Bei mir hat sich niemand gemeldet!
@melly: klar weiss ich nicht ob sich alle angesteckt haben, aber RHD ist eine Seuche! Da ist der Infektionsdruck per Definition sehr hoch! Sonst würden nicht Züchtern deren tiere einzeln in buchten sitzen ihre kompletten Bestände weg sterben. Und wenn ich in einem gehege von ca 10 qm 6 tiere sitzen hab, wovon 3 nachweislich an RHD verstorben sind, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit dass sich die andern drei nicht angesteckt haben? !
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Grundgütiger, ich hätte hier das lesen nicht anfangen sollen. Jetzt bin ich total kirre geworden...Ich meine ich wohne bei Niederbayern, das ist doch ein schönes Stück von der Gefahr (Frankreich) weg, aber dieser Virus kann sich ja schnell verbreiten durch was weiß ich. Ich bin doch so schon so verunsichert ob ich überhaupt was impfen soll bei meinem alten Jungen (wird 11) weil er die letzte Imfpung (Nobi) so schlecht vertragen hat. Bzw. es eine Woche gedauert hat bis er wieder so richtig fit war. Und ihr sprecht alle von Grundimmunisierung und Impfwechsel und debattiert über die neue Impfung und Combis und was weiß ich nicht alles.
Ich frag wohl einfach mal meine Tierärztin und hoffe, dass sie überhaupt schon davon weiß, dass es jetzt RHD2 Virus gibt und mir was Gutes raten kann. Kann mir ja nicht verzeihen wenn ich ihn nicht impfen lasse und dann passiert ihm was. Aber zu impfen und dann passiert was, wäre auch schrecklich, weil er ja schon gezeigt hat, dass er damit zu kämpfen hat. Im Grunde ist er ja fit für sein Alter und so. Aber trotzdem...alles doof.![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich frage mich bei dieser Diskussion gerade, was man mit Menschen macht, die Dauerausscheider einer Krankheit sind?
Wieso solche radikalen Überlegungen nur immer bei Tieren gemacht werden, ist mir unverständlich. Nein, eigentlich weiß ich warum, es ist billiger, sie aus dem Verkehr zu ziehen, anstatt Forschung zu betreiben, wie man das Problem lösen kann.
Ähnlich ist es z.B. mit der Vogelgrippe. Einmal taucht der Erreger auf und schon werden Millionen Tiere um die Ecke gebracht, bis zum nächsten Mal, wenn der Erreger mal wieder auftaucht. Schlimm sowas.
Ich finde das ethisch höchst fragwürdig.
asty, ich schreib Dir mal eine PN. Vielleicht magst Du Deiner Bekannten auch meine Kontaktdaten geben.
Ist denn überhaupt sicher, dass das Tier RHD-Ausscheider ist, wurde es getestet? Sorry, wenn ich es überlesen habe.
Ja, ist es http://www.laboklin.de/de/leistungss...inchen_rhd.htm
Einschläfern halte ich aber auch für die falsche Lösung. Das kanns nun wirklich nicht sein.
Wie man auch an der Vogelgrippe sieht, wird man ja den Erreger auf diese Weise auch nicht los, obwohl Millionen oder Milliarden Tiere immer umgebracht werden!
Geändert von miri (07.04.2015 um 23:43 Uhr)
@ conny: du kannst von cunivac auf nobivak umstellen und umgekehrt. Es reicht wenn du einmal (!) Impfst. Die tiere sind ja ordnungsgemäß geimpft. Nur bei der Umstellung von rikavac combo kann es wohl Probleme geben, das hast du ja aber nicht genutzt.
Wenn du gegen RHDV2 zuverlässig schützen möchtest solltest du den neuen Impfstoff zusätzlich halbjährlich impfen sobald er verfügbar ist. Fertig. Andere gesicherte Erkenntnisse gibt es bisher nicht.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
@ Simone: wäre es vll. für den Dauerausscheider auch ne Option die anderen Tiere mit dem RHDV2 Impfstoff zu impfen, damit man sie möglichst immun bekommt? Aber garantiert ist das ja dann auch nicht...:-(
Was macht man aber wenn er wirlich alle ansteckt? Das kann man keinem anderen Tier antun, das ist genauso furchtbar wie ihn zu töten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen