Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: Kombi-Impfstoff

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    auch für den Fall, das ich mich täusche...ich werde nicht auf den neuen Impfstoff umsteigen, aus folgenden Gründen:

    Herstellerangaben und die Äußerung hier im Forum durch den Hersteller passen nicht zu 100%( für mich) zusammen.

    Dann erzählte meine TÄ, sie hatte selbst eine Anfrage beim Hersteller gemacht und als Antwort bekommen: Nein, bei schon geimpften Tieren könnte die Wirkung erst nach ca. 4 Jahren, in denen nicht geimpft wurde eine ausreichende Wirkung entwickeln.

    Dann eine Erfahrung meiner TÄ mit dem Impfstoff: Es zeigten sich keinerlei Impfreaktionen bei einem zuvor mit dem alten Stoff geimpftem Tier, nachdem dann wieder der alte geimpft wurde waren diese Reaktionen wieder da. War vor der Anfrage oben.

    Dann hörte ich auch noch von einer Fortbildung, an der viele TÄ und Vertreter des Impfstoffes waren: Hier hieß es: nur für Jungtiere, die ungeimpft sind ist der Impfstoff empfohlen....

    so, für mich passt das alles nicht, ein und der selbe Hersteller macht so viele verschiedene Aussagen....für mich ist das unglaubwürdig und deshalb werde ich auch weiter hin alle 6 Monate zum impfen gehen und zwar mit dem alten Impfstoff. In diesem Fall möchte ich einfach auf Nummer sicher gehen, auch wenn da vielleicht gar nicht so viel dran sein sollte.

    Möchte damit niemanden verunsichern, aber vielleicht interessiert es jemanden.

    Mich würden da auch noch weitere Meinungen zu interessieren....
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei deinem Kombiimpfstoff hält Myxo nur 6 Monate, deswegen musst du NUR Myxo in 6 Monaten impfen. Viele TÄ raten zur einmaligen Impfung, da im Winter die Ansteckungsgefahr angeblich nicht so hoch ist. Ich würde mich darauf aber nicht verlassen.

  3. #3
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Ist der Neue für dich der Nubivac?

    Also ich impfe nun schon seit längerer Zeit mit Nubivac, habe zwar nie einen Test zur Antikörperbildung machen lassen, aber meine Tiere waren (zum Glück) noch nie an RHD oder Myxomatose erkrankt.

    Ob das nun am Impfschtz liegt oder daran, dass sie nicht mit dem Erreger in Kontakt kamen kann ich nicht sagen.

    Aber ich bin zufrieden mit dem Impfstoff und für mich ist er auf jeden Fall im Hinblick auf den Tierschutz gut.
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    auch für den Fall, das ich mich täusche...ich werde nicht auf den neuen Impfstoff umsteigen, aus folgenden Gründen:

    Herstellerangaben und die Äußerung hier im Forum durch den Hersteller passen nicht zu 100%( für mich) zusammen.

    Dann erzählte meine TÄ, sie hatte selbst eine Anfrage beim Hersteller gemacht und als Antwort bekommen: Nein, bei schon geimpften Tieren könnte die Wirkung erst nach ca. 4 Jahren, in denen nicht geimpft wurde eine ausreichende Wirkung entwickeln.

    Dann eine Erfahrung meiner TÄ mit dem Impfstoff: Es zeigten sich keinerlei Impfreaktionen bei einem zuvor mit dem alten Stoff geimpftem Tier, nachdem dann wieder der alte geimpft wurde waren diese Reaktionen wieder da. War vor der Anfrage oben.

    Dann hörte ich auch noch von einer Fortbildung, an der viele TÄ und Vertreter des Impfstoffes waren: Hier hieß es: nur für Jungtiere, die ungeimpft sind ist der Impfstoff empfohlen....

    so, für mich passt das alles nicht, ein und der selbe Hersteller macht so viele verschiedene Aussagen....für mich ist das unglaubwürdig und deshalb werde ich auch weiter hin alle 6 Monate zum impfen gehen und zwar mit dem alten Impfstoff. In diesem Fall möchte ich einfach auf Nummer sicher gehen, auch wenn da vielleicht gar nicht so viel dran sein sollte.

    Möchte damit niemanden verunsichern, aber vielleicht interessiert es jemanden.

    Mich würden da auch noch weitere Meinungen zu interessieren....
    find ich ganz interessant, denn ich bin auch absolut GEGEN Nobivac.

    Ich komme beruflich aus dem pharmazeutischen Bereich und bei jedem Impfstoff treten nach Markteinführung und ein paar Jahre später noch bisher unbekannte Nebenwirkungen auf. Da meine Tiere keine Versuchstiere sind werde ich den Impfstoff weiter boykottieren. Zumal mein Ta den auch verweigert
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Hmmm, der Kombi-Impfstoff haben meine Kaninchen in Hannover bei der TÄ bekommen...

    Jetzt beim neuen Tierarzt nach Umzug wieder die normalen Impfstoffe... zum Glück verweigern sie die neuen Impfstoffe aufgrund von fehlender Wirkung bei Wechsel und aufgrund fehlender Langzeitstudien.
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Fünf unserer Kaninchen sind mit dem alten Impfstoff geimpft und werden auch weiterhin damit geimpft werden. Zwei, sie sind in den Pflegestellen mit dem neuen Imfpstoff geimpft worden, darum hab ich sie auch im Sommer mit dem neuen wieder impfen lassen, werden nächstest Jahr im Februar wenn unsere anderen fünf wieder dran sind auch den alten Imfpstoff bekommen.

    Ich hab dem neuen noch nie getraut und werde ihm auch weiterhin nicht trauen, wenn ich das jetzt wieder lese erst recht nicht

    Ich wollte eigentlich nächstes Jahr komplett auf den neuen umsteigen, dass lass ich aber lieber sein.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.470

    Standard

    Ich lasse meine Tiere auch weiterhin mit dem alten Impfstoff impfen, ich traue dem neuen Impfstoff einfach nicht. Meine TÄ sind ebenfalls nicht begeistert von dem neuen und verwenden ihn auch nicht.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Meine TÄ bestätigt das mit de Myxo und dem Zusammenhang mit der Impfung auch. Es sind zu 80% die Nobivak Tiere, die trotz Impfung erkranken. Also jetzt nur die geimpften Tiere betreffend.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Meine TÄ sagte auch, dass sie die Pharmavertreter weggeschickt habe und er könne nach 2 Jahren wieder kommen, wenn es Erfahrungswerte gibt!!!

    Zudem gibt es in der Praxis jeden Monat Impftage und die Nins werden einmal rundum untersucht.... Und das empfiehlt sie ohnehin 2x jährlich.
    Kostenmäßig ist der alte dann auch nicht teurer.... Weil das wohl oft ein Argument sei.

    Jetzt erstmal Daumen drücken, dass unsere Schnupferin nächste Woche impffähig ist.... Nach den ganzen Myxo-Fällen bin ich echt froh, wenn der alte Impfstoff wieder "drin" ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 10:30
  2. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11
  3. Gibt hier jemand die Kombi Karsivan+ACE hemmer seinem Nin?
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •