Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zählen die Blätter und Ästchen auch zu Kräutern oder dürften die bei größerer Menge nichts ausmachen?
    Geändert von Sonnenblume (21.04.2015 um 10:41 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zählen die Blätter und Ästchen auch zu Kräutern oder dürften die bei größerer Menge nichts ausmachen?
    Äste mit Blüten, Knospen und Blättern kannst du ad libitum füttern, die sind gut wegen der Gerbsäure.

    Leinsamen ist übrigens in den Cunis enthalten.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Zweige sind gut für den Darm, nicht reduzieren.

    BDK fällt für mich nicht unter Matschkot?
    Geändert von Keks3006 (22.04.2015 um 07:50 Uhr)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zweige sind gut für den Darm, nicht reduzieren.

    BDK fällt für mich nicht unter Matschkot?
    Zweige hab ich erhöht, nicht reduziert. Geht um die Wiesenkräuter.

    Zu viel BDK, Matsch-BDK, der liegen bleibt, Po verschmiert. Ist ja nicht normal.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    nein ist es nicht, daher probier doch mal 3 Wochen ausschließlich Wiese, Äste zu füttern und den Rest wegzulassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Bis auf ein paar Cunis (kleine Hilfe evtl. für Bauch) mach ich das jetzt ja. Wenn es nichts bringt, lass ich auch erst mal die Cunis weg. Die sind ja neu, können bisher also nicht Schuld gewesen sein.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    ich würd die auch weglassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hm - vorgestern früh hatte sie bisschen Bauch (war mir aber nicht 100% sicher).
    So ganz ohne Unterstützung trau ich mich noch nicht. Ich will ja wissen, woran es liegt, um es für die Zukunft abzustellen.
    Also erst mal die Lein- und Schwarzkümmelflocken und Sämereien für ein paar Tage weglassen und weniger Kräuter.
    Ich versuche, ihr bisschen Apfelpektin zu geben zur Unterstützung der Darmflora.

    Wird es bis zum WE nicht besser, lass ich die Cunis auch erst mal weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •