Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Mhm. Habe mal das Röntgenbild von Pünktchen angehangen ( Wurde bei Dr. K. in Krefeld gemacht).
    Er möchte es aber wenn immer mit einer Injektionsnarkose machen oder ohne Narkose mit einem rotiereden Gerät. Finde ich nicht gut!
    Das Verletzungsrisiko ist da ja sehr hoch! Meint ihr man kann die Zähne auch nur mit ner Raspel auf einer guten Länge halten ? Oder,dass ich zumindest nicht alle 8 Wochen ihm eine Narkose zumuten muss?
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Mhm. Habe mal das Röntgenbild von Pünktchen angehangen ( Wurde bei Dr. K. in Krefeld gemacht).
    Er möchte es aber wenn immer mit einer Injektionsnarkose machen oder ohne Narkose mit einem rotiereden Gerät. Finde ich nicht gut!
    Das Verletzungsrisiko ist da ja sehr hoch! Meint ihr man kann die Zähne auch nur mit ner Raspel auf einer guten Länge halten ? Oder,dass ich zumindest nicht alle 8 Wochen ihm eine Narkose zumuten muss?
    Ich bin bei Dr. K. in Krefeld und er schleift das ohne Probleme ab, bisher haben meine Nins keine Verletzungen davon gehabt, also die kleinen Sachen, wie gesagt, bei grösseren oder wenn sie weiter hinten liegen, dann nimmt er wie du sagst, die Injektionsnarkose.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen

    Ich bin bei Dr. K. in Krefeld und er schleift das ohne Probleme ab, bisher haben meine Nins keine Verletzungen davon gehabt, also die kleinen Sachen, wie gesagt, bei grösseren oder wenn sie weiter hinten liegen, dann nimmt er wie du sagst, die Injektionsnarkose.
    Mhm kannst du mir mal erklären wie genau er das macht ? Und dann ohne Narkose? Er meint es könnte passieren, dass man hinten ne Arterie dadurch verletzt, wodurch das Kaninchen verbluten könnte.. Aber wäre an sich wohl selten. Bei 90 Prozent ginge es wohl immer gut.
    Aber so wohl ist mir nicht bei dem Gedanken, dass er ihm da mit etwas scharfen im Mund rum hampelt. Was ist denn wenn er z.B. an die Zunge kommt!?

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier wird ein Maulspreitzer verwendet und dann gefeilt.

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen

    Ich bin bei Dr. K. in Krefeld und er schleift das ohne Probleme ab, bisher haben meine Nins keine Verletzungen davon gehabt, also die kleinen Sachen, wie gesagt, bei grösseren oder wenn sie weiter hinten liegen, dann nimmt er wie du sagst, die Injektionsnarkose.
    Mhm kannst du mir mal erklären wie genau er das macht ? Und dann ohne Narkose? Er meint es könnte passieren, dass man hinten ne Arterie dadurch verletzt, wodurch das Kaninchen verbluten könnte.. Aber wäre an sich wohl selten. Bei 90 Prozent ginge es wohl immer gut.
    Aber so wohl ist mir nicht bei dem Gedanken, dass er ihm da mit etwas scharfen im Mund rum hampelt. Was ist denn wenn er z.B. an die Zunge kommt!?
    Also so hat er mir das nicht gesagt , dabei bin ich ja nicht, aber er sagt, er schleift oder pfeilt(so wie Mareen es sagt), die Zahnspitzen ab. Und so war es bei meinen immer.
    Ohne Narkose macht er nur den vorderen Bereich wo er gut dran kommt und keine Verletzungsgefahr da ist.
    Ansonsten sediert er das Nin kurze Zeit.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Mhm, ja ich brauche es ja aber für den hinteren Bereich und ne Injektionsnarkose will ich nicht.
    Deswegen muss ich mich wohl nach nem anderen Tierarzt umschauen.

    Wessen Kaninchen bekommt denn die Zähne (Hinten) OHNE Narkose gemacht??

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard SUCHE Tierarzt der Zähne auch ohne Narkose macht

    Kennt jemand einen Tierarzt im Umkreis von Essen, der die Zähne auch ohne Narkose gut machen kann?
    Alle 8 Wochen Narkose ist doch schon für uns Menschen hammermäßig, geschweige dann für ein Ninchen, auch wenn
    sie nur leicht angetischt werden und nicht in einer richtig tiefen Narkose sind. Ein Restrisiko bleibt!

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Mhm, ja ich brauche es ja aber für den hinteren Bereich und ne Injektionsnarkose will ich nicht.
    Deswegen muss ich mich wohl nach nem anderen Tierarzt umschauen.

    Wessen Kaninchen bekommt denn die Zähne (Hinten) OHNE Narkose gemacht??
    Meine alte TÄ hat es so gemacht, das ging aber nur weil unser Fusselchen (fast 7 Jahre alt) vor Angst immer wie erstarrt war und sich nicht gewehrt hat. Diese TÄ hat die Backenzähne (nur da hat er regelmäßig Spitzen) aber auch geknipst.
    Eine Vertretung hat es dann zweimal mit einer Raspel und ohne Narkose gemacht, das "gefiel" ihm zwar etwas besser, da diese auch keinen Maulspreizer benutzt hat, sondern nur diese Lampe.
    Trotzdem hat er hinterher immer locker drei Tage gebraucht bis er das TA-"Trauma" überwunden und wieder vernünftig gefressen hat.


    Meine neue TÄ macht kurze Gasnarkosen (während der normalen Sprechstunde), ich hab ihn nach nicht einmal 10 Minuten wieder im Arm (zu 80-90% wach), er ist entspannt(er) und fängt zuhause (dann schon wieder zu 100% wach) sofort das futtern wieder an..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wir müssen mit unserem Carlozwerg auch alle 2-3 Wochen zum Zähne machen und bisher war das immer ohne Narkose mit Maulspreizer. Vorne wird abgeschliffen und hinten geraspelt, wenn kleine Zahnspitzen sind. Bisher immer alles ohne Probleme *aufholzklopf*

    Alelrdings ist mein TA wohl auch zu weit für dich.

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen

    Wessen Kaninchen bekommt denn die Zähne (Hinten) OHNE Narkose gemacht??
    Ja hier, wie schon geschrieben mit Maulspreizer.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen

    Wessen Kaninchen bekommt denn die Zähne (Hinten) OHNE Narkose gemacht??
    Ja hier, wie schon geschrieben mit Maulspreizer.
    Ok und dann nur raspeln ? Oder wie jetzt ? Pünktchen hat eben auch immer nach ein paar Wochen diese Zahnspitzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnspitzen mit oder ohne Narkose kürzen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 11:59
  2. Wichtig! Zahnbehandlung im E. C. Schub?!
    Von Bibi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 01:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •