Seite 1 von 8 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!

    Nachdem der Frühling dieses Jahr etwas zu früh dran ist, haben Patch und Keki in ihrer Notunterkunft im Gewächshaus inzwischen Kaninchensauna und müssen dringend ausziehen, wohingegen der erste Salat des Jahres sehr gerne und so bald wie möglich einziehen würde. Dementsprechend werden wir nun mit dem Bauen loslegen.

    Das Gehege wird nicht in unserem Garten entstehen, sondern auf einem leeren Grundstück in der Nachbarschaft, das meinem Opa gehört, zu Fuß knapp zwei Minuten zu laufen.

    Dieses Plätzchen hier soll das neue Gehege beherbergen:





    Die Fotos sind vom letzten Jahr, so grün ist es dann doch noch nicht

    Das Gehege soll in die "Ecke" vor das Gartenhäuschen der Nachbarn, das man auf dem ersten Bild noch sehen kann, mit Abstand zum Zaun, sodass Mensch und Tier bequem drumherum laufen kann. Die angedachte Größe beträgt 2,5x3m. Es wird begehbar, vermutlich idyllisch mit Spitzdach, eine Art Gartenhütte ohne Wände... Fertige Gartenhäuser waren uns leider nicht gut genug, da bauen wir lieber selbst

    Unser Nachbar ist Zimmermann, der wurde heute engagiert. Ich dachte, wir würden wieder selbst bauen, aber nun gibt es fachkundige Unterstützung. Morgen werden wir wohl die Metallstützen einbetonieren, mal sehen. Das Ganze soll schnellstmöglich fertig werden, ich hoffe, in zwei Wochen spätestens ziehen die Kaninchen dann aus unserem Garten weg ins Eigenheim.

    Zusätzlich zum Gehege werden sie auf der Wiese laufen können. Ich muss mal sehen, wie viel ich einzäunen kann. Ich rechne mit um die 100, maximal 140m², die von morgens bis abends zur Verfügung stehen werden. Teil des Auslaufs wird auf jeden Fall auch die kleine Baumgruppe sein, die man auf den Bildern sieht, da kann man sowieso schlecht mähen

    Ich werde mich bemühen, Bilder der Baufortschritte hier einzustellen. Baudokus sind ja immer ganz witzig.

    Bis dahin


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard



    Baudoku

    Wir sind ja auch dran dieses Jahr Daher sind solche Dokus jetzt herzlich Wilkommen

    Der Platz sieht super aus!
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 764

    Standard

    Wahnsinn, ich bin schon sehr gespannt. Da haben es die beiden ja super getroffen.

    Freut mich, dass du nun doch auf dem freien Grundstück was bauen darfst.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bin auch gespannt

  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Na das klingt ja auf jeden Fall spannend

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    oh noch ein Gehege
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    oh noch ein Gehege
    Ja, jetzt haben wir ja Übung


    Unser benachbarter Zimmermann ist jetzt für zwei Wochen auf Montage Wir werden also doch komplett selbst bauen, ist mir eigentlich auch lieber so. (Mein Opa war dafür, die zwei Wochen zu warten und, wenn es im Gewächshaus zu warm wird, die Kaninchen solange in einem Ställchen einzuknasten ) Nachher werden wir mal ins Sägewerk bzw. in die Schreinerei fahren und schauen, was wir machen. Die haben dort eigentlich schon perfekte Gehege stehen (sie nennen die allerdings "Pavillons" ), eigentlich würde ich davon gerne einfach eins kaufen und gut. Sehr stabil, schöne Größe (bisschen mehr als wir wollten, das macht ja aber nix ), offene Wände zum Selbstgestalten, fertiges bespanntes Dach. Ist Opa aber wieder nicht recht, es soll doch bitte ein richtiges Dach her, Wellblech ist diesmal auch nicht gut genug, und überhaupt... Das muss doch nach was aussehen. Kaninchengehege = Statussymbol, um bei den Nachbarn anzugeben oder so ähnlich Wir werden sehen, für was wir uns nachher entscheiden bzw. ob ich ihn zu so einem Pavillon überreden kann oder ob wir uns später nach unseren eigenen Maßen was zuschneiden lassen.

    Dann werden wir heute Nachmittag oder spätestens morgen schonmal passend für die Vierpunkt-Fundamente ausschachten.

    Praktisch: Dieses Frühjahr soll endlich ein Stück Weg im Garten neu, wo noch uralte Waschbetonplatten und Randsteine liegen. Heißt für mich: ein Haufen Steine für lau Wollen nur alle hochgenommen und rübergekarrt werden und dann muss ja auch noch ein neuer Weg dahin, ein Hoch auf die Semesterferien


  8. #8
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    U lass mich wissen was ihr so erfragt habt. Kannst du evtl dann auch nach douglasie fragen was des kostet
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    U lass mich wissen was ihr so erfragt habt. Kannst du evtl dann auch nach douglasie fragen was des kostet
    Nachdem wir um den großen Pavillon mit festem Dach herumgeschlichen sind und uns dafür mehr und mehr begeistert haben, haben wir irgendwann das Preisschild entdeckt und uns heimlich, still und leise wieder verkrümelt Konnte also nichts fragen

    Vorhin startete dann das Bauvorhaben auf eigene Faust typisch mit Resteverwertung. Wir hatten noch massive Eisenstangen herumliegen, über einen Meter lang. Oben einige Löcher reingebohrt für dicke Schrauben, hinten auf dem Grundstück schön ausgemessen und die Teile in den Boden geprügelt. Die sitzen jetzt so fest, dass wir uns den Beton sparen können. Dann Holzlängen gemessen und notiert, morgen früh geht es los, Holz holen. Theoretisch könnten wir morgen schon das Grundgerüst aufstellen und streichen, wenn zeitlich nichts dazwischen kommt

    Wenn, dann mach ich auch mal ein Foto. Ein Bild von den Eisenstangen fand ich jetzt nicht so zeigenswert


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Baudoku

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.774

    Standard

    Ich liebe Baudokus!
    Ihr kriegt das sicherlich auch ohne Zimmermann perfekt hin!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  12. #12
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Oh cool... es geht so schnell bei euch

    Ich habe meinen Mann gesagt, wir sollten auch nach Fichte gucken.. die meisten bauen es ja damit, und es hält sicher auch ein paar Jahre
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  13. #13

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich bin schon auf Fotos gespannt, das hört sich sehr interessant an, was ihr da geplant habt.

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    So, der erste Bautag ist beendet. Ich hatte leider nur das Handy mit, daher sind die Fotos nicht so berauschend, morgen denk ich an die Kamera.

    Das hier war das Bild heute Mittag. Außer Pinnen im Boden noch nichts zu sehen.



    Im Boden stecken vier von diesen langen Eisenstangen... das sollte halten



    Aus den Pfosten wurde passend etwas ausgestemmt sodass sie richtig auf die Eisenpfähle gesetzt werden konnten und nicht nur auf Schrauben liegen. Mein Opa bei der Arbeit. Ich habe derweil fleißig den Balken mit meinem Hintern festgehalten.



    Da stehen die ersten Pfosten. Und ja, das ist ein Baugerüst. Wir sind ja Profis Ach ja, ich liebe dieses Kaff. Der befreundete Dachdecker wohnt mehr oder weniger um die Ecke und hat so manch Praktisches auf Lager



    Dann kamen die Querbalken drauf. Die unteren Balken wurden nur aufgelegt und mit Winkeln befestigt, die oberen Balken wurden passend eingestemmt für mehr Halt und dann mit langen Schrauben fixiert.



    Tadda - so sieht es jetzt aus:



    Wofür brauchten wir noch gleich den Zimemrmann?

    Der Querbalken, der da das Dach entlang in der Mitte liegt, wird der Dachfirst. Der kommt auf die beiden kurzen Balken daneben, die schon aufgeschraubt sind. Er lag nur probehalber mal drauf, sodass wir schonmal die Dachbalken ausmessen und ein "Dachbalkenmuster" mit gekennzeichneten Einkerbungen etc. anfertigen konnten. Morgen holen wir dann die Dachbalken, sägen sie nach dem Muster zurecht, bringen sie an und schließen das Dach evtl. auch schon. Streichen müsste ich vorher auch noch irgendwann. Ich wollte eigentlich hell streichen, aber bei so einer Hütte würde sich ein uriger dunkler Ton auch gut machen

    Ich hatte mir jetzt überlegt, das Gehege im hinteren Drittel von drei Seiten zu schließen und die beiden vorderen Drittel dann offen zu lassen. Unter den Dachüberständen kann man hinter und neben dem Gehege dann Brennholz aufschichten und es ist schön wettergeschützt, vorne dafür alles offen (bis auf das Dach).

    Ich bin gespannt, wie zügig es weitergeht. Die ersten Schritte gingen ja flott, aber es steht noch einiges an, das uns viel Zeit kosten wird... Das Grundgerüst wird morgen wohl fertig, aber mal sehen, wann das Gehege komplett steht

    Für den ersten richtigen Bautag bin ich aber super zufrieden, Pensum geschafft


  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Sieht doch schon gut aus.

  16. #16
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Mein Mann meinte da müsse noch Kopfbãnder rein

    Cool wie weit ihr schon seit. Kannst bei mir weiter machen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Respekt! Das macht dein Opa wirklich gut!

    Genauso werden Hochhäuser gegen eine Absackung geschützt. Die lange Fläche des U-Stahls erzeugt die notwendige Haftreibung. Das ist um längen effektiver als "'n Eimer Beton".

    Das wird Klasse!

    An den zu 2/3 offenen Seiten würde sich, als optionalen Wetterschutz, ein Seitenteil zum schieben (Schiebetür) gut machen.

    Da wird Opa aber viel zu tun haben. Es wird ja tolles Wetter für's WE voraus gesagt.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  18. #18
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Na das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, cool

  19. #19
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Cool das wird super schön;=) dein Opa ist echt lieb
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard



    Bitte weiter in dem Tempo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patch hat häufig Durchfall
    Von Sirius im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •