Genauso ist es bei Silver jetzt auch. Es wird nur noch nachts gefressen. Obwohl er sonst immer tagsüber rein gehauen hat.
Diese Fressunlust kenne ich nur bei Jack und der frisst seit 3 Wochen wieder wenig bis gar nichts.
Genauso ist es bei Silver jetzt auch. Es wird nur noch nachts gefressen. Obwohl er sonst immer tagsüber rein gehauen hat.
Diese Fressunlust kenne ich nur bei Jack und der frisst seit 3 Wochen wieder wenig bis gar nichts.
Du hast seit 12 Wochen durchgehend Threads, und immer hieß es er würde so gut wie nichts fressen, wann hat er denn auf einmal gefressen?
Viele Grüße
Ich glaube, dass Kaninchen ihre Angewohnheiten auch mal ändern. Hier ist es tagsüber jetzt echt warm, vielleicht schlägt das Silver auf den Appetit? Solange er nachts noch Appetit hat, würde ich persönlich mir keine Sorgen machen, denn gerade, wenn es warm ist, ist das ein absolut kaninchentypisches Verhalten. Bitte mach Dich da nicht verrückt
LG
Anna
Entschuldigt, beim nächsten Mal stelle ich vorher einen Antrag bevor ich über ein weiteres meiner Tiere schreibe, um das ich mir Sorgen mache.
Bevor man hier Unwahrheiten verbreitet, es ginge erneut um Jack könnte man zur Abwechslung auch lesen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Danke.
Geändert von jackundseinerasselbande (25.04.2015 um 02:35 Uhr)
Was hat deine "Vertrauensperson" zu den Rö-Bildern gesagt? Hat sie/ er was entdeckt?
Ansonsten kann es schon sein, dass das Wetter zum veränderten Fressverhalten führt. Meine fressen in den kälteren Monaten dauerhaft. Wenn es warm wird, gammeln sie den Tag über, bewegen sich kaum und fressen auch nur sporadisch. Kaum wird es dann abends kühler (oder es ist morgens kühler), hauen sie rein.
Das war doch nur ein MissverständnisHat keiner was gegen deinen Silver gesagt.
Und das es eine Unwahrheit ist, dass es um deinen Jack geht steht oben im Zitat, da steht das dein Jack seit 3 Wochen wieder wenig bis Garnichts frisst und das hat bei mir die Frage aufgeworfen, wann er denn mal wieder länger als 1 Tag gefressen hat - ich habe jeden deiner Posts gelesen, seit Februar, und kann mich nicht an eine Woche erinnern wo er denn überhaupt mal komplett selbstständig gefressen hat!
Viele Grüße
Liebe Jackundseinerasselbande (was für ein Nick),
Du bekommst hier viel vor den Kopf geworfen und beschwerst Dich darüber. Ich habe Dir ernstgemeinte, liebe Ratschläge erteilt, da ich versuche, vorurteilsfrei zu bleiben und Hilfe zu geben, wenn sie gebraucht wird. Nun schaffst Du es, auch mich vor den Kopf zu stoßen, denn Du scheinst meine Beiträge nicht zu lesen... sondern nimmst nur Stellung zu den *doofen* Beiträgen, in denen vorsichtig Kritik an Dir geübt wird.
Ich helfe gern, habe Deine schon lang anhaltende Verzweiflung hier im Forum verfolgt und ich glaube, es wäre für alle Beteiligten gut, wenn Du Dich weniger an den ungünstigen Beiträgen festkrallen würdest und einfach mal für die netten Angebote, die hier selbstlos gemacht wurden, ein Dankeschön vemitteln würdest.
Es läuft hier im Forum mit Dir gerade nicht sooo ideal, das passiert, aber vielleicht lässt sich das ja noch retten. Komm ein wenig zur Ruhe, kümmere Dich um Jack, sorg Dich nicht um Silver, solange der nachts und in der Dämmerung noch frisst, und genieß ein wenig die SonneIch wünsch Dir alles Gute und die Daumen für Jack sind gedrückt!
LG
Anna
Nathanael, du warst damit eigentlich am wenigsten gemeint, aber egal.
Silver frisst nur noch nachts und Jack wenn überhaupt momentan ein paar ganz wenige Stängel Heu, d.h so gut wie gar nicht mehr.
Da das aber Dauerzustand ist und es sich so eingependelt hat, dass er da keinen bleibenden Schaden davon trägt und das ja auch nicht zum ersten Mal passiert behandle ich einfach mit Panacur und renne auch nicht mehr zum Arzt. Das hilft mir letztendlich auch nicht weiter und stresst das Tier nur. Ich habe per Mail bescheid bekommen, dass das Röntgenbild wo ich es hingeschickt hatte okay ist.
Ich hatte vergessen, dass ich aufgrund von Durchfall noch einmal eine Kotprobe von allen an Laboklin geschickt habe. Genauer erst an den Tierarzt und der rief dann wieder an, es wären ganz wenige Kokzidien im Kot, aber viele Bakterien (die er aber nicht eindeutig beurteilen kann)..
Eigentlich sollte ich das Ergebnis gestern bekommen. Leider war es noch nicht da. Ich nehme an, dass sie erstmal eine Bakterienkultur angelegt haben und das ja auch dauert.
Nun frage ich mich aber ob man Kokzidien nicht generell immer behandeln muss? Die gehören doch nicht in die Kaninchen? Egal wie viele es sind.
Montag bekomme ich dann von Laboklin bescheid. Irgendwie scheinen die momentan etwas verspätet zu arbeiten. Eine Freundin hat das Blutergebnis ihres Hundes nämlich auch noch nicht.
Geändert von jackundseinerasselbande (25.04.2015 um 12:16 Uhr)
Bei derart geschwächten tieren würde ich auch einen niedrigen befall behandeln.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich dreh bald durch. Wo kriegen die das denn immer her?
Der eine frisst gar nicht mehr, der nächste nur noch nachts.
Argh![]()
Sie scheint ihre Tiere rund um die Uhr zu beobachten,anders kann ich mir solch Behauptungen nicht erklären. Immerhin soll es eine Vierergruppe sein. Wie man da das Fressverhalten jedes Einzelnen beobachten kann,ist mir ein Rätsel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen