Seite 5 von 19 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 374

Thema: Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)

  1. #81
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich bin nur ganz kurz mit dem Handy online schreibe gleich mehr....

    Ich bin am verzweifeln Zeus lässt sich nicht spritzen er ist total panisch, fängt an zu zwicken und zappelt rum
    Ich muss das leider alleine machen (zumindest ab morgen) ich weiß nicht wie auf Stuhl oder Tisch setzen klappt auch nicht
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #82
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Vielleicht tut es ihm an der Nackenstelle weh ... - versuch mal ersatzweise am Rücken/Richtung Oberschenkel. Beruhigt er sich nach einer Weile, wenn du ihn nimmst, so dass du abwarten kannst? Wenn du im Spritzen etwas Erfahrung hast und schnell "triffst", geht es vielleicht auch, wenn er eine Weile in seiner Toilettenkiste sitzt und du dann zu ihm hingehst (wenn er dort nicht vor dir wegflitzt)? Ist das Mittel im Kühlschrank und vielleicht zu kalt? Das ist schwierig ... - im Notfall kannst du dich vielleicht auch über ihn beugen und ihn zwischen deine Beine einklemmen? Das ist nur immer schwierig, weil er dann noch mehr Angst bekommt .

    Ist er allgemein so oder merkt er deine Unsicherheit? Mein Tier zappelt manchmal auch erst mal - beruhigt sich aber nach einer Weile, wenn ich ihn einfach festhalte und erst mal nichts mache und ihn nur streichel. Und bei mir geht es am besten, wenn ich mich von hinten über ihn beuge und nicht vorne vor ihm stehe.

    Ich drücke dir die Daumen, dass es mit ihm bald besser klappt !!


    Liebe Grüße, Anja

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Bei mir klappt es immer hervorragend, wenn ich es alleine machen muß, seitdem ich das Tier zum Spritzen in die Unterschale der Transportbox setze mit dem Kopf zu dem hinteren höheren Schalenteil. Vielleicht würde das bei Dir auch klappen.

    LG
    Carmen

  4. #84
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    jetzt habe ich wieder einen Rechner an dem ich ordentlich Tippen kann

    Also... zuerst... das Veracin ist drin!
    Es war wirklich die Hölle... es wollte einfach nicht klappen
    - Zwischen die Beine
    - In die Transportbox
    - In der Kloschale
    - Auf dem Stuhl
    - In ein Handtuch gewickelt
    - Einfach im liegen



    Ich hab ihm dann hinterher Ruhe gegönnt und mich selbst erst mal Beruhig... ich war ja leider auch mega nervös weil ich es einfach noch nie gemacht habe und Angst hatte...
    Meine Mutter war hinterher so nett und kam dazu und wir haben überlegt wie ich es denn am besten alleine hinbekomme da ich die nächsten 2 Wochen den Hund Sitte und einfach alleine bin (alle im Urlaub).

    Zum Schluss habe ich ihn dann doch wieder zwischen die Beine genommen und meinen Notfall-Medizinköfferchen vor die Knie gestelt. Also das er quasi eingeschlossen war. Er hat dann sicher noch 2 Minuten vollkommen randaliert - Decke versucht wegzubuddeln, versucht zu zwicken - ich hab ihn einfach nur ruhe gegönnt und nichts gemacht. Als er dann endlich ruhig war konnte ich Spritzen aber das viel mir echt schwer... Wir sollen in den Nacken spritzen in die Hautfalte.
    Aber man brauch ja schon etwas "kraft" um durch die Haut zu kommen...
    Hier habe ich direkt eine Frage: Wie tief steche ich die Nadel eigentlich ins Tier?? Ich hatte sie nun sicherlich nur ein paar mm drin. Mehr habe ich mich nicht getraut, es kam hinterher aber auch nichts wieder raus.

    Was auch mit Zeus sehr schwerfällig ist... das Metacam ins Mäulchen
    Nach ca.. 45 Minuten ruhepause kam ich dann mit dem Metacam an... Mensch ich dachte meine Nosy ist störrisch aber Zeus übertrifft alle Kaninchen die ich bislang hatte
    Ich glaub der kleine Mann hasst mich jetzt auch Haut direkt ab wenn er mich sieht - mir tut das unendlich leid aber ich will ja nur helfen...

    BeneBac bekommt er nun weiterhin nur auf die Pfoten und er putzt es sich dann ab - damit bekommt er zwar nicht die empfohlene Menge an BBB aber immerhin etwas - noch mehr stressen mit ins Mäulchen geben ist da glaube ich auch eher kontraproduktiv..

    Ich habe auch noch Fotos von der Wunde heute:



    Ich denke schon das es ok ausschaut?
    Was mich nur wudert... gestern war der Schnitt eher Längs und heute ist er Quer?
    Oder vieleicht liegt es daran, dass ich Gestern das Ohr höher gehalten habe... hab halt Angst ihm wehzutun wenn ich das Ohr anhebe ... ich frag mich aber echt... wie soll man da Spülen... also ich muss es ja nicht.. aber ich wüsst garnicht wo ich da ansetzten sollte
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Hallo!

    Erst einmal viel Glück und gutes Durchhaltevermögen! Das ist ja keine schöne Geschichte. Die Wunde sieht aber für Abszesswunden normal bis gut aus würde ich sagen. Vielleicht hat sich irgendwie die Haut verzogen durch die Schwellung. Aber vielleicht weiß jemand mehr hier.

    Mit dem Veracin-Spritzen hatte ich früher auch große Probleme, weil ich immer nicht tief genug gespritzt habe. Im Grunde ist es aber ganz einfach. Man muss hereinpieksen, bis man gemerkt hat, dass man die dicke Hautschicht durchbohrt hat und die Nadel quasi frei fliegt. Aber ab da muss man gar nicht tiefer gehen. Dann geht die Flüssigkeit schon gut herein. Wenn man zu tief ist, merkt man es eventuell auch an leichtem Zusammenzucken. Es hört sich so an als hättest du genau richtig gespritzt, wenn es nicht tief war, aber auch nichts wieder herauskam.

    Robin konnte ich übrigens die Spritze trotz kühlschrankkalt nach ein wenig Routine sogar einfach beim Kraulen am Boden geben. Falls er sich gerne streicheln lässt und er sich etwas vom Stress erholt hat, könnte es langfristig auch so klappen. Aber vermutlich solltest du besser erst ein wenig das Spritzen üben. Wenn das Zeug versehentlich ins Fell käme und du ihn nicht abputzen könntest, wäre es nicht gut.
    Geändert von Mümmel (05.07.2014 um 20:11 Uhr)

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Manchmal gewöhnen sich die Kleinen an gewisse Abläufe wie Spritzen. Es kann also gut sein, dass er es sich in den nächsten Tagen schon besser gefallen lassen wird, wenn er weiß, was auf ihn zukommt.
    Spritzen mache ich immer auf "Rippenhöhe", so ist das Tier durch die Rippen geschützt und ich kann nicht aus Versehen irgendwie falsch spritzen. Ich nehme die Haut immer zwischen Daumen und Zeigefinger und lege darunter den Mittelfinger. Ich spritze dann zwischen Daumen und Zeigefinger parallel zum Körper unter die Haut. Ein paar mm mit der Kanüle in die Haut müsste eigentlich hinkommen. Je nach Haut des Tieres spürt man manchmal, wie die Flüssigkeit unter die Haut geht. Das muss aber nicht immer sein.

    Ich hatte am Anfang auch total angst vor dem Spritzen, irgendwann gewöhnt man sich aber daran und bekommt immer mehr Routine.

    Ich finde es ganz toll, wie du um den Kleinen kämpfst und drücke euch ganz fest die Daumen.
    Geändert von Christiane S. (05.07.2014 um 20:19 Uhr)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Wunde sieht gut aus, völlig normal und schon kleiner . Und toll, dass du das Spritzen geschafft hast ! Ja, so hört sich das richtig an. Die Haut ist ja relativ dünn, da muss man wirklich nur wenige Millimeter reinstechen. Mümmel hat es schön beschrieben - und mit ein bißchen Übung merkst du sehr gut, wie es richtig ist. Aber du hast nicht durchgestochen und das Mittel ist drin - alles gut .

    Ich drücke euch die Daumen, dass die Medikamentengabe bald entspannter klappt . Die Menge an BeneBac ist nicht sooo entscheidend, das wird schon.


    Liebe Grüße, Anja

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Die Wunde sieht gut aus, völlig normal und schon kleiner . Und toll, dass du das Spritzen geschafft hast ! Ja, so hört sich das richtig an. Die Haut ist ja relativ dünn, da muss man wirklich nur wenige Millimeter reinstechen. Mümmel hat es schön beschrieben - und mit ein bißchen Übung merkst du sehr gut, wie es richtig ist. Aber du hast nicht durchgestochen und das Mittel ist drin - alles gut .

    Ich drücke euch die Daumen, dass die Medikamentengabe bald entspannter klappt . Die Menge an BeneBac ist nicht sooo entscheidend, das wird schon.
    da kann ich mich nur 100% anschließen,
    Du machst das super

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  9. #89
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Du machst das wirklich toll.

    Zeus wird es dir danken, auch wenn er es dir jetzt nicht zeigt. Komischerweise sind Kaninchen nach längerer Behandlungsphasen hinterher zahmer, so meine Erfahrung.

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ..... das habe ich auch schon erlebt...als ob sie spüren, daß man ihnen hilft...

  11. #91
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Mein Leo läßt sich auch total schlecht spritzen. Der weiß immer schon genau was kommt, wenn ich ihn auf den Stuhl setze. Ich habe eine kleine Decke/Handtuch parat und wickel ihn von Kopf bis zur Hälfte des Rückens in die Decke, damit er nichts sieht und vorne nicht aus kann. Ihn platziere ich dann so, dass er eingewickelt in der Decke mit dem Kopf zur Stuhllehne "schaut". Der hintere Teil ist frei und ich kann fix spritzen. Danach gibt es immer direkt noch auf dem Stuhl eine Belohnung.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich versuche Medis, die ins Mäulchen kommen, immer in einen Brei zu schmuggeln, z.B. Babybrei Möhre oder Pastinake, vielleicht auch mit ein paar zerdrückten Cunis dabei o.ä., was die Tiere gerne mögen. Oder vielleicht aufgeweichte Haferflocken, weobei die wahrscheinlich zu geschmacksneutral sind. Aber wenn der Brei gerne gegessen wird, ist es stressfreier
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #93
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ui - so viele tolle Antwortenund Tipps Ich danke euch!

    Jetzt wo ihr es sagt stimmt es schon... Meine Muffin hat sich damals gegen jede Medigabe über den Mund total geweigert (aber nicht so schlimm wie Zeus ) und als wir dann die Heel-Tharapie wegen seinem Tumor gestartet haben und er öfters was ins Mäulchen bekommen hat ging es echt gut!

    Also Babybrei Früh-Karotte habe ich noch in der Notfallapotheke (Gott sei dank letztens neu gekauft ) das könnte ich mal ausprobieren. Muss mal schauen ob er das futtern mag. Er steht total auf Löwenzahn aber pürierter Löwenzahn geht auch schwer

    Ach man... ich hätte Zeus heute am liebsten noch ganz doll geknuddelt um ihm zu sagen das er das ganz toll macht und ich stolz auf ihn bin - so schnell wie er aber (verständlich) weg wollte musste das zurufen reichen
    Ich hoffe mit fällt das Spritzen morgen leichter.. auch wenn es dann das 2te mal ist habe ich schon etwas Bammel!

    Ich mach mir auch die ganze Zeit einen Kopf wie es denn nun weiter gehen soll..
    Ich meine das veracin bekommt er nun 2 Wochen das ist klar.. und so wie ich es nun mitbekommen habe geben es einige ja auch noch viel länger und sogar monate... ich frage mich jetzt nur.. bei Zeus wird man ja keine besserung sehen... der Knochen wird nicht nachwachsen und auf einem RöBild sieht man den Eiter ja auch nicht sondern nur im CT...
    Man kann doch jetzt nur nach Gefühl AB geben.. irgendwann hört man auf und dann?
    Das bereitet mir irgendwie noch Kopfzerbrechen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meiner Erfahrung nach ist ein Antibiotikum eh nur unterstützend, es kann Eiter nicht zu Gold machen. In 2 Wochen ist die Abszeßhöhle zu , Veracin würde dann nichts bringen...seh ich auch so.
    Mausefusses hat es ganz schön beschrieben: Wenn die Abszess-Höhle zugewachsen ist, kommt das Veracin kaum noch an die Stelle heran. Dennoch versucht man systemisch mit AB, die Entzündung "in Schach" zu halten, dass sie sich nicht weiter ausbreiten und keine neue Stelle bilden kann.

    Eine Dauerlösung ist Veracin nicht. Warte mal jetzt erst die zwei Wochen ab, und dann sollte deine TÄ noch mal mit dir überlegen, wie ihr weiterverfahrt. Dauer-AB hat ja gerade für Kaninchen auch erhebliche Magen-Darm-Risiken, das muss man mit dem entsprechenden Mittel auswählen und abstimmen. Dann habt ihr aber das Antibiogramm und seid schon einen Schritt weiter .

    Ich persönlich würde vermutlich in einigen Monaten (6 - 12), wenn sich keinerlei negative Änderung bis dahin ergibt, noch mal ein CT machen lassen (ohne Narkose ). Da sieht man dann wieder deutlich alle Änderungen und kann vergleichen. Die jetzige Abszess-Stelle kannst du ja fühlen bzw. auch später fühlen, wenn sie verheilt ist. Das ist schon das erste Anzeichen - und danach kann man dann weiterplanen . Ganz wichtig ist ja auch der Allgemeinzustand - derzeit ist er ja richtig gut. Da würde ich mich auf die Aussagen von Dr. L. stützen, der ja sogar von "in ein paar Jahren nochmal aufschneiden" gesprochen hat .

    Hier bringt, glaube ich, die Zeit den besten Rat: Erst mal das Antibiogramm abwarten, dann ggf. das Mittel auswählen, und die Stelle gut kontrollieren und ggf. sofort mit deiner TÄ reagieren .

    Der Knochen wird zwar nicht nachwachsen - aber es kann z.B. (festeres) Gewebe nachwachsen und die Stelle "abdichten" - das muss man abwarten.

    Und du wirst sehen, du wirst ganz schnell fit im Spritzen . Du machst das so toll !
    Geändert von Anja S. (05.07.2014 um 22:36 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  15. #95
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Mir sind eben noch 2 Fragen aufgekommen..

    a) Muss Veracin in den Kühlschrank??? Dr L hat nichts dazu gesagt und bei ihm kam es auch aus dem Schrank... ich hab nun aber auch gehört das auf der Flasche steht "Kühl und Lichtgeschützt Lagern bei 2-8°C". Ist es nun schlimm das meines nie gekühlt war??
    b) Hat Veracin eigentlich eine Depotwirkung? Manche geben es ja täglich, wieder andere alle 2 oder sogar alle 3 Tage. Und bei AB ist es doch wie mir der Verhütung.. immer zur selben Zeit?
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ja, das Veracin muss im Kühlschrank gelagert werden (wurde mir zumindest so gesagt).
    Ich hatte es vergessen in den Kühlschrank zu legen und die TÄ hat mir neues gegeben, nachdem ich angerufen und nachgefragt hatte.
    Ebenso wurde mir gesagt, das man täglich spritzen soll.
    Liebe Grüße
    Sarah

  17. #97
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Na geil....
    Machen das die anderen auch so? Hab nun noch etwas im Netz gelesen. Da steht auch "Kühlschrank und vor dem verwenden gut schütteln da es Flockt"... ich hab es nun in einer Einmalspritze abgefüllt bekommen und muss es aus dieser Spritze in eine andere ziehen... also keine Kühlung und kein Schütteln...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ja, in Kühlschrank

    Die Depotwirkung gilt für Hund/Katze, Kaninchen eher nicht.

  19. #99
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Mh und was nun wenn es nicht im Kühlschrank war? ...
    Ich ruf Montag bei einem anderen Doc an für eine (mittlerweile) 3 Meinung (CT-Klinik ausgelassen)... ich weiß das diese Praxis auch Veracin bestellt auf Wunsch bzw. auch verschreibt... da kann ich aber frühestens Dienstag hin.. also hat er bis dahin 4 Tage ungekühltes Veracin gespritzt bekommen.. und bis dann das Veracin da bestellt ist geht ja wieder Zeit ins Land...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Ich habe anfangs, weil ich das nicht wußte, das Veracin auch nicht gekühlt gehabt. Geholfen hat es trotzdem.

    also keine Kühlung und kein Schütteln...
    Das Schütteln ist wichtig. Das geht auch bei der mitgegebenen Einmalspritze, wenn Du den Kolben nach der Stopfenentfernung etwas zurückziehst. Hast dann eine Luftblase. Vorsichtig schütteln und dann umspritzen.

    LG
    Carmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Kämpfer hat verloren
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:12
  2. Lyon mein kleiner Kämpfer
    Von Melanie M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 16:35
  3. Whisky - mein kleiner Kämpfer --- 28.07.2013
    Von Meike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 00:16
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Silas, mein kleiner Kämpfer
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •