Warum nicht jetzt Nobivac?
Warum nicht jetzt Nobivac?
Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
Alice im Wunderland, 1952
Da ich keinen neuen Thread aufmachen möchte, hänge ich mich mal hier an.
Waren heute bei unserer TÄ da unsere Häsin dolle schnupft (wohl leider chronisch, aber war jetzt schlimmer) und wir das vor der bevorstehenden Impfung geklärt haben wollten. Sie bekommt jetzt AB, um impfen zu können- aber das nur am Rande.
Nun zum Thema Impfstoff- ich hoffe, das darf ich hier so schreiben.
Sie sagte uns, dass in diesem Jahr Myxo extrem sei- sie müssten wöchentlich einige Tiere einschläfern lassen .... Nur eines konnten sie retten. Und alle hätten den neuen Impfstoff gehabt. Sie selbst nutzt nur den alten, da ihr der neue nicht ausreichend erforscht sei.
Das sind natürlich keine Studien nur Erfahrungswerte, aber sie meinte, so schlimm wie dieses Jahr sei es noch nie gewesen... Wir wurden am Telefon auch gleich gefragt, ob unsere Tiere geimpft seien. Manche würden dann gleich draußen vor der Praxis behandelt, um eine Ansteckung zu vermeiden.
Daher werden unsere nun wieder 2 mal jährlich geimpft... Dabei werden sie gleich gründlichst untersucht!
Ich halte sehr viel von dieser TÄ (Empfehlung aus dem Forum).
Habt ihr schon ähnliches gehört?
Was meint sie denn mit "nicht ausreichend erforscht"? Im Tierversuch ist der Impfstoff nämlich mit sehr guten Ergebnissen gelaufen. Ich hatte mir den Bericht vom Hersteller schicken lassen. Klar, wäre vielleicht auch noch mal eine unabhängige Studie wünschenswert, aber dafür müssten ja wieder Tiere sterben...
Nach einem halben Jahr lässt übrigens der Impfschutz von Nobivac nach. Vielleicht liegt es daran. Das hat sich auch schon im Tierversuch gezeigt. Die Tiere hatten dann Symptome, allerdings mildere als die Kontrollgruppe und haben alle überlebt.
Meine Tiere sind mit Nobivac geimpft. Unsere Tierarztpraxis war auch erst skeptisch und hat jetzt aber komplett auf Nobivac umgestellt.
Edit: Da fällt mir noch ein: Es finde es immer schwerig zu sagen: Ja, es sind vor allem XY-Tiere die erkranken, weil das auf keiner wissenschaftlichen und statistischen Grundlage steht. Das ist doch meist nur "gefühltes" Wissen. Ich denke, da spielen vielleicht auch noch ganz andere Dinge mit rein. Haltungsbedingungen möglicherweise und ganz sicher das Verhältnis zwischen beiden Gruppen nämlich. Sind vielleicht 200 Tiere Nobivac geimpft und 10 noch mit dem alten? Wenn dann 10 aus der einen und 1 aus der anderen Gruppe erkrankt, sind "gefühlt" mehr Nobivac geimpfte Tiere trotz Impfung erkrankt. obwohl das so gar nicht stimmt.
Geändert von Fellfie (25.09.2014 um 08:21 Uhr)
... ich hab ja auch geschrieben, dass das die persönliche Meinung und Erfahrung der Praxis ist und dem keine wissenschaftliche Evaluation zu grunde liegt.
Ich war nur überrascht, weil in allen anderen Praxen (wir waren ja vorher in 2 anderen und auch unsere neue Häsin war vorher woanders) eben nur das 1-Jahres-Präparat gegeben wurde- daher dachte ich, dass sei jetzt überall Standard und hab mir ehrlich gesagt auch keinen Kopf drum gemacht.
Wenn Du jetzt schreibst, dass nach 6 Monaten die Wirkung nachlässt - wir haben davon von Seiten der Praxen, die den Impfstoff verwenden keinen Hinweis bekommen...
Aber bei vielen Dingen vertrauen wir auch auf die Meinung/Erfahrung unserer TA oder erfahrenen Kaninchenhaltern- daher wollte ich diesen (für mich neuen) Hinweis einfach mal hier schildern. Und wir schätzen ihren Rat - auch wenn es sich hier ggf. eher um "Bauchgefühl" handelt.
Davon steht aber doch nichts im Beipackzettel? Hast du diese Aussage von Nobivac? Das würde ich dann gerne an meine TÄ weitergeben, die gerade mit der Firma in Kontakt stehen. Wir sammeln derzeit so viele Infos wie möglich, da meine TÄ auch eine Entscheidung zum künftigen Impfverfahren treffen möchten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Meine TK ist jetzt auch auf den neuen Kombiimpfstoff umgestiegen. Myxo gabs jetzt noch einzeln, aber nächstes Frühjahr gibts dann den Kombiimpfstoff. Der ist ja jetzt auch schon 2-3 Jahre auf dem Markt, ich denke wenns da gravierende Mängel gäbe, wüsste man das hoffentlich.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ja, das verstehe ich schon. Ich finde es grundsätzlich nicht schlecht, auf neue Erkenntnisse hinzuweisen. Ich wollte allerdings darauf hinweisen, dass ein "Bauchgefühl" noch gar nichts aussagt und ggf eher zu einer falschen Beurteilung der Lage führt. Das neue Präperat muss aufgrund eines Gefühls nicht schlechter sein, als das alte.
Meiner Erfahrung nach sind viele Tierärzte, was wissenschaftliche Genauigkeit angeht, leider auch eher ungenügend ausgebildet, weil sie das für den Praxisalltag ja auch gar nicht brauchen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen