Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.151

    Standard

    U lass mich wissen was ihr so erfragt habt. Kannst du evtl dann auch nach douglasie fragen was des kostet
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    U lass mich wissen was ihr so erfragt habt. Kannst du evtl dann auch nach douglasie fragen was des kostet
    Nachdem wir um den großen Pavillon mit festem Dach herumgeschlichen sind und uns dafür mehr und mehr begeistert haben, haben wir irgendwann das Preisschild entdeckt und uns heimlich, still und leise wieder verkrümelt Konnte also nichts fragen

    Vorhin startete dann das Bauvorhaben auf eigene Faust typisch mit Resteverwertung. Wir hatten noch massive Eisenstangen herumliegen, über einen Meter lang. Oben einige Löcher reingebohrt für dicke Schrauben, hinten auf dem Grundstück schön ausgemessen und die Teile in den Boden geprügelt. Die sitzen jetzt so fest, dass wir uns den Beton sparen können. Dann Holzlängen gemessen und notiert, morgen früh geht es los, Holz holen. Theoretisch könnten wir morgen schon das Grundgerüst aufstellen und streichen, wenn zeitlich nichts dazwischen kommt

    Wenn, dann mach ich auch mal ein Foto. Ein Bild von den Eisenstangen fand ich jetzt nicht so zeigenswert


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Baudoku

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.805

    Standard

    Ich liebe Baudokus!
    Ihr kriegt das sicherlich auch ohne Zimmermann perfekt hin!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.151

    Standard

    Oh cool... es geht so schnell bei euch

    Ich habe meinen Mann gesagt, wir sollten auch nach Fichte gucken.. die meisten bauen es ja damit, und es hält sicher auch ein paar Jahre
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.006

    Standard

    Ich bin schon auf Fotos gespannt, das hört sich sehr interessant an, was ihr da geplant habt.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    So, der erste Bautag ist beendet. Ich hatte leider nur das Handy mit, daher sind die Fotos nicht so berauschend, morgen denk ich an die Kamera.

    Das hier war das Bild heute Mittag. Außer Pinnen im Boden noch nichts zu sehen.



    Im Boden stecken vier von diesen langen Eisenstangen... das sollte halten



    Aus den Pfosten wurde passend etwas ausgestemmt sodass sie richtig auf die Eisenpfähle gesetzt werden konnten und nicht nur auf Schrauben liegen. Mein Opa bei der Arbeit. Ich habe derweil fleißig den Balken mit meinem Hintern festgehalten.



    Da stehen die ersten Pfosten. Und ja, das ist ein Baugerüst. Wir sind ja Profis Ach ja, ich liebe dieses Kaff. Der befreundete Dachdecker wohnt mehr oder weniger um die Ecke und hat so manch Praktisches auf Lager



    Dann kamen die Querbalken drauf. Die unteren Balken wurden nur aufgelegt und mit Winkeln befestigt, die oberen Balken wurden passend eingestemmt für mehr Halt und dann mit langen Schrauben fixiert.



    Tadda - so sieht es jetzt aus:



    Wofür brauchten wir noch gleich den Zimemrmann?

    Der Querbalken, der da das Dach entlang in der Mitte liegt, wird der Dachfirst. Der kommt auf die beiden kurzen Balken daneben, die schon aufgeschraubt sind. Er lag nur probehalber mal drauf, sodass wir schonmal die Dachbalken ausmessen und ein "Dachbalkenmuster" mit gekennzeichneten Einkerbungen etc. anfertigen konnten. Morgen holen wir dann die Dachbalken, sägen sie nach dem Muster zurecht, bringen sie an und schließen das Dach evtl. auch schon. Streichen müsste ich vorher auch noch irgendwann. Ich wollte eigentlich hell streichen, aber bei so einer Hütte würde sich ein uriger dunkler Ton auch gut machen

    Ich hatte mir jetzt überlegt, das Gehege im hinteren Drittel von drei Seiten zu schließen und die beiden vorderen Drittel dann offen zu lassen. Unter den Dachüberständen kann man hinter und neben dem Gehege dann Brennholz aufschichten und es ist schön wettergeschützt, vorne dafür alles offen (bis auf das Dach).

    Ich bin gespannt, wie zügig es weitergeht. Die ersten Schritte gingen ja flott, aber es steht noch einiges an, das uns viel Zeit kosten wird... Das Grundgerüst wird morgen wohl fertig, aber mal sehen, wann das Gehege komplett steht

    Für den ersten richtigen Bautag bin ich aber super zufrieden, Pensum geschafft


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patch hat häufig Durchfall
    Von Sirius im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •