Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 649

    Standard

    Grünkohl scheint ne ganz regionale Sache zu sein. In dieser gegens sehe ich den praktisch nie. Wenn ich ihn hier im Kaufland oder einem der anderen großen Supermärkte mal bekomme, dann nur in der in Tüten eingeschweisten vorgeschnipselten, angegammelten Version mit den bräumlich-gelb verfärbten Schnitträndern. Die Norddeutschen scheinen die ganzen Palmen dagagen nachgeschmissen zu bekommen.

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Grünkohl scheint ne ganz regionale Sache zu sein. In dieser gegens sehe ich den praktisch nie. Wenn ich ihn hier im Kaufland oder einem der anderen großen Supermärkte mal bekomme, dann nur in der in Tüten eingeschweisten vorgeschnipselten, angegammelten Version mit den bräumlich-gelb verfärbten Schnitträndern. Die Norddeutschen scheinen die ganzen Palmen dagagen nachgeschmissen zu bekommen.

    .."Palmen"..

    Nicht wirklich. Ich seh Grünkohl hier auch nur selten und wenn, sowieso nur den in Tüten in einem ähnlich von dir beschriebenen Zustand. Und wenn der einmal anfängt zu gammeln (was recht fix geht), riecht der ganz schnell ganz ekelig.
    Geändert von -Gast- (02.09.2014 um 12:43 Uhr)

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Grünkohl scheint ne ganz regionale Sache zu sein. In dieser gegens sehe ich den praktisch nie. Wenn ich ihn hier im Kaufland oder einem der anderen großen Supermärkte mal bekomme, dann nur in der in Tüten eingeschweisten vorgeschnipselten, angegammelten Version mit den bräumlich-gelb verfärbten Schnitträndern. Die Norddeutschen scheinen die ganzen Palmen dagagen nachgeschmissen zu bekommen.
    Stimmt mit Grünkohl könne wir uns kaputt schmeißen.
    Den gibt es aber bundesweit, manchmal muss man etwas schauen, dass man bestenfalls den am Strunk bekommt.
    Wenn die Möglichkeit besteht draußen aufhängen und nach Bedarf abzupfen.
    Den Kohl in Säcken habe ich nur immer sofort am Morgen gekauft, wenn die Regale frisch augefüllt waren im Supermarkt, dann sofort raus aus dem Sack und in einem Karton großflächig gelagert, ebenfalls draußen, so hielt meiner zumindest lange

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •