Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Welches Strukturmüsli

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    @Tanja M. : *pfeiff* na das wäre allein schon wegen des Heu Diät Mythos eine sehr gute Idee. Gibt dazu sicher noch nix und allemal spannender als über bruhwurste zu schreiben.

    Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.
    Ich hab vor 2 oder 3 Jahren schonmal an Nösenberger geschrieben, ob es evtl. möglich wäre, auch ein Futter anzubieten in dem keine Luzerne, sondern etwas anderes "Gleichwertiges" enthalten ist, da die Luzerne von den meisten Tieren liegengelassen wird.
    Mir wurde geantwortet, dass dies nicht möglich wäre, da Luzerne aufgrund irgendwelcher Inhaltsstoffe enthalten sein muss und außerdem wäre sie auch aufgrund ihrer Beschaffenheit wichtig für die Verdauung der Jungtiere.
    Man soll dann einfach weniger davon füttern und nichts anderes nebenher (außer evtl. Heu), dann wird die Luzerne auch gefressen - wurde mir gesagt.
    Ich habe ihnen dann gesagt, dass ich dann auch (wie viele andere auch schon) auf anderes Futter umsteigen muss, weil ich nicht mehr einsehe, ständig 1/4 des Futters wegzuwerfen.
    Geändert von - - - (13.12.2014 um 09:03 Uhr)

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.
    Ich hab vor 2 oder 3 Jahren schonmal an Nösenberger geschrieben, ob es evtl. möglich wäre, auch ein Futter anzubieten in dem keine Luzerne, sondern etwas anderes "Gleichwertiges" enthalten ist, da die Luzerne von den meisten Tieren liegengelassen wird.
    Mir wurde geantwortet, dass dies nicht möglich wäre, da Luzerne aufgrund irgendwelcher Inhaltsstoffe enthalten sein muss und außerdem wäre sie auch aufgrund ihrer Beschaffenheit wichtig für die Verdauung der Jungtiere.
    Man soll dann einfach weniger davon füttern und nichts anderes nebenher (außer evtl. Heu), dann wird die Luzerne auch gefressen - wurde mir gesagt.
    Ich habe ihnen dann gesagt, dass ich dann auch (wie viele andere auch schon) auf anderes Futter umsteigen muss, weil ich nicht mehr einsehe, ständig 1/4 des Futters wegzuwerfen.
    Das war ja auch mein Ursprungsproblem. Bei 11-15 Tieren kann ich nicht regelmäßig alles wegwerfen nur weil die Luzerne liegen bleibt. Daraufhin habe ich ja ein Thema hier erstellt, wer welches Müsli füttert und habe die "Preiswerten" Müsli´s bestellt (2 oder 3 Stück) und gemischt.
    Und habe ich mich gefreut wie ein Kind, das ich nichts mehr weg werfen muss.

    Gut, nun habe ich Nösenberger bestellt und werfe wieder die Luzerne weg, denn das andere Müsli fressen sie garnicht
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ohne Luzerne kommen sie nicht auf die hohen Calciumwerte (welche für die Kaninchen sowieso unnötig sind). Kaninchen selektieren halt, also bleibt auch etwas liegen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Wenn deine mit dem, was du bisher gibst, gut zurechtkommen, dann wird es schon passen
    Meine Muckels sind ja doch jetzt schon was älter und zudem Schnupfer von Anfang an. Ich weiß nicht, ob so ein vitamisiertes Müsli nicht gut wäre um in Sachen Versorgung wirklich alles abzudecken.


    Und gut zurechtkommen ist ja immer eine Sache. Ich hab ne zeitlang jeden Tag ein Kilo Möhren auf 9kg Kaninchen gefüttert und dann ein bisschen Salat und sowas. Damit kamen sie auch zurecht, war trotzdem etwas einseitig. Ich find das schwierig
    Du kannst ja probieren, ob zusätzliche Vitamine irgendwas bringen. Hier hatte Nösenberger auf den Schnupfen keine sichtbaren Auswirkungen.

    Mit "gut zurechtkommen" meinte ich so was wie: Sie halten ihr Gewicht, sie wirken satt, sie bekommen keine Probleme mit den Zähnen o.ä., also schon recht offensichtliche Sachen.

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Mal zum s Müsli.. Die Luzerne wurden hier vor 10 Jahren schon nicht angerührt. Da wusste ich noch nicht viel zur Ernährung. Vielleicht sollte man die Firma mal anschreiben, vielleicht verändern die ja die Rezeptur. Mit ohne Luzerne und johannesbrotkerne. Ich meine mich blass zu erinnern, dass das für Kaninchen beides auch nicht so gut ist.
    Johannisbrot ist gesund.

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wie bekomme ich denn nun alle notwendigen Vitamine in meine Zwerge, ohne dass meine beiden Mädels aufgehen wie Hefe Teilchen?
    Wenn du befürchtest, dass den Kaninchen irgendwas fehlt und du kein Müsli geben möchtest, gibt es als Alternative z.B. das Grainless Herbs von JR Farm, das sind quasi vitaminisierte Trockenkräuter. Ich schließe mich aber Tanja an, selbst, wenn sie unterversorgt sein sollten mit der Winterfütterung, wird das über die kurze Zeit keine Auswirkungen haben.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    selbst, wenn sie unterversorgt sein sollten mit der Winterfütterung
    Das Hauptproblem der meisten Haushaltskaninchen wird eine permanente Überversorgung sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Danke euch.. Dann werde ich in meiner Garten Ecke mal Brombeeren pflanzen und hoffe, dass es bei dem sandboden was wird ...
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Johannisbrot ist nicht wirklich viel drin und Johannisbrot ist eine uralte Heilpflanze.
    http://www.fitundgesund.at/heilpflan...isbrot.665.htm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?
    Von Alexandra K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 482
    Letzter Beitrag: 18.08.2020, 21:09
  2. strukturmüsli - weniger aufgasung?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 09:15
  3. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •