Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Dann werden wir das doch auch hin bekommen. Ich geb vorerst mal ca. 1 EL Cunis dazu, auf den Tag verteilt als Leckerchen. Dann seh ich weiter. Im Winter ist es nicht so schlimm, jetzt halt wegen der Fliegenmaden. Hatte leider dadurch schon ein Nin verloren. Möchte ich nicht noch mal erleben müssen.
    ich drück feste die Daumen, dass ihr es schnell in den Griff bekommt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an "Wiese" liegen sollte...Hm
    Ich glaub eher, Erfolg wird sich zeigen, wenn du die Flocken und Sämereien wegläßt oder reduzierst. Vielleicht werden die Cunis ja echt besser vertragen. Ich geb Nösenberger in kleinen Mengen zusätzlich, davon passiert hier auch nichts. Doof ist nur, daß sie nur paar Sachen rauspicken...

    Ich bin gespannt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Dann werden wir das doch auch hin bekommen. Ich geb vorerst mal ca. 1 EL Cunis dazu, auf den Tag verteilt als Leckerchen. Dann seh ich weiter. Im Winter ist es nicht so schlimm, jetzt halt wegen der Fliegenmaden. Hatte leider dadurch schon ein Nin verloren. Möchte ich nicht noch mal erleben müssen.
    ich drück feste die Daumen, dass ihr es schnell in den Griff bekommt
    Danke. Hoffe ich auch.


    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es an "Wiese" liegen sollte...Hm
    Ich glaub eher, Erfolg wird sich zeigen, wenn du die Flocken und Sämereien wegläßt oder reduzierst. Vielleicht werden die Cunis ja echt besser vertragen. Ich geb Nösenberger in kleinen Mengen zusätzlich, davon passiert hier auch nichts. Doof ist nur, daß sie nur paar Sachen rauspicken...

    Ich bin gespannt...
    Ich hoffe, dass es nicht an der Wiese liegt. Denn da schränke ich sie ungern ein. Heute Nacht blieb bis auf 1 Ampferblatt nur Wiese liegen. Wenn sie die Kräuter reduziert bekommen befürchte ich, dass sie dann die Sorten, sie sie normal nicht fressen würden, auch fressen.

    Die Leinsamenflocken hatte ich schon mal für ein paar Tage weg gelassen, aber in dem Lein-und Kümmeltread schrieben dann fast alle, dass das wohl nicht davon kommt. Und die Sämereien hatte ich ja in letzter Zeit drastisch eingeschränkt bzw. haben sie nicht mehr angerührt.

    Wir probieren aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •