Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
Ich tue mich mit der Bestimmung von einigen Pflanzen echt schwer aus Angst was giftiges zu pflücken.
Daher lasse ich mit Pech sicher zu viel auf der Wiese stehen. ....
Diese Angst hatte ich zu Beginn meiner Kaninchenhaltung (halte seit 32 Jahren Kaninchen) auch und ich habe daher nur Gras und Löwenzahn gepflückt und den verschiebbaren Gitterauslauf niemals auf eine Kleefläche gestellt.

Dann hat mich ein Bekannter (Kaninchenzüchter) dabei beobachtet wie ich akribisch jedes Löwenzahnblättchen einzeln gepflückt habe und hat mir dann erklärt, wie man für seine Kaninchen Grünzeug pflückt: Man reisse einfach alles aus, was man findet und gebe es den Kaninchen, egal ob da Wurzeln dran sind oder nicht. Alles was sie übriglassen, schmeiße man dann weg, denn das mögen sie nicht und haben es daher aussortiert. Mit Klee sollte ich etwas vorsichtiger sein und nicht zuviel geben. Seitdem pflücke ich so - das ist jetzt ca. 25 Jahre her. Die Mengen die ich gepflückt hatte, waren allerdings nie so groß, dass sie 24 Std. am Tag gereicht haben.