auch schon was älter
    Angehängte Grafiken

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Wo bekomme ich denn gute Baumwollteppiche ??
    Kann ich die auch bestellen? Hat jemand gute Erfahrungen ?

    Ich will Yara irgendwie auch nicht kastrieren lassen.
    Mein Bauch sagt, dass es falsch ist. Zumindest aktuell.
    Sie ist ja gesund und so eine kastra ist schon ein riesen eingriff..
    Was wäre wenn sie es nicht überlebt ? Dann wäre sie nur 2 Jahre alt geworden und hätte
    ohne OP vielleicht 8 oder so werden können :/

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt, zudem das Gehege deutlich verkleinert. Ich würde da mehr freie Fläche schaffen .
    Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

    Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Den Burgturm würde ich für eine VG entfernen da er Sackgassen darstellt.
    Vom Platz her ist es natürlich schon recht knapp, geht da nix mehr ? 3 Tiere auf 4,5qm ist suboptimal. Gibt es Freilauf? Besteht die Möglichkeit der freien Wohnungshaltung , Gehege draußen ????

    Ich habe , wie gesagt, weder ein Mädel notkastrieren müssen noch jemals eins an einem GBM-Problem verloren.
    Ne Sackgassen gibt es da keine. es gibt immer 2 Ausgänge Der Burgturm unten links hat sogar 2 Ausgängel.Doch doch sie sollen ja von 4 m² eben auf 6m² kommen. Aktuell sind es eben nur 4m². Und ja, zusätzlichen Freilauf gibt es in der Wohnung.
    Freie Wohnungshaltung guter Witz. Erzähl das mal meiner Kaninchendame Yara.. Auch "DIE ZERSTÖRERIN" genannt.
    Pünktchen hatte damals auch in freier Wohnungshaltung gelebt.............. bis sie eingezogen ist
    Sie macht viel kaputt, pinkelt aufs Bett etc.
    Geändert von Pünktchen05 (11.05.2015 um 17:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung mit blinden kaninchen?
    Von chinoo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:59
  2. VG zwischen blinden Kaninchen - brauche Rat
    Von Pips87 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •