Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 142

Thema: Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Sieht doch Spitze aus.

    Zum Glück haben Kaninchen eine andere Farbwahrnehmung.
    Vielleicht sind die Kissen auf der Burg zu hoch und die beiden haben Angst über den Rand zu plumpsen? Seppl ist so schon per Judorolle vom Sofa gesegelt.

    Im warmen Sommer mit Fackeln oder/und Feuerkorb/Grill auf einer kurzgemähten Stelle zwischen dem Wildwuchs stelle ich mir schön vor. Vielleicht sogar mit Zelt/Mosquitonetz zum übernachten.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Also ich finde das grün oberaffengeil

  3. #123
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard



    Danke euch! Das Grün ist hier auf jeden Fall besser aufgehoben als irgendwo in meiner Wohnung

    Zitat Zitat von Bonney Beitrag anzeigen
    richtig kuschelig echt sehr schön dein Gehege, ich bin mir sicher wenn die beiden erst mal die Wiese fühlen sind sie ständig im Freien
    Ich glaub ja noch nicht so recht dran

    Zitat Zitat von Vreni Beitrag anzeigen
    Der Nistkasten gefällt mir auch sehr gut.

    Meinen wäre die Burg mit Kissen zu wackelig und die Kissen würden runter fliegen..

    Was ich noch wichtig finde. Eine gute Sicherung gegen Einbruch. Manche Menschen sind Kaninchen ja leider nicht sehr positiv zugeneigt.
    Ja, ich denke, das ist das Problem... Die Kissen sind einfach zu dick. Ich werde den Stoff wohl mal auftrennen und die Füllung gegen etwas festeres ersetzen, eine Schaumstoffmatte oder so.

    Vor den Türen sind jeweils Schlösser, mehr sichern kann man ja eigentlich nicht... Mit Akkuschrauber oder Bolzenschneider kommt man ja leider so oder so rein.

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Im warmen Sommer mit Fackeln oder/und Feuerkorb/Grill auf einer kurzgemähten Stelle zwischen dem Wildwuchs stelle ich mir schön vor. Vielleicht sogar mit Zelt/Mosquitonetz zum übernachten.
    Und dann brennt die Hütte


    Eben haben wir mit dem Zaun angefangen. Zumindest der Rest-Draht vom Gehegebau ist schonmal dran und alle Pfosten sind eingeschlagen. Der Zaun wird durch die Baumgruppe verlaufen, eigentlich wollte ich die komplett mit einzäunen, aber mein Opa will da nun eine Bank reinstellen (außerhalb des Zauns) und daher gibts leider nur ein paar Bäume drinnen Nachgemessen habe ich jetzt nicht, das müssten aber mehr als 100m² sein.



    Unterhalb des Geheges liegt das Gemüsefeld, deshalb gibt es dort dann eine zweite Tür, damit der Weg von Feld zu Wassertonne kurz ist. Entschuldigt das unglaublich schlechte Foto. In der Dämmerung ist meine Handykamera noch miserabler als sonst...



    Vorhin war eine Mutter mit ihren Töchtern da, um sich Tipps in Sachen Kaninchen zu holen. Sie hat sich alles angeschaut, aber es wird trotzdem nur ein normaler Stall. Ich habe ihr gesagt, dass die Kaninchen dadurch auch bissig werden können usw., aber ich hätte noch viel nachdrücklicher sein müssen Sie möchte die Kaninchen zwar aus dem Tierheim holen, aber unser hiesiges Tierheim hat 6m² große Außengehege mit Naturboden, den Kaninchen habe ich damit keinen Gefallen getan Vielleicht haben sie ja gerade keine...

    Grmpf. Ich könnte mir in den Hintern beißen.


  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Das Gehege ist super, super schön


    Das ist ja nervig - Wieso wollten sie denn trotzdem nur einen normalen Stall?
    War ihnen der Bau zu aufwändig?
    Solche Leute kann ich echt nicht nach vollziehen

  5. #125
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Danke


    Ich weiß nicht, ich denke, die wollen einen normalen Stall, weil hier im Ort außer mir natürlich alle nur so was haben und es einfach fest verankert im Kopf ist, dass das reicht und ich nur übertreibe. Dabei hat man ja von Kaninchen auch überhaupt nichts, wenn man sie nur in so eine Kiste steckt.

    Ich hatte ja auch Kaninchen als Kind und die haben dann teils immer ordentlich gebissen, wenn ich sie vom Stall in den Freilauf getragen habe. Und dann soll man daran nicht die Freude verlieren und das machen, bis man 16 ist

    Aber blöd, ich hatte die Hoffnung, wenn sich schon jemand extra mit mir treffen will, um sich zu informieren, würde ich da auf offenere Ohren stoßen.


  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard


  7. #127
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Und das TH vermittelt in Stallhaltung? Vielleicht könntest du sie etwas "impfen"?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #128
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich glaube, die machen keine Kontrollen, und wie sie beraten, weiß ich leider nicht... Ich war zuletzt nur mal da als Gassigeher und Wiesepflücker. Ich weiß aber, dass man sich die Katzen quasi einfach mitnehmen kann.
    Geändert von Keks3006 (01.04.2014 um 22:48 Uhr)


  9. #129
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    ich habe gestern gesehen, das ich bettwäsche für die Tiere in dem grün habe und eine Fleece Decke
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #130
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Eine Fleece-Decke in der Farbe habe ich auch noch, aber wo soll die noch hin Oh, und ich hätte auch noch einen Teelichthalter

    Heute habe ich die Kissen wirklich aufgetrennt, flache Sitzkissen reingepackt, die noch hier rumlagen, und sie wieder zugenäht. Jetzt ist die Füllung schön fest, optisch passt es sogar noch besser und ich hoffe, sie werden jetzt auch genutzt



    Patch pennte derweil komplett weg



    Mit dem Zaun sind wir ein bisschen weitergekommen, die erste Tür ist fertig (hat sich leider beim Bauen verzogen, aber wenn sie geschlossen ist, sieht man das nicht...) und ein weiteres Stück ist dran. Der huckelige Boden macht das Ganze etwas kompliziert. Wir graben jeweils eine Art Rinne für den Draht, damit es unten keine Lücken gibt. Wo der Draht trotzdem nicht perfekt aufliegt, kommen von innen Pflastersteine vor, und von außen jeweils eine Leiste für mehr Stabilität, damit sich der Draht nicht rausdrückt. Unterbuddelschutz lasse ich erst mal weg und warte ab, ob sie überhaupt am Zaun graben... ggf. kann ich immer noch nachrüsten.



    Wie ist das eigentlich mit Maschendrahtzaun? Über und hinter dem Gehege steht ja ein Stück davon, ist auch richtig fest in der Erde verwachsen bzw. von den Nachbarn einbetoniert worden, kann ich das so lassen? Die Maschen müssten doch eigentlich groß genug sein, dass die Kaninchen mit dem Kopf nicht steckenbleiben können... sonst müsste ich noch zusätzlich Draht im unteren Bereich darüber fuckeln.

    Übrigens habe ich heute mal ungefähr die Gesamtfläche des Freilaufs ausgemessen, müssten um die 120m² sein.
    Geändert von Keks3006 (03.04.2014 um 00:10 Uhr)


  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Herrlich, wie er da liegt, mit dem Basecap Ohr.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  12. #132
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Heute war es so weit, es ging ab in die Wiese

    Die Kaninchen fanden es klasse und sind gerannt und haben Haken geschlagen und Bärenklau getötet. Kondition lässt natürlich gerade noch zu wünschen übrig, daher gab es viele Pausen zum Luftholen

    Im ersten Moment wirkten die Kaninchen ganz klein in der großen Wiese, aber ich finde, wenn man dann sieht, wie sie den Platz nutzen, wirkt so ein Pirk direkt wieder zu klein für sie...

    Leider hatte ich zwischendurch die Kamera vergessen, daher einige Handybilder. Für Sprungfotos war das Licht leider zu schlecht.

    Erst mal ein bisschen Zaun







    Ich hatte noch OSB-Platten, die eigentlich mal Schutzhütte werden sollten, daraus wurde dann mal schnell noch ein Zelt, damit nicht nur freie Fläche da ist...



    Und meine absolut geniale Erfindung: Die Katzentreppe Ich habe mir den Kopf zerbrochen, wie die Katzen bequem über den Draht ein- und aussteigen können, ohne dass die Kaninchen rauskommen, und die Lösung war simpel und gut



    Wurde auch super angenommen.























    Wegsperren am Abend war sehr simpel... Waren drinnen, als ich kam



    Morgen ist der erste komplette Freilauftag. Da muss man ja auch Kräfte sammeln.

    So, nun hab ich mir mein Bett verdient, hab ja heute immerhin zwei Kaninchen glücklich gemacht


  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Das sind ja schöne Bilder, den zweien scheint es richtig gut zugefallen

  14. #134
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie haben große Freude, das sieht man ihnen an.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Klasse!

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Danke für die schönen Bilder.

    Drücke bitte mal ganz herzlich deinen Opa von mir. Da merkt man erst was man verpasst, wenn man keinen hatte. Ich find's rührend, ehrlich.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  17. #137
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ui, ist das toll!
    Glückliche Kaninchen, die Du da hast.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  18. #138
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Danke euch

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Sie haben große Freude, das sieht man ihnen an.
    Eigentlich sieht man ja nur die Pausen nach der Freude

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Drücke bitte mal ganz herzlich deinen Opa von mir. Da merkt man erst was man verpasst, wenn man keinen hatte. Ich find's rührend, ehrlich.
    Ja, mein Opa ist großartig, wobei er eher wie ein (älterer) Vater für mich ist, dessen Lieblingskind ich bin

    Ich habe schon wieder jede Menge Bilder gemacht, aber da das Bauprojekt ja nun abgeschlossen ist, bekommen Patch und Keki dafür einen eigenen Thread.


  19. #139

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine beiden buddeln ausschließlich im vorgesehenen Bereich, denn ich hab im 150qm großen Garten ein paar Quadtratmeter als Buddelbereich mit Erde. Das haben sie sehr gut angenommen und buddeln nicht im Gras und somit nicht in Zaunnähe.
    Es wäre vllt. eine Möglichkeit, ihnen noch 1 Schubkarre Erde mitten in den Auslauf zu schütten, dann werden sie höchstwahrscheinlich dort buddeln.

  20. #140
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Bisher buddeln sie gar nicht Es gibt aber einige grasfreie Bereiche, die nicht in Zaunnähe sind, in denen sie buddeln könnten.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patch hat häufig Durchfall
    Von Sirius im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •