Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Baum-Darstellung

  1. #11
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ich frage mich bei dieser Diskussion gerade, was man mit Menschen macht, die Dauerausscheider einer Krankheit sind?
    Wieso solche radikalen Überlegungen nur immer bei Tieren gemacht werden, ist mir unverständlich. Nein, eigentlich weiß ich warum, es ist billiger, sie aus dem Verkehr zu ziehen, anstatt Forschung zu betreiben, wie man das Problem lösen kann.
    Ähnlich ist es z.B. mit der Vogelgrippe. Einmal taucht der Erreger auf und schon werden Millionen Tiere um die Ecke gebracht, bis zum nächsten Mal, wenn der Erreger mal wieder auftaucht. Schlimm sowas.

    Ich finde das ethisch höchst fragwürdig.

    asty, ich schreib Dir mal eine PN. Vielleicht magst Du Deiner Bekannten auch meine Kontaktdaten geben.


    Ist denn überhaupt sicher, dass das Tier RHD-Ausscheider ist, wurde es getestet? Sorry, wenn ich es überlesen habe.

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von melly210 Beitrag anzeigen
    Nachweisen ob ein Tier Dauerausscheider ist kann man mittels PCR. Das ist eine Standard-Labormethode. Damit kann man sehen ob das Tier die Erbinformation des Virus in sich trägt. Wenn es das tut dann scheidet es diese Viren auch aus.
    Also ist der RHD Nachweis doch an einem lebendigem Tier möglich?

    Dann sollte das Mädel das erstmal machen, bevor sie ihn einschläfert.

    Simone wie seit ihr jetzt verblieben?
    Ja, ist es http://www.laboklin.de/de/leistungss...inchen_rhd.htm

    Einschläfern halte ich aber auch für die falsche Lösung. Das kanns nun wirklich nicht sein.
    Wie man auch an der Vogelgrippe sieht, wird man ja den Erreger auf diese Weise auch nicht los, obwohl Millionen oder Milliarden Tiere immer umgebracht werden!
    Geändert von miri (07.04.2015 um 23:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •