Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Wenn diese User sich jetzt hier selbst melden (zumindest die, die noch angemeldet sind), dann wäre das natürlich toll.
    Ich werde aber keine Namen nennen von bestimmten Usern.
    Diese User schreiben nichts zum Thema Fütterung, weil sie sonst sofort "angegangen" werden, wenn sie schreiben würden wie sie in Wirklichkeit füttern. Sie halten sich deshalb aus den Ernährungsthreads vollkommen raus.

    Ich finde es schon beachtlich, dass Du schreibst es wären auch User aus der Ernährungs-AG und dann kommt so eine Antwort! Da muss ich mich doch ganz ehrlich fragen, warum stehen diese User nicht zu ihrer Fütterung, wenn es doch die bessere Variante ist.

    Du meinst die Ernährungs-AG vom KS?
    Warum soll ich jetzt einen bestimmten User, der früher hier mal in der Ernährungs-AG war an den Pranger stellen?

    Und warum diese User nicht dazu stehen? Das sieht man ja, was dabei herauskommt wenn man zu seiner Fütterung steht. Meinst du, die haben ständig Lust auf solche Diskussionen?

    Ich würde gerne in diesem Thread nichts mehr schreiben, ich glaube, ich habe soweit alle Fragen beantwortet.
    Daher würde ich Euch bitten keine Beiträge mehr an mich oder über mich zu posten.
    Danke.
    Geändert von - - - (20.11.2014 um 19:45 Uhr)

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Und warum diese User nicht dazu stehen? Das sieht man ja, was dabei herauskommt wenn man zu seiner Fütterung steht. Meinst du, die haben ständig Lust auf solche Diskussionen?
    Wenn die Pelletfütterung solche Vorteile hat und andere User ebenfalls solche tollen Erfahrungen machen wie Du, dann können sie doch dazu stehen! Dann musst Du nicht immer soviel diskutieren und diese Art der Ernährung alleine verteidigen!

    Ich stehe doch auch voll und ganz hinter meiner Ernährung, die andere vielleicht auch nicht optimal finden. Könnte mich ja auch verstecken und nichts dazu sagen, weil es andere eben gibt, wie Dich, die anders ernähren.

    Ein gesunder Austausch ist doch gut. Ich bleibe halt einfach dabei, dass ich nicht nachvollziehen kann, wo der Vorteil der Pellet und Cuni-Fütterung bei kaugesunden Kaninchen liegen soll.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich bleibe halt einfach dabei, dass ich nicht nachvollziehen kann, wo der Vorteil der Pellet und Cuni-Fütterung bei kaugesunden Kaninchen liegen soll.
    Vielen Kaninchen hilft es auch bei Verdauungsproblemen wie man an Wollmonsters Beitrag sehen kann.
    Es hat anscheinend nicht nur Vorteile für Zahnkaninchen.

    So, jetzt bin ich aber raus aus dem Thread.

    Vllt. trauen sich ja jetzt noch ein paar andere zu schreiben, dass sie zusätzlich Cunis oder anderes Trofu geben und warum sie das machen.
    Geändert von - - - (20.11.2014 um 20:17 Uhr)

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich bleibe halt einfach dabei, dass ich nicht nachvollziehen kann, wo der Vorteil der Pellet und Cuni-Fütterung bei kaugesunden Kaninchen liegen soll.
    Vielen Kaninchen hilft es auch bei Verdauungsproblemen wie man an Wollmonsters Beitrag sehen kann.
    Es hat anscheinend nicht nur Vorteile für Zahnkaninchen.

    So, jetzt bin ich aber raus aus dem Thread.

    Vllt. trauen sich ja jetzt noch ein paar andere zu schreiben, dass sie zusätzlich Cunis oder anderes Trofu geben und warum sie das machen.
    Ich hab mich ja schon ein paarmal getraut.
    Und ich wäre früher auch nie auf die Idee gekommen sowas wie Cunis zu verfüttern, dachte auch immer, was für ein Schrott. Bis ich auf der Suche nach einem "einfachen" Futter war, weil eine Häsin aus dem Notfall nur im Liegen fressen konnte und ich nicht wollte, dass sie sich an dem groben Futter verletzt, wenn sie durchs Gehege robbte. Die Empfehlung kam von niemandem, es war reiner Zufall, dass ich es mal Elli testweise angeboten habe, die im anderen Raum lebt und ich traute meinen Augen nicht, als ich nach so langer Zeit ihre tollen Köttel gesehen habe. Seitdem bekommt es Elli und auch der kleine Henry, mein magerer kranker Opi kommt damit super klar. Erst nach meinen eigenen Beobachtungen, entdeckte ich im Forum, dass es noch mehr User gab, die eine ähnliche Beobachtung gemacht hatten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •