Ich füttere ab und an den Berkel Getreide Kräuter Mix - der ist noch preiswerter und hat weniger Luzerne
http://www.bibo-natur.de/Nager/Hamst...de-Kraeutermix
Ich füttere ab und an den Berkel Getreide Kräuter Mix - der ist noch preiswerter und hat weniger Luzerne
http://www.bibo-natur.de/Nager/Hamst...de-Kraeutermix
Vielleicht hast du diesen Beitrag ja übersehen
Wird hier lieber wie das Nösenberger gefressen.
Ansonnsten:
Verfütterst du auch Trockenkräuter?
Vielleicht ist das zusammen mit Heu eine Alternative wenn arg schlimme Minustemperaturen sind.
http://www.bibo-natur.de/Nager/Kanin...r/Kraeuter-Mix
Darunter könntest du dann auch Haferflocken oder Saaten mischen.
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Grünkohl gibts hier zum Glück als ganze Strünke aufm Wochenmarkt. Und diesen Winter will ich auch mal versuchen ein paar Pflanzen als Reserve im Garten anzubauen. Mal schauen, ob das was wird - bis jetzt sind die Pflänzchen noch recht klein. Letzten Winter hab ich pro Woche ca 1kg pro Kaninchen davon verfüttert...![]()
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Die Sorten von Alex sind Nösenberger und Union Struktur unter anderem Namen
Und wenn du aus dem Union die Pellets rausfriemelst, Jenny?Ja, ich gebe zu, blöde Idee. Sind ja aber wirklich nicht viele drin...
Ansonsten, hast du mal über einen Frostwächter in dem überdachten Bereich nachgedacht? Den kann man ja hoch anbringen und dann sollte das mit dem Kabel (ggf. mit Kabelschächten) kein Problem sein?
Huhu,
hat jemand nen Vergleich vom Nösi und dem hier:
?Ich füttere ab und an den Berkel Getreide Kräuter Mix - der ist noch preiswerter und hat weniger Luzerne
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen