Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Wenn deine mit dem, was du bisher gibst, gut zurechtkommen, dann wird es schon passen
Meine Muckels sind ja doch jetzt schon was älter und zudem Schnupfer von Anfang an. Ich weiß nicht, ob so ein vitamisiertes Müsli nicht gut wäre um in Sachen Versorgung wirklich alles abzudecken.


Und gut zurechtkommen ist ja immer eine Sache. Ich hab ne zeitlang jeden Tag ein Kilo Möhren auf 9kg Kaninchen gefüttert und dann ein bisschen Salat und sowas. Damit kamen sie auch zurecht, war trotzdem etwas einseitig. Ich find das schwierig
Du kannst ja probieren, ob zusätzliche Vitamine irgendwas bringen. Hier hatte Nösenberger auf den Schnupfen keine sichtbaren Auswirkungen.

Mit "gut zurechtkommen" meinte ich so was wie: Sie halten ihr Gewicht, sie wirken satt, sie bekommen keine Probleme mit den Zähnen o.ä., also schon recht offensichtliche Sachen.

Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.
Johannisbrot ist gesund.

Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie bekomme ich denn nun alle notwendigen Vitamine in meine Zwerge, ohne dass meine beiden Mädels aufgehen wie Hefe Teilchen?
Wenn du befürchtest, dass den Kaninchen irgendwas fehlt und du kein Müsli geben möchtest, gibt es als Alternative z.B. das Grainless Herbs von JR Farm, das sind quasi vitaminisierte Trockenkräuter. Ich schließe mich aber Tanja an, selbst, wenn sie unterversorgt sein sollten mit der Winterfütterung, wird das über die kurze Zeit keine Auswirkungen haben.