Katharina
Ich würde einem gesunden Tier das fressen kann Cunis nicht als Hauptfutter anbieten . Für mich wäre das nur ein Hauptfutter bei Tieren mit Zahnproblemen.
Wenn die Abstände bei Dir immer gleich sind, auch bei Wiese ad libitum, liegt vermutlich eine fehlstellung vor die Du leider nicht über das Futter weiter beeinflussen kannst als Du bereits machst.
Da sich die Zähen durch das reiben aufeinander abnutzen und Wiese nun weitaus kauintensiver ist als Cunis wüßte ich nicht in wie fern diese sich positiv auf das Gebiß auswirken sollen.
Ich weiß jetzt nicht, warum man sich hier nun gegenseitig provoziert
Ich glaube jedem von uns ist bewusst, dass das Megacolon Syndrom nunmal ein schwerer Gendefekt ist, der leider nicht selten dafür sorgt, dass man diese Tiere früher oder später einschläfern muss oder sie deutlich früher als gesunde Kaninchen versterben.
Und wenn Sniccers bisher nie Verdauungsprobleme hatte, ist das doch schön und kein Grund jetzt irgendwas finden zu wollen.
Ich hatte mit einer ganz anderen Fütterung bei meinen Kaninchen noch nie Verdauungsprobleme, und nun?
Im Übrigen stimme ich mausefusses und auch Jenny zu![]()
Hä? Was soll das denn nun bitte? Ich verbiete mir solche Unterstellungen! Zum Thema Mobbing sollte man sehr vorsichtig sein, wann und wie man sowas unterstellt!
Es geht hier um Verdauungsprobleme und da darf doch erwähnt werden, dass Sniccers ein Tier mit Zahn-und Verdauungsproblemen hatte. Das hat sie selbst in einem anderen Thread gepostet und ich habe es nur widergegeben. Hier in diesem Thread entsteht aber der Eindruck, dass man sowas mit Pellet- und Cunifutter vermeiden kann. Dagegen spricht wohl diese Tatsache.
Und das ist keinesfalls böse gemeint. An meinem Smiley dahinter, den der traurigen Verabschiedung, ist sogar eindeutig zu erkennen, dass mir das sehr leid tut.
Aber erstmal schön was unterstellen.![]()
Eine angeborene Missbildung des Darms ist kein "Verdauungsproblem". Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass gewisse Aussagen, unter anderem Deine, in Richtung Mobbing gehen, dann ist das keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, wie Deine Aussagen auch aufgefasst werden können.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Genau deshalb sehe ich das auch so, dass der Umgang mit Sniccers hier teilweise nicht mehr feierlich ist.
Wenn Sniccers mit ihrer Pelletfütterung seit 30 Jahren gut fährt und ihre Tiere 8-11 Jahre alt werden, das EC-Tier in der Zeit der Gemüsefütterung erkrankte (warum auch immer) und ein Weißling mit Gendefekt eingeschläfert werden musste, dann darf sie auch gerne davon erzählen, dass es für ihre Tiere eine erfolgreiche Fütterung ist. Dafür ist doch das Forum da, um sich auszutauschen. Ob man das für sich dann umsetzt, nachdem man alle Fürs und Widers abgeklärt hat, muss jeder selbst entscheiden.
Mir konnte auch noch niemand meine Frage beantworten, warum die 22 Tiere aus meinem Notfall, die zur Hälfte schon 8 Jahre alt waren und ihr ganzes Leben nur mit Pellets gefüttert wurden, zum Zeitpunkt ihrer Befreiung keinerlei Verdauungs- und Zahnprobleme hatten und warum sie zum Teil jetzt Stufengebisse entwickeln, seit sie von mir Wiese und Strukturfutter bekommen. Vielleicht hatten sie den Dreh einfach raus, wie sie mit Pellets umgehen müssen, vielleicht vielleicht.... ich weiß es nicht. Noch bin ich nicht soweit, über Pelletfütterung nachzudenken, meine Kaninchen mochten früher auch keine Pellets. Ich hätte aber auch niemals Cunis gekauft, wenn ein EC-Tier sich hätte normal bewegen und fressen können und dann gab ich zufällig meiner Elli Cunis und ihre Verdauung war nach 1 Jahr Probleme trotz Wiese & Co wieder top. Vielleicht sollte man einfach akzeptieren, dass man manchmal nicht auf alles eine Antwort hat, auch wenn die Theorie noch so logisch erscheint.
Stimmt, aber deshalb muss ich mich ja nicht mit EC auskennen.
Das sind User, die vorher in anderen Kaninchenforen waren (unter anderem auch hier und sogar hier in der Ernährungs-AG). Die haben alle festgestellt, dass ihre Kaninchen gesünder waren als sie noch nicht "forenkonform" gefüttert haben. Diese User füttern seit 1-2 Jahren (wieder) zusätzlich Trockenfutter und komischerweise sind ihre Kaninchen nicht mehr Dauergast beim TA.
Ich hatte noch nie ein Tier mit Zahnproblemen, auch die Tiere die 8-11 Jahre alt wurden hatten nie ein Problem.
Unterlasse also bitte diese falschen Behauptungen.
Wenn du dich mit diesem angeborenen Gendefekt (Megacolon-Syndrom) befasst hättest, würdest du wissen, dass dieser Defekt angeboren ist und viele der Chaplins nichtmal die Geschlechtsreife erreichen - Fütterung hin oder her.
Mein Chaplin hätte auch bei keinem von Euch länger gelebt, da er aufgrund seiner Wirbelsäulenverkrümmung, die sich immer mehr verschlimmert hatte eingeschläfert wurde - nicht aufgrund eines Verdauungsproblemes.
Ich habe kein eigenes Forum. Komischerweise lassen sich dort viele (teils ehemalige) User aus anderen Kaninchenforen (unter anderem dieses hier) finden.
Das stimmt nicht, das ist eine falsche Behauptung.
Und wenn du dich nicht auskennst, dann wäre es evtl. sinnvoller nichts bzgl. Megacolon und Verdauungsproblem zu schreiben.
Danke april, wenigstens eine die sich auskennt.
Geändert von - - - (20.11.2014 um 19:24 Uhr)
Danke Tanja!
Genau so und nicht anders.
Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht beeinflussen. Das wollte ich damit ausdrücken. Von daher rate ich Kathi auch weiterhin davon ab, ihrem Süßen Cunis zu verabreichen, da er es offensichtlich nicht gut verträgt und es fraglich ist, ob bei ihm damit die Abstände der Zahnkorrekturen vergrößerten werden können.
Womit wir auch wieder beim vorherigen Thema wären.
edit.
Ich finde es schon beachtlich, dass Du schreibst es wären auch User aus der Ernährungs-AG und dann kommt so eine Antwort! Da muss ich mich doch ganz ehrlich fragen, warum stehen diese User nicht zu ihrer Fütterung, wenn es doch die bessere Variante ist.
Du meinst die Ernährungs-AG vom KS?
Sorry, aber jetzt wird es richtig albern.
In der Ernährungs-AG waren bisher nur eine Handvoll Mitglieder – und die meisten davon sind noch drin, mögen sich total und arbeiten gerade an unseren Infomaterialien. Unsere Besetzung ist seit mindestens zwei Jahren gleich. Und zu den wenigen, die zuvor aus Gründen wie Zeitmangel ausgetreten sind, haben wir nach wie vor ein gutes Verhältnis und können offen mit ihnen in diesem Forum schreiben, weil sie noch unterwegs sind. Da wird und wurde niemand an den Pranger gestellt.
Es gibt nur eine einzige Person, auf die deine Beschreibung ein kleines bisschen passt, weil ich sie hier nicht mehr lese. Sie hat die AGE im Guten verlassen und ist zur Kanincheninsel übergesiedelt, um Birgit zu unterstützen. Ich hab keine Ahnung, was sie gerade füttert. Aber sie kann füttern, was sie will und bleibt mir trotzdem bomben-sympathisch. Und ich denke, die anderen AG'ler sehen das genauso.
Von daher *achselzuck*
Geändert von Simone D. (20.11.2014 um 20:00 Uhr)
Warum soll ich jetzt einen bestimmten User, der früher hier mal in der Ernährungs-AG war an den Pranger stellen?
Und warum diese User nicht dazu stehen? Das sieht man ja, was dabei herauskommt wenn man zu seiner Fütterung steht. Meinst du, die haben ständig Lust auf solche Diskussionen?
Ich würde gerne in diesem Thread nichts mehr schreiben, ich glaube, ich habe soweit alle Fragen beantwortet.
Daher würde ich Euch bitten keine Beiträge mehr an mich oder über mich zu posten.
Danke.
Geändert von - - - (20.11.2014 um 19:45 Uhr)
Wenn die Pelletfütterung solche Vorteile hat und andere User ebenfalls solche tollen Erfahrungen machen wie Du, dann können sie doch dazu stehen! Dann musst Du nicht immer soviel diskutieren und diese Art der Ernährung alleine verteidigen!
Ich stehe doch auch voll und ganz hinter meiner Ernährung, die andere vielleicht auch nicht optimal finden. Könnte mich ja auch verstecken und nichts dazu sagen, weil es andere eben gibt, wie Dich, die anders ernähren.
Ein gesunder Austausch ist doch gut. Ich bleibe halt einfach dabei, dass ich nicht nachvollziehen kann, wo der Vorteil der Pellet und Cuni-Fütterung bei kaugesunden Kaninchen liegen soll.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen