Steffi, fühl dich fest gedrückt
Ich drücke für Pablo weiterhin die Daumen und hoffe, dass die TÄ ihm helfen kann![]()
Ich kann jetzt nicht mehr alles lesen, bin selber ziemlich fertig nach Arbeit und Versorgung der Tiere, aber ein Herz-US von 1,5 Stunden? Ich war mit Ohrelia bei dem besten Kaninchen-Kardiologen von NRW in Duisburg, nach 15 Minuten waren wir wieder draußen und ich hatte das Gefühl, dass er es total gründlich gemacht hat, kam mir nach Minuten nicht so kurz vor.
In den 15 Minuten hat er sich meinen Bericht angehört, die Röntgenbilder meiner TÄ angeschaut, Ohrelia eine Winzstelle geschoren und sie dann geschallt. Sie saß dabei aufrecht auf dem Behandlungstisch und hat vermutlich noch nicht einmal gemerkt was passierte. Er hat mir auf dem Monitor alles erklärt, Fotos gemacht und dann noch den Befund getippt. Somit dürfte der HUS selber max. 5 Minuten gedauert haben. Preis war knapp 40 Euro und für Ohrelia war es weniger stressig als ein normaler Check-up beim TA.
Ohrelia geht es übrigens mit seiner Diagnose und Therapieanweisung sehr gut.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Dr. H. aus Reutlingen wurde mir damals von Dr. Dre. aus Stuttgart empfohlen, er soll viele Kaninchen untersuchen.
Hab mich dann aber für Pforzheim entschieden.
Dann probiere das doch, er soll ja gut sein und der Weg ist auch nicht soooo weit.
Nach Kehl würde ich nicht, sie ist ja keine Herzspezialistin und wenn man für 20min. längere Fahrt nen Spezialisten bekommen kann, würde ich das auf jeden Fall machen.
In Wiesloch habe ich damals angerufen und sie haben es abgelehnt, weil sie mit Kaninchen bzgl. Herzultraschall keine Erfahrungen haben.
Wie wars beim TA? Du kannst dir auch Urinsticks holen und zu Hause selber auf Blut untersuchen, das ist ganz einfach und du hast frischen Urin.
@ Katharina: bei uns ist es echt nicht einfach gute Spezialisten zu finden wenn mal was außergewöhnliches ist. Muckel kag ewig röchelnd auf dem Rücken und er es dauerte soooo ewig lange. Im Ewringmann Buch steht ja auch, dass man sie aufrecht sitzen lassen kann. Gezahlt habe ich für die zweimal Herzultraschall je 160 Euro.
Geändert von Maren86 (17.10.2014 um 07:58 Uhr)
HUS bei Kaninchen kann hier im Großraum Köln/Bonn auch niemand bzw. sie machen das dann auch so wie du beschreibst. Und ein herzkrankes Kaninchen eine so lange Zeit traktieren zu lassen, das Risiko, dass dann etwas passiert ist mir viel zu groß. Daher fahre ich ja auch eine größere Strecke. Meine Tiere merken eigentlich nicht die Dauer der Fahrt, für sie ist eine Kurzstrecke da gleich stressig wie eine lange. Und manchen macht es gar nichts aus.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke!
Er bekommt nun AB (Baytril) und natürlich weiterhin Metacam, bei Bedarf noch zusätzlich Novalgin. Außerdem hat sie mir RodiCare uro und RodiCare Appetit mitgegeben.
Urin konnte leider nicht untersucht werden, da seine Blase ziemlich leer war (er hat auf der Fahrt oder im Wartezimmer nochmal gepinkelt). Das wollen wir auf jeden Fall noch nachholen. Ich hatte ja aber das Küchentuch dabei und für sie sah es auch nach Blut aus. Und auch von seinem Verhalten her deutet ja alles darauf hin. Daher haben wir nun bereits mit der Behandlung begonnen.
Komisch war dass er beim Abtasten überhaupt nicht schmerzempfindlich reagiert hat. Ev könnte wohl was im Harnleiter (?) sein. Sie hat sich auch die Röntgenbilder vom Vortag nochmal angeschaut etc ... ev röntgen wir nochmal, wobei ich die Röntgenbilder eig lieber woanders machen lassen würde, wg der restlichen Behandlung aber bei ihr bleiben will, da überlege ich noch wie ich das am Sinnvollsten mache ...
Denn ich denke ein gutes Röntgenbild wäre so oder so ganz sinnvoll ... sei es nun im Bezug auf Blase aber auch wg Herz/ Lunge ...
Sorry, da hab ich mich unklar ausgedrückt.
Ich wollte nicht zum Herz- US hin, sondern bin am Überlegen mir eine zweite Meinung einzuholen was das Ganze betrifft. Also vor allem noch ne weitere Meinung wg der Zähne, aber auch was das Akute betrifft und halt röntgen etc ...
Das ist aber ja schon länger her, oder?In Wiesloch habe ich damals angerufen und sie haben es abgelehnt, weil sie mit Kaninchen bzgl. Herzultraschall keine Erfahrungen haben.
Der Dr. D der normal Herz- US macht hat mit Kaninchen wohl keine/ kaum Erfahrung. Dr. H. aber wohl schon.
Das ist ne gute Idee, danke!Du kannst dir auch Urinsticks holen und zu Hause selber auf Blut untersuchen, das ist ganz einfach und du hast frischen Urin.
Ganz normale Teststreifen oder gibt es da irgendwas zu beachten?
Aber da würde man dann auch "nur" sehen ob Blut drin ist, oder?
Das klingt echt nach einer einzigen QuälereiMuckel kag ewig röchelnd auf dem Rücken und er es dauerte soooo ewig lange.. Das hätte ich glaube ich nicht zugelassen. Ich habe nun auch beschlossen dass ich definitiv nicht zu Dr. K. gehen werde. Denn es wäre echt blöd wenn Frau Sch. vorher mit ihm telefoniert etc und ich dann dort die Behandlung abbreche weils mir für Pablo zu heftig wird. Damit ist niemandem geholfen- und Pablo am allerwenigsten.
Ich denke ich werde nach Reutlingen gehen. Wobei Frau Dr. Sch die Herzsache jetzt eh erstmal hinten anstellen würde. Sie meinte gestern nochmal dass sie sich nicht vorstellen kann dass das die Ursache ist.
Lieb dass du fragst.
Nicht gut, aber auf jeden Fall besser als gestern abend. Er hat letzte Nacht auch wieder bisschen Grün & Heu gefressen, aber halt leider nach wie vor Winzmengen. Er liegt aber gerade ganz entspannt unter der Weidenbrücke. Gestern nachmittag/ abend saß er ja ewig in der Kloschale, hat immer wieder die Position gewechselt und auch mit den Zähnen geknirscht. Insofern auf jeden Fall besser. Allerdings ist das bei Pablo echt schwer zu beurteilen und kann in ein paar Stunden schon ganz anders aussehen.
Mich macht es halt einfach so fertig, dass absolut nichts zusammenpasst und ich irgendwie nach wie vor das Gefühl habe dass wir die eigentliche Ursache des Ganzen noch gar nicht gefunden haben.
@Kathi: Es ist leider wirklich so dass es hier echt schwierig ist gute TÄ für aufwändigere Untersuchungen zu finden. Und mit "hier" meine ich (und Maren vermutlich auch) nun nicht die umliegenden Ortschaften, sondern schon einen Umkreis von 150 km oder so.
Deine Erfahrungen mit dem Kardiologen klingen wirklich toll! Schön zu lesen dass es auch so laufen kann und ein Herz- US nicht automatisch zur Quälerei werden muss.
Schön, dass Ohrelia geholfen werden konnte!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Steffi, ich habe die Urispec plus vet 10 plus von Henry Schein http://www.catstuff.de/shop2/index.p...d=1880&skat=21 Die sind extra für Tiere.
Frisst Pablo denn jetzt besser? Ich drücke so sehr die Daumen für den Süßen und wünsche dir viel Kraft![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen