Ich hatte gestern jetzt ne Email an idt-biologika vom Cunivak Impfstoff geschrieben und auch ne Antwort erhalten.
Ich hatte gestern jetzt ne Email an idt-biologika vom Cunivak Impfstoff geschrieben und auch ne Antwort erhalten.
Ich kann es nicht öffnen![]()
Klingt ja äußerst seriösMan darf nicht vergessen, dass die auch verkaufen wollen...
So hat es mir das Friedrich Loeffler Insitut allerdings auch gesagt... und den sollte Wurscht sein... welche Firma das ist,oder?
Es liegt wohl einfach daran das das Nobivak "Künstlich" ist und das Cunivak aus Genematerial
Ach der eine sagt so der andere so... In dem Zusammenhang sollte man nochmal erwähnen, dass (außer bei Nobivac) der RHD Impfstoff vom lebenden, infizierten Kaninchen gewonnen wird.
Einige kommt diese Bemerkung sicher schon aus den Ohren raus, aber viele wissen das leider immer noch nicht.
Ich denke einfach, dass ne Kombi in dem Fall schlecht ist. Sie sagen ja, dass selbst ihr Kombiimpfstoff nicht wirkt.
Das Immunsystem konzentriert sich dann auf Myxo und RHd und kann dann vielleicht nicht genügend AK gegen RHD bilden?!
Es ist ja schon logisch, wieso der "alte" RHD Impfstoff in dem Fall schon ab geeignetsten ist, aber dass er so gut schützt, wie in der Mail beschrieben, wusste ich nicht.
Meine sind zwar noch mit Cunivac geimpft, aber RHD nur 1x jährlich und Myxo halbjährlich. D.h. sie könnten sichmit RHD-2 theoretisch über Heu oder irgendwas infizieren?
@Heublume: danke für die Erklärung.
Ich habe meine lebenslang mit RHD einzeln geimpft, aber im Babyalter bekamen sie die Grundimmunisierung nach vier Wochen,statt nach drei.
Ob das was ausmacht?
Viele haben ja zwar den RHD einzeln,aber gleichzeitig den Myxo einzeln in die abdere Schulterseite geimpft. Wirkt das dann eher nicht weil das ja auch ne Kombi ist oder liegt es am richtigen Kombiimpfstoff und beide einzeln,aber zeitgleich wäre kein Problem. Da frag ich nochmal nach.
Mein Elvis hat im Tierheim auch nur einmal den Impfstoff erhalten, keine Grundimmunisierung. Wir haben dann 3 Monate später im Frühjahr nochmal nachgeimpft und von da an dann immer halbjährig. Ich meine mich wage zu erinnern, dass ich genau deine Frage vor einiger Zeit auch mal meine TÄin gefragt hat, und sie meinte, dass das nach all den Jahren des Impfens wohl keine Rolle mehr spielt.
In der Studie sind ja nur 14 Wochen alte Kaninchen nach der ersten Impfung infiziert worden.
Den Kombi-Impfstoff von Nobivak und scheinbar den eigenen von Cunivak auch (wie in der anderen hier geposteten Mail von IDT erklärt wurde) haben sie vermutlich dann auch an 14 Wochen alten Kaninchen getestet und er schützte nicht.
Offen bleibt aber nach wie vor, was mit Tieren ist, die jahrelang regelmäßig geimpft wurden, egal ob mit Cunivak oder Nobivak.
Daher kann man diese Studie gar nicht als Grundlage nehmen, finde ich.
Könnte mir gut vorstellen, dass dabei ein anderes positiveres Ergebnis rauskommen würde.
Wenn sie schon jahrelang geimpft wurden, kann dir das keiner beantworten, finde ich. In der Studie geht es lediglich um junge, zum ersten Mal geimpfte Tiere.
Geändert von asty (20.03.2015 um 22:06 Uhr)
könntest du mir die Original-Mail mal weiter leiten, ich möchte das morgen meiner TÄin zeigen.
Danke
asty84@yahoo.de
Ich habe heute ein Infoblatt der Firma IDT über RHD-2 bekommen.
Wer Interesse an einer Kopie hat, bitte eine kurze Info mit Eurer Mailadresse über PN.
Herzliche Grüße
Andrea
Ich hab per Mail Bestätigung vom Friedrich-Loeffler-Institut das die Tiere in Esslingen definitiv am RHD-2 verendet sind. Ein Nachweis am lebenden Tier ist normalerweise nicht möglich bzw kann fehlerhaft sein. Geimpfte Tiere sterben meist trotzdem an Leberversagen. Bloß der Verlauf ist langsamer.
Harvey und EmmiMarvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
@Jessi Kannst du mir die mail weiterleiten?
Lena_Blind@gmx.de
asty, danke für deine Meinung. Also ich versuch jetzt einfach ruhig zu bleiben.
Ich war heute mit Elvis beim Impfen und ich hab mit meiner TÄin über RHD gesprochen.
Sie sagte, dass RHD für die jungen Kaninchen besonders gefährlich ist, ich krieg den Rest den sie dazu sagte allerdings nicht mehr auf die Reihe
Hallo Heublume, könntest du mir eventuell wohl auch nochmal die Originalmail weiterleiten, damit ich dies meiner TA zeigen kann? ich danke dir!
angy455@aol.com
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen