Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Unser TA macht das ohne Narkose: Backenzahnspitzen werden abgeknipst und glattgefeilt, alle anderen Zähnchen nochmal kontrolliert und die Sache ist innerhalb von Minuten erledigt Das Ganze muss bei unserem Körnchen alle 3 Wochen gemacht werden- wenn ich mir da vorstelle, dass er immer narkotisiert werden müsste...
    Ich weiss ja nicht, was genau bei deinem Senior immer gemacht werden muss, aber ich würde mir eine Zweitmeinung von einem anderen TA holen, der ohne Narkose die Zähne macht- wenns halt ohne machbar ist.
    Wir gehen zu Dr. K nach Lünen. Adresse kannst du gerne per PN haben, sag Bescheid '*g !!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Unser TA macht das ohne Narkose: Backenzahnspitzen werden abgeknipst und glattgefeilt, alle anderen Zähnchen nochmal kontrolliert und die Sache ist innerhalb von Minuten erledigt
    Soweit ich weiß, sollen Zähne nicht abgeknipst werden, da sie splittern können. Außerdem ist es schwer, die genaue Länge einzustellen.


    Unseren Romeo wollten 2 TÄ in Narkose legen um die Zähne genauer anzuschauen und zu kürzen. Unser Zahntierarzt machte die Zahnkürzung 1x ohne und 1x mit Narkose (aber nur, weil er wegen einer Blasenspülung eh in Narkose lag)

    Es gibt ja spezielle Zahntierärzte. Vielleicht findest du einen in deiner Nähe.

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Simone W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Unser TA macht das ohne Narkose: Backenzahnspitzen werden abgeknipst und glattgefeilt, alle anderen Zähnchen nochmal kontrolliert und die Sache ist innerhalb von Minuten erledigt
    Soweit ich weiß, sollen Zähne nicht abgeknipst werden, da sie splittern können. Außerdem ist es schwer, die genaue Länge einzustellen.

    Es macht m.E. einen sehr großen Unterschied, ob man Schneidezähne kürzt indem man sie abknipst oder ob man die überstehenden Backenzahnspitzen wegknipst. Dabei kann m.E. der Zahn nicht splittern, da ja am ursprünglichen Zahn gar nichts gekürzt wird, sondern nur die zur Seite stehende Spitze weggeknipst wird.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Also momentan bin ich bei einem Zahntierarzt, der die kleinen Sachen ohne Narkose macht, also abschleifen im vorderen Bereich, wenn das Ninchen still hält, für grössere Sachen macht er es auch nur mit Narkose.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Mhm. Habe mal das Röntgenbild von Pünktchen angehangen ( Wurde bei Dr. K. in Krefeld gemacht).
    Er möchte es aber wenn immer mit einer Injektionsnarkose machen oder ohne Narkose mit einem rotiereden Gerät. Finde ich nicht gut!
    Das Verletzungsrisiko ist da ja sehr hoch! Meint ihr man kann die Zähne auch nur mit ner Raspel auf einer guten Länge halten ? Oder,dass ich zumindest nicht alle 8 Wochen ihm eine Narkose zumuten muss?
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Mhm. Habe mal das Röntgenbild von Pünktchen angehangen ( Wurde bei Dr. K. in Krefeld gemacht).
    Er möchte es aber wenn immer mit einer Injektionsnarkose machen oder ohne Narkose mit einem rotiereden Gerät. Finde ich nicht gut!
    Das Verletzungsrisiko ist da ja sehr hoch! Meint ihr man kann die Zähne auch nur mit ner Raspel auf einer guten Länge halten ? Oder,dass ich zumindest nicht alle 8 Wochen ihm eine Narkose zumuten muss?
    Ich bin bei Dr. K. in Krefeld und er schleift das ohne Probleme ab, bisher haben meine Nins keine Verletzungen davon gehabt, also die kleinen Sachen, wie gesagt, bei grösseren oder wenn sie weiter hinten liegen, dann nimmt er wie du sagst, die Injektionsnarkose.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen

    Ich bin bei Dr. K. in Krefeld und er schleift das ohne Probleme ab, bisher haben meine Nins keine Verletzungen davon gehabt, also die kleinen Sachen, wie gesagt, bei grösseren oder wenn sie weiter hinten liegen, dann nimmt er wie du sagst, die Injektionsnarkose.
    Mhm kannst du mir mal erklären wie genau er das macht ? Und dann ohne Narkose? Er meint es könnte passieren, dass man hinten ne Arterie dadurch verletzt, wodurch das Kaninchen verbluten könnte.. Aber wäre an sich wohl selten. Bei 90 Prozent ginge es wohl immer gut.
    Aber so wohl ist mir nicht bei dem Gedanken, dass er ihm da mit etwas scharfen im Mund rum hampelt. Was ist denn wenn er z.B. an die Zunge kommt!?

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier wird ein Maulspreitzer verwendet und dann gefeilt.

  9. #9
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen

    Ich bin bei Dr. K. in Krefeld und er schleift das ohne Probleme ab, bisher haben meine Nins keine Verletzungen davon gehabt, also die kleinen Sachen, wie gesagt, bei grösseren oder wenn sie weiter hinten liegen, dann nimmt er wie du sagst, die Injektionsnarkose.
    Mhm kannst du mir mal erklären wie genau er das macht ? Und dann ohne Narkose? Er meint es könnte passieren, dass man hinten ne Arterie dadurch verletzt, wodurch das Kaninchen verbluten könnte.. Aber wäre an sich wohl selten. Bei 90 Prozent ginge es wohl immer gut.
    Aber so wohl ist mir nicht bei dem Gedanken, dass er ihm da mit etwas scharfen im Mund rum hampelt. Was ist denn wenn er z.B. an die Zunge kommt!?
    Also so hat er mir das nicht gesagt , dabei bin ich ja nicht, aber er sagt, er schleift oder pfeilt(so wie Mareen es sagt), die Zahnspitzen ab. Und so war es bei meinen immer.
    Ohne Narkose macht er nur den vorderen Bereich wo er gut dran kommt und keine Verletzungsgefahr da ist.
    Ansonsten sediert er das Nin kurze Zeit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnspitzen mit oder ohne Narkose kürzen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 11:59
  2. Wichtig! Zahnbehandlung im E. C. Schub?!
    Von Bibi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 01:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •