Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie bekomme ich denn nun alle notwendigen Vitamine in meine Zwerge, ohne dass meine beiden Mädels aufgehen wie Hefe Teilchen?
Im Sommer Wiese, im Winter blättriges Gemüse (Kohl), Kräuter, Brombeere, Himbeere von draußen?Zur Ergänzung ein paar Trockenkräuter, eventuell etwas Getreide/paar Sämereien und gut ist...
Also nicht falsch verstehen, ich bin ja gar kein Strukturmüsli-Gegner, mache mir da aber wegen drei-vier Monaten Winterfütterung keine Gedanken, dass meine Kaninchen ohne einen Mangel haben könnten.
Ich spreche wohlgemerkt von gesunden Tieren.
Danke Tanja M. Immer wenn ich denke, jetzt hab ich alles verstanden, lese ich mich tiefer in das Forum ein und denke, dass was fehlt. Ich glaube da kann ein ta seine Dr. Arbeit drüber schreiben.. Die kleinen sind ja echt kompliziert.![]()
@Tanja M. : *pfeiff* na das wäre allein schon wegen des Heu Diät Mythos eine sehr gute Idee. Gibt dazu sicher noch nix und allemal spannender als über bruhwurste zu schreiben.
Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.
Ich hab vor 2 oder 3 Jahren schonmal an Nösenberger geschrieben, ob es evtl. möglich wäre, auch ein Futter anzubieten in dem keine Luzerne, sondern etwas anderes "Gleichwertiges" enthalten ist, da die Luzerne von den meisten Tieren liegengelassen wird.
Mir wurde geantwortet, dass dies nicht möglich wäre, da Luzerne aufgrund irgendwelcher Inhaltsstoffe enthalten sein muss und außerdem wäre sie auch aufgrund ihrer Beschaffenheit wichtig für die Verdauung der Jungtiere.
Man soll dann einfach weniger davon füttern und nichts anderes nebenher (außer evtl. Heu), dann wird die Luzerne auch gefressen - wurde mir gesagt.
Ich habe ihnen dann gesagt, dass ich dann auch (wie viele andere auch schon) auf anderes Futter umsteigen muss, weil ich nicht mehr einsehe, ständig 1/4 des Futters wegzuwerfen.
Geändert von - - - (13.12.2014 um 09:03 Uhr)
Das war ja auch mein Ursprungsproblem. Bei 11-15 Tieren kann ich nicht regelmäßig alles wegwerfen nur weil die Luzerne liegen bleibt. Daraufhin habe ich ja ein Thema hier erstellt, wer welches Müsli füttert und habe die "Preiswerten" Müsli´s bestellt (2 oder 3 Stück) und gemischt.
Und habe ich mich gefreut wie ein Kind, das ich nichts mehr weg werfen muss.
Gut, nun habe ich Nösenberger bestellt und werfe wieder die Luzerne weg, denn das andere Müsli fressen sie garnicht![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ohne Luzerne kommen sie nicht auf die hohen Calciumwerte (welche für die Kaninchen sowieso unnötig sind). Kaninchen selektieren halt, also bleibt auch etwas liegen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen