Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ratlos- was könnte ich untersuchen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich hatte bis dato auch nichts von oral gehört, aber meine TÄ meinte es ginge, würde nicht ganz so wirken wie gespritzt aber wäre machbar. hier gabs das nur einmalig 3x.
    und das mit dem spritzen kenne ich, nachdem ich mehrfach sonstwohin gespritzt hatte, macht es nun immer mein mann... aber wir hassen es beide.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zylexis ist eine Art Impfung mit Schafspocken, diese "Infektion" soll das Immunsystem ankurbeln. Es gibt aber anscheinend über die Wirksamkeit bei Kaninchen keine Studie, man hört von Haltern die unterschiedlichsten Ergebnisse.

    Das Schema der Gabe ist unterschiedlich, da sollte man auf die Vorgabe des TA hören. Ich hatte bisher Schemen von Tag 1, Tag 3 und Tag 7, zuletzt bei Oskars Myxo war es Tag 1, 2 und 4. Oskars Myxo ist sehr moderat verlaufen, ob es am Zylexis lag, an den anderen Mitteln oder ohnehin so gekommen wäre, wissen wir nicht.

    Es ist aber eine Injektionslösung, ich habe den Beipackzettel hier, da ich es selber gespritzt habe. Ich würde es niemals oral geben. Man mischt es auch kurz vor der Gabe erst zusammen aus einem Trockensubstrat und Wasser für Injektionszwecke.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    hier gabs das nur einmalig 3x.
    Tut mir leid, aber ich verstehe ehrlich gesagt grad nicht wie du das meinst .
    Mir ging es ja um die Abstände der 3 Spritzen ...?

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zylexis ist eine Art Impfung mit Schafspocken, diese "Infektion" soll das Immunsystem ankurbeln. Es gibt aber anscheinend über die Wirksamkeit bei Kaninchen keine Studie, man hört von Haltern die unterschiedlichsten Ergebnisse.
    Schafspocken ... das wusste ich nicht.
    Ich habe mich mit Zylexis ehrlich gesagt noch nicht näher befasst, hatte bei Zylexis aber im Gegensatz zu Engystol das Gefühl dass es hilft (ja, mir ist bewusst dass man die beiden Mittel absolut nicht miteinander vergleichen kann, aber meist landet man ja doch bei einem der beiden, wenn man das Immunsystem unterstützen will).
    Dass es keine Studie zur Wirksamkeit gibt weiß ich, hat meine TÄ vor längerer Zeit auch mal erwähnt ... meine TÄ hat bisher aber wohl sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
    Ich habe übrigens gegoogelt und
    hier
    gelesen, dass wohl zwei unterschiedliche Schemen gibt. Ich war mir nämlich ziemlich sicher dass das letzte Mal (schon lange her) zwischen der 2. und der 3. Injektion eine Woche lag und daher über den 2-2-2- Rhythmus etwas irritiert.

    Aber eigentlich sollte das Zylexis nun auch nicht zum Hauptthema werden .
    Würde mich echt freuen wenn noch jemand einen Tipp hätte wie man nun diagnostisch weiter vorgehen sollte !

    Er hat letzte Nacht übrigens wieder richtig gut gefressen und auch heute schon ein bisschen gefuttert - kann es ehrlich gesagt noch gar nicht so recht glauben .


    OT: richtige Myxo ??! also nicht "nur" Impfmyxo?
    der Oskar aus deiner O- Gruppe? Und die anderen haben sich nicht angesteckt?
    Ich hoffe er hat mittlerweile alles gut überstanden, hatte das gar nicht mitbekommen ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, Oskar hatte eine richtige Myxo, die Impfung war ja schon im Februar. Sonst hat niemand etwas bekommen, es gibt aber derzeit einige Myxo-Fälle bei geimpften Tieren, die moderat verlaufen.

    Mir war jetzt nur wichtig dass niemand auf die Idee kommt das Zylexis oral zu geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich habe mich mit Zylexis ehrlich gesagt noch nicht näher befasst, hatte bei Zylexis aber im Gegensatz zu Engystol das Gefühl dass es hilft (ja, mir ist bewusst dass man die beiden Mittel absolut nicht miteinander vergleichen kann, aber meist landet man ja doch bei einem der beiden, wenn man das Immunsystem unterstützen will).
    Engystol ist homöopathisch, Zylexis nicht.

  6. #6
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Engystol ist homöopathisch, Zylexis nicht.
    Ich weiß, deshalb schrieb ich ja, dass mir bewusst ist dass man diese beiden Mittel nicht miteinander vergleichen kann.
    Ich habe bei dem Engystol jedoch absolut keine Änderung/ Verbesserung feststellen können (anderes Kaninchen, andere Problematik) und mit Zylexis bereits gute Erfahrungen gemacht, daher habe ich mich nun bei Pablo für das Zylexis entschieden.
    Ob es letztendlich wirklich wirkt oder nicht kann man ja sowieso nicht wirklich beurteilen, da man ja nicht weiß wie es sich ohne das entsprechende Medikament entwickelt hätte etc ... und gerade wenn man mehrere Medis gleichzeitig gibt, kann man ja im Nachhinein kaum sagen was nun letztendlich geholfen hat.

    Aber das Wichtigste ist ja nun erstmal dass es ihm wieder deutlich besser geht !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Steffi, da es Pablo besser geht, würde ich mit weiteren Untersuchungen auch abwarten. Ruhe und wenig Stress tun im wahrscheinlich besser.

    Was du an weiterer Diagnostik machen lassen solltest, würde ich erst nach dem HU entscheiden.

    Ich drücke weiter ganz fest die Daumen, dass es Pablo von Tag zu Tag besser geht
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen untergewichtig in Klinik, was untersuchen?
    Von Veggiegirl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 14:28
  2. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •