Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Ratlos- was könnte ich untersuchen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.006

    Standard

    Ich habe mich mit Zylexis ehrlich gesagt noch nicht näher befasst, hatte bei Zylexis aber im Gegensatz zu Engystol das Gefühl dass es hilft (ja, mir ist bewusst dass man die beiden Mittel absolut nicht miteinander vergleichen kann, aber meist landet man ja doch bei einem der beiden, wenn man das Immunsystem unterstützen will).
    Engystol ist homöopathisch, Zylexis nicht.

  2. #2
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Engystol ist homöopathisch, Zylexis nicht.
    Ich weiß, deshalb schrieb ich ja, dass mir bewusst ist dass man diese beiden Mittel nicht miteinander vergleichen kann.
    Ich habe bei dem Engystol jedoch absolut keine Änderung/ Verbesserung feststellen können (anderes Kaninchen, andere Problematik) und mit Zylexis bereits gute Erfahrungen gemacht, daher habe ich mich nun bei Pablo für das Zylexis entschieden.
    Ob es letztendlich wirklich wirkt oder nicht kann man ja sowieso nicht wirklich beurteilen, da man ja nicht weiß wie es sich ohne das entsprechende Medikament entwickelt hätte etc ... und gerade wenn man mehrere Medis gleichzeitig gibt, kann man ja im Nachhinein kaum sagen was nun letztendlich geholfen hat.

    Aber das Wichtigste ist ja nun erstmal dass es ihm wieder deutlich besser geht !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.554

    Standard

    Steffi, da es Pablo besser geht, würde ich mit weiteren Untersuchungen auch abwarten. Ruhe und wenig Stress tun im wahrscheinlich besser.

    Was du an weiterer Diagnostik machen lassen solltest, würde ich erst nach dem HU entscheiden.

    Ich drücke weiter ganz fest die Daumen, dass es Pablo von Tag zu Tag besser geht
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Danke !
    Leider ist inzwischen schon wieder alles anders ... und ich verstehe es wirklich immer weniger ...
    Pablo ging es vorgestern wirklich richtig gut. Er ist abends das erste Mal in der ganzen Zeit richtig viel rumgehoppelt, hat ganz oft Männchen gemacht, sich sogar auf den Parkett getraut etc ... hat gut gefressen ... und ich hatte wirklich Hoffnung dass wir nun endlich das Schlimmste hinter uns haben.
    Am späten abend (selber Abend!, also Montag abend) ging es ihm dann plötzlich total schlecht. Er saß/ lag ewig in der Kloschale und hat keine richtige Position gefunden, immer wieder die Stellung gewechselt ... er hatte offensichtlich Probleme Urin abzusetzen und hat sich wirklich gequält ... hat sehr schnell geatmet und ganz arg gezittert ... teilweise auch mit den Zähnen geknirscht ... ich fand auch die Ohren relativ kühl ... wollte eig in den Notdienst, aber bei den TA- Alternativen die ich in dieser Nacht hatte habe ich mich dann doch entschieden erstmal noch abzuwarten (Bauch war weich). Ich war die ganze Nacht wach und hatte Pablo auch lange in einer Decke eingewickelt neben/ auf mir. Hätte also sofort los gekonnt, wenn es schlimmer geworden wäre. Es ging ihm aber zum Glück im Lauf der Nacht deutlich besser. Anfangs konnte man ihn z.B. einfach so vom Liegen in der Kloschale hochnehmen, ohne irgendeine Reaktion, später hat er mich dann schon wieder angeknurrt und ist weggehoppelt wenn ich ihn wieder mit Medis nerven wollte bzw musste ...
    Ich verstehe nicht wodurch diese extreme Verschlechterung kam??!
    Bei Bauchsachen ist es ja bekannt, dass es von jetzt auf gleich total schlimm werden kann, aber Bauch war wie gesagt weich und er konnte auch ganz normal Kot absetzen etc ...
    Hatte nun eig einen Stein in der Blase o.ä. vermutet. Also gestern zu einer anderen TÄ, die digitales Röntgen & US hat ... US- Gerät war leider kaputt, aber es wurden drei Röntgenbilder gemacht und ... na wer erräts? Genau, keine Steine sichtbar und auch sonst nichts wirklich auffälliges (manchmal frage ich mich wirklich wieso ich mit Pablo überhaupt noch zum TA gehe ... wir sind bisher eig immer ohne Ergebnisse wieder raus ...)
    Das einzige was ein klein wenig auffällig war ist das Herz ... die TÄ meinte es wäre etwas "zu rundlich", genaueres könnte man anhand dem RB aber nicht sagen ...

    Habe nun für morgen nachmittag einen Termin in der TK Reutlingen zum Herz- US & ev. EKG & Ultraschall von Bauch/ Blase. Bitte drückt die Daumen, dass wir danach ein bisschen mehr wissen und ihm endlich gezielter helfen können!

    Hat von euch denn noch jemand eine Idee was es sein könnte, wenn es sooo extrem unterschiedlich ist und überhaupt nicht zusammenpasst??! Gestern hat er sogar kurz nach dem TA- Besuch auf einmal gefressen, ich dachte echt ich seh nicht richtig ... letzte Nacht lag er wieder ziemlich lange leidend in der Kloschale ... würde ihm so gerne helfen ...
    Heute vormittag hat er GsD schon von sich aus relativ "viel" Grün gefressen und auch insgesamt einen besseren Eindruck gemacht.

    Der Unterschied ist halt echt Wahnsinn ... vorgestern abend war er so aktiv, gestern nachmittag habe ich ihn mal ins Wohnzimmer gesetzt um zu schauen wie er reagiert (von alleine hat er nur zwischen Klo und Weidenbrücke gewechselt), aber er ist gar nicht groß gehoppelt, sondern hat sich direkt unter den Tunnel gelegt und wieder ziemlich schnell geatmet. Komischerweise war die Atmung als er am Tag davor rumgerannt ist absolut unauffällig ... wird wahrscheinlich mit den Schmerzen zusammenhängen oder?

    Eine Frage hätte ich noch: Angenommen er hätte einen Stein im Harnleiter ... hätte man das auf dem RB gesehen? Oder kann man da nur Steine in Blase/ Niere erkennen?
    Bei einem US müsste sowas ja aber auf jeden Fall erkannt werden, oder?
    Ich vermute ehrlich gesagt schon irgendwas in der Richtung weil er halt scheinbar ziemlich Probleme hat Urin abzusetzen. Also er kann pinkeln, nicht dass das nun falsch rüberkommt, aber er scheint sehr starke Schmerzen zu haben bis es dann mal klappt ...

    @Julia: Falls du hier nochmal reinschaust: dein Posteingang ist leider voll
    Habe nun mehrfach versucht dir zu antworten ... daher hier nochmal vielen Dank für deine PN und deinen Tipp mit Reutlingen !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Klar schau ich hier rein. Hab auch wieder aufgeräumt

    Ich drück dir die Daumen, dass endlich was greifbares herauskommt. Wie lange habt ihr denn Baytril gegeben? Wenn keine andere Ursache für die Blasenenzündung herauskommt, macht eine Urinuntersuchung mit Antibiogramm vielleicht doch noch Sinn.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  6. #6
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Danke !

    Das Baytril bekommt er noch. Meine TÄ hat es ihm am Donnerstag abend gespritzt und ich soll es nun erstmal 8 Tage geben, also bis einschliesslich Freitag abend.
    Am Freitag morgen hab ich nochmal nen Termin zur Nachkontrolle.

    Ja, eine Urinuntersuchung soll auf jeden Fall noch gemacht werden, meine TÄ wollte letzten Donnerstag ja schon versuchen Urin zu bekommen, aber die Blase war leider ziemlich leer.
    Inwieweit würde das denn überhaupt was bringen wenn man nun am Freitag versuchen würde Urin zu bekommen? Verfälscht das AB dann nicht die Ergebnisse?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  7. #7
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.070

    Standard

    Der TA für den Herzschall ist gelistet, daher
    Ich drück euch die Daumen, dass hier was brauchbares bei rum kommt.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  8. #8
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Danke !
    Ich hoffe wirklich ganz arg, dass uns das morgen irgendwie weiterbringt.
    Gerade ist er wieder am Futtern und als ich ihn vorhin zur AB- Gabe einfangen wollte kam er knurrend angeschossen und hat mit den Pfötchen nach mir geschlagen ... scheint also wieder lebendiger zu sein ;-) ...

    Mich macht es einfach fertig, dass wir trotz der vielen TA- Besuche noch fast völlig im Dunkeln tappen.
    So wie es jetzt ist, hätte ich auch kein Problem damit einfach noch ne Weile abzuwarten, aber vorletzte Nacht hatte ich wirklich wahnsinnig Angst um ihn ...
    Und irgendeine Ursache muss das Ganze ja haben ...



    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Inwieweit würde das denn überhaupt was bringen wenn man nun am Freitag versuchen würde Urin zu bekommen? Verfälscht das AB dann nicht die Ergebnisse?
    Weiß das zufällig jemand?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen untergewichtig in Klinik, was untersuchen?
    Von Veggiegirl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 14:28
  2. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •