Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: Kombi-Impfstoff

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    ... ich hab ja auch geschrieben, dass das die persönliche Meinung und Erfahrung der Praxis ist und dem keine wissenschaftliche Evaluation zu grunde liegt.

    Ich war nur überrascht, weil in allen anderen Praxen (wir waren ja vorher in 2 anderen und auch unsere neue Häsin war vorher woanders) eben nur das 1-Jahres-Präparat gegeben wurde- daher dachte ich, dass sei jetzt überall Standard und hab mir ehrlich gesagt auch keinen Kopf drum gemacht.

    Wenn Du jetzt schreibst, dass nach 6 Monaten die Wirkung nachlässt - wir haben davon von Seiten der Praxen, die den Impfstoff verwenden keinen Hinweis bekommen...

    Aber bei vielen Dingen vertrauen wir auch auf die Meinung/Erfahrung unserer TA oder erfahrenen Kaninchenhaltern- daher wollte ich diesen (für mich neuen) Hinweis einfach mal hier schildern. Und wir schätzen ihren Rat - auch wenn es sich hier ggf. eher um "Bauchgefühl" handelt.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Nach einem halben Jahr lässt übrigens der Impfschutz von Nobivac nach. Vielleicht liegt es daran. Das hat sich auch schon im Tierversuch gezeigt. Die Tiere hatten dann Symptome, allerdings mildere als die Kontrollgruppe und haben alle überlebt.
    Davon steht aber doch nichts im Beipackzettel? Hast du diese Aussage von Nobivac? Das würde ich dann gerne an meine TÄ weitergeben, die gerade mit der Firma in Kontakt stehen. Wir sammeln derzeit so viele Infos wie möglich, da meine TÄ auch eine Entscheidung zum künftigen Impfverfahren treffen möchten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Meine TK ist jetzt auch auf den neuen Kombiimpfstoff umgestiegen. Myxo gabs jetzt noch einzeln, aber nächstes Frühjahr gibts dann den Kombiimpfstoff. Der ist ja jetzt auch schon 2-3 Jahre auf dem Markt, ich denke wenns da gravierende Mängel gäbe, wüsste man das hoffentlich.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.
    Ja das war auch der Hauptgrund, warum ich umgestiegen bin. Keiner der beiden Impfstoffe bietet 100%ige Sicherheit, aber der neue von Nobivac wird wenigstens nicht in Tieren produziert

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ich hab eine Frage, aber bitte steinigt mich nicht gleich, ich versuche mir gerade eine Meinung zum Thema Impfungen und Forschung zu bilden.

    Wo ist der Unterschied, ob Tiere langfristig und immerwieder an Krankheiten sterben, weil nicht geforscht wird oder ob Tiere (leider) in der Forschung sterben, um damit langfristig hohe Sterberaten zu vermeiden? Weil die Tiere in der Forschung bewußt genommen werden und die, die in der Natur an Krankheit sterben, das aus Zufall tun?
    Geändert von -Gast- (25.09.2014 um 13:31 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ich hab eine Frage, aber bitte steinigt mich nicht gleich, ich versuche mir gerade eine Meinung zum Thema Impfungen und Forschung zu bilden.

    Wo ist der Unterschied, ob Tiere langfristig und immerwieder an Krankheiten sterben, weil nicht geforscht wird oder ob Tiere (leider) in der Forschung sterben, um damit langfristig hohe Sterberaten zu vermeiden? Weil die Tiere in der Forschung bewußt genommen werden und die, die in der Natur an Krankheit sterben, das aus Zufall tun?
    Meine Meinung dazu: Ohne Impfung und Behandlungsmöglichkeiten und die dazu notwendige Forschung würde es auf lange Sicht bei vielen Krankheiten deutlich mehr tote Tiere geben und deutlich mehr Leid als durch Forschung verursacht wird. Über wirtschaftliche Auswirkungen (nicht nur auf große Konzerne, sondern auch auf den kleinen Endverbraucher), wenn große Tierbestände erkranken und velleicht sogar getötet werden müssen, müssen wir, denke ich, gar nicht reden. Es ist wieder so ein bisschen nach dem Motto: Würdest du einen Menschen (ein Tier) töten, wenn du damit 100 andere retten kannst? Ich persönlich halte Forschung für sinnvoll, zumal ja auch kontinuierlich an der Reduzierung der Tierzahlen und der Entwicklung tierfreier Testmethoden gearbeitet wird.
    Geändert von Fellfie (25.09.2014 um 13:53 Uhr)

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.
    Ja das war auch der Hauptgrund, warum ich umgestiegen bin. Keiner der beiden Impfstoffe bietet 100%ige Sicherheit, aber der neue von Nobivac wird wenigstens nicht in Tieren produziert
    Aus diesem Grund würde ich eigentlich auch gerne umsteigen, allerdings impfen die Tierärzte, zu denen ich gehe, auch noch nicht mit dem neuen Impfstoff.

    Ich lasse aber auch mit dem alten Impfstoff nur einmal jährlich impfen. Sollte meine TÄ von Myxofällen in der Gegend hören, würde sie sich melden und ggf. würde dann nochmal nachgeimpft, ansonsten gibt es Myxo nur einmal im Frühjahr, womit ja normalerweise die Mückensaison dann auch abgedeckt ist.


  9. #9
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Bei (zumindest einem) unsere TA´s wird zur Zeit beides zur Auswahl angeboten. Komplett umgestiegen ist soweit ich weiß, noch keiner.

  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.
    ist das der neue Impfstoff?
    Lg Nadine

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.
    ist das der neue Impfstoff?
    Ja
    Ich werde auch auf jeden Fall bei Nobivac bleiben.

  12. #12
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.
    ist das der neue Impfstoff?
    Ja
    Ich werde auch auf jeden Fall bei Nobivac bleiben.
    habt ihr den Grundimmunisiert?
    Lg Nadine

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich impfe nur Nobivac, auch aus ethischen Gründen.

    Meine Beiden werden seit letztem Jahr damit geimpft, und ich bleibe auch dabei.
    Liebe Grüße, Melle

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich könnte gerade die Krise kriegen. Gerade kam in den Lokalnachrichten die Warnung, dass im benachbarten Kreis Myxo grassiert, in einer Gegend, die vielleicht so 40km Luftlinie von hier entfernt ist. Jetzt würde ich meine Langohren gerne alle einpacken und die Impfungen auffrischen bzw. sie überhaupt erst impfen lassen, aber es sind doch gerade alle wegen Würmern in Behandlung bzw. mein Findling wegen Kokis

    So nahe hatten wir das hier, glaube ich, schon ewig nicht... Und mein Findling hat auch noch rote Augen heute (vermutlich von der Kastra gestern, nach der OP hatte er ja tränende Augen, sind wahrscheinlich noch gereizt), ich musste ihn direkt umdrehen, um sicherzugehen, dass nix geschwollen ist


  15. #15
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Hier sind 2 Tiere mit Nobivac geimpft (Mio in Aussenhaltung, Schnupfer) und mein Lenny, Innenhaltung, gesund.
    Die beiden chronisch-kranken sind bisher immer mit dem alten Einzelimpfstoff geimpft worden. Habe lange überlegt, aber ich denke, ich werde das auch so beibehalten.
    Leo wäre jetzt wieder fällig, allerdings ist er hier die größte Baustelle und meine Überlegung war schon, ihn gar nicht mehr impfen zu lassen-aber wir leben hier direkt am Wiesengrund und das macht mir schon Bauchweh. Sofern er fit ist nächste Woche, werde ich erstmal Myxo impfen lassen. Wenn er die gut verträgt, kriegt er RHD zeitversetzt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    ... ich hab ja auch geschrieben, dass das die persönliche Meinung und Erfahrung der Praxis ist und dem keine wissenschaftliche Evaluation zu grunde liegt.

    Ich war nur überrascht, weil in allen anderen Praxen (wir waren ja vorher in 2 anderen und auch unsere neue Häsin war vorher woanders) eben nur das 1-Jahres-Präparat gegeben wurde- daher dachte ich, dass sei jetzt überall Standard und hab mir ehrlich gesagt auch keinen Kopf drum gemacht.

    Wenn Du jetzt schreibst, dass nach 6 Monaten die Wirkung nachlässt - wir haben davon von Seiten der Praxen, die den Impfstoff verwenden keinen Hinweis bekommen...

    Aber bei vielen Dingen vertrauen wir auch auf die Meinung/Erfahrung unserer TA oder erfahrenen Kaninchenhaltern- daher wollte ich diesen (für mich neuen) Hinweis einfach mal hier schildern. Und wir schätzen ihren Rat - auch wenn es sich hier ggf. eher um "Bauchgefühl" handelt.
    Ja, das verstehe ich schon. Ich finde es grundsätzlich nicht schlecht, auf neue Erkenntnisse hinzuweisen. Ich wollte allerdings darauf hinweisen, dass ein "Bauchgefühl" noch gar nichts aussagt und ggf eher zu einer falschen Beurteilung der Lage führt. Das neue Präperat muss aufgrund eines Gefühls nicht schlechter sein, als das alte.
    Meiner Erfahrung nach sind viele Tierärzte, was wissenschaftliche Genauigkeit angeht, leider auch eher ungenügend ausgebildet, weil sie das für den Praxisalltag ja auch gar nicht brauchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 10:30
  2. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11
  3. Gibt hier jemand die Kombi Karsivan+ACE hemmer seinem Nin?
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •