Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    eigentlich ist das schon üblich, dass gerade die Pellets die Vitaminisierung enthalten, da sie in diese ganz einfach ein-, bzw aufgebracht werden können. Häufig verbirgt sich gerade das in diesem Oberflächenbezug der Pellets und wird dann mitgetrocknet. Flocken usw würden eine Übersprühvitaminisierung ungleichmäßiger annehmen, teilweise aufweichen und dann unter Umständen Schimmelsporen entwickeln.
    Sinn dieser Fütterung für Züchter usw ist ja, die Fütterung so zu halten, dass nichts übrigbleibt. Vorher wird dann eben nicht nachgefüllt. Das entspricht nicht unbedingt unserer Vorstellung von Fütterung, ist aber einfach, billig und leicht in der Herstellung, und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben, um das Futter als Hauptfuttermittel verkaufen zu dürfen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    eigentlich ist das schon üblich, dass gerade die Pellets die Vitaminisierung enthalten, da sie in diese ganz einfach ein-, bzw aufgebracht werden können. Häufig verbirgt sich gerade das in diesem Oberflächenbezug der Pellets und wird dann mitgetrocknet. Flocken usw würden eine Übersprühvitaminisierung ungleichmäßiger annehmen, teilweise aufweichen und dann unter Umständen Schimmelsporen entwickeln.
    Sinn dieser Fütterung für Züchter usw ist ja, die Fütterung so zu halten, dass nichts übrigbleibt. Vorher wird dann eben nicht nachgefüllt. Das entspricht nicht unbedingt unserer Vorstellung von Fütterung, ist aber einfach, billig und leicht in der Herstellung, und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben, um das Futter als Hauptfuttermittel verkaufen zu dürfen.
    Nun, Nösenberger ist komplett ohne Pellets und ebenfalls vitaminisiert. Deshalb würde ich das so gesichert bei einem Müsli, was nur zu einem verschwindend geringen Anteil aus Pellets besteht nicht mit 100%iger Sicherheit sagen wollen

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Ich hab mir das Frucht Faser Müsli wieder geordert und das von Berkel werde ich vermutlich testen. Struktur Müsli von Union hab ich da, das ist zuviel Luzerne.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Ich hab mir das Frucht Faser Müsli wieder geordert und das von Berkel werde ich vermutlich testen. Struktur Müsli von Union hab ich da, das ist zuviel Luzerne.
    Du meinst wahrscheinlich das Union Struktur GOLD und nicht das Struktur MÜSLI.

    Zusammensetzung GOLD:
    Zitat Zitat von http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_018912-1.001/Struktur-Gold.html?sessid=oLR6ACd2m1IAhzSkjYEpM67W3wncRwgfiHHceKqkiwtPD5IOLrbnU4uA3y9x9omR&shop_param=cid%3D13%26aid%3D018912-1.001%26
    Luzerneheu, Haferflocken, Johannisbrot-schrot, Gerstenflocken, Maisflocken, Apfelstücke, Ringelblumenblüten, Zuckerrübenmelasse, Kräuter, Leinkuchen, Kamillenblüten, Leinöl, Obstessig
    Zusammensetzung MÜSLI
    Zitat Zitat von http://union-mischfutter-shop.de/shop/article_018916/Struktur-M%C3%BCsli.html?sessid=oLR6ACd2m1IAhzSkjYEpM67W3wncRwgfiHHceKqkiwtPD5IOLrbnU4uA3y9x9omR&shop_param=cid%3D13%26aid%3D018916%26
    Gerstenflocken, Maisflocken, Haferflocken, Apfeltrester Rote Beete Möhren, Leinöl, Kräuter, Sonnenblumenkerne, Luzerneheu, Zuckerrübenmelasse

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Alleine die Beifügung von Zuckerrübenmelasse (=Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung und billiges "Füllmaterial") würde mich vom Kauf abhalten...

    Zitat daraus:
    eignet sich für den Einsatz in der Wiederkäuer-, Schweine und Pferdefütterung. (...) Verantwortlich für ihreh hohen Energiegehalt ist der Hauptbestandteil Zucker (vorwiegend Saccharose, auch geringe Anteile Glucose, Fructose und Raffinose). (...) Melasse ist auch für Schweine sehr schmackhaft. Ihr Einsatz ist sowohl in der Fütterung von Mastschweinen (bis 0,7 kg je Tier und Tag) als auch bei tragenden (bis 5 % der Gesamtration) und laktierenden Sauen (bis 3 % der Gesamtration) möglich
    Also auch meine Nins sind ja manchmal echte Schweinchen.... aber das ginge mir dann doch zu weit...
    Geändert von feiveline (03.09.2014 um 12:48 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Alleine die Beifügung von Zuckerrübenmelasse würde mich vom Kauf abhalten...

    Zitat daraus:
    eignet sich für den Einsatz in der Wiederkäuer-, Schweine und Pferdefütterung. (...) Verantwortlich für ihreh hohen Energiegehalt ist der Hauptbestandteil Zucker (vorwiegend Saccharose, auch geringe Anteile Glucose, Fructose und Raffinose). (...) Melasse ist auch für Schweine sehr schmackhaft. Ihr Einsatz ist sowohl in der Fütterung von Mastschweinen (bis 0,7 kg je Tier und Tag) als auch bei tragenden (bis 5 % der Gesamtration) und laktierenden Sauen (bis 3 % der Gesamtration) möglich
    Also auch meine Nins sind ja manchmal echte Schweinchen.... aber das ginge mir dann doch zu weit...
    Der Anteil ist ja verschwindend gering, aber klar - muss jeder selbst wissen, ob er das seinen Kaninchen füttern möchte

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Mir geht es ja nicht um ein Alleinfuttermittel, sondern einfach um etwas das ich DAZU geben kann... fett werden die im winter eh wieder, kenn ich ja schon
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Mir geht es ja nicht um ein Alleinfuttermittel, sondern einfach um etwas das ich DAZU geben kann... fett werden die im winter eh wieder, kenn ich ja schon
    Es ist halt schwierig, weil es bei dir ja kräuterarm und bezahlbar sein muss
    Ansonsten hätte ich spontan Grünhopper gesagt.
    Oder du streckst Grünhopper mit Getreide... oder wie auch immer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •