Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Patch hat häufig Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2011
    Ort: Wermelskirchen
    Beiträge: 149

    Standard Patch hat häufig Durchfall

    Da ich jetzt nichts gefunden was mir dabei weiterhilft frage ich mal in die Runde.

    Mein Patch hat seit ich habe immer mal wieder Durchfall. Ich war schon mehrfach beim TA mit ihm deswegen aber da haben wir lustigerweise immer den Vorführeffekt.
    Der TA hat ihn ordentlich durchgecheckt und meint er ist in Ordnung.
    Laut TA frisst Patch wohl mehr vom Grünzeug als Lucky, aber getrennt füttern geht gar nicht dann frisst keiner von beiden.
    Momentan gebe ich halt mehrere klitzekleine Portionen am Tag und hoffe das es hilft obwohl dann kriegt er immer Bauchgrummeln so richtig laut.
    Na ja Anfang Januar haben wir wieder nen Termin beim TA.

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hast du mal eine Kotprobe untersuchen lassen?
    Bauchgluckern und Durchfall können Hinweise auf einen Hefebefall sein, der ist leicht zu behandeln.
    Hefen entstehen, wenn das Darmgleichgewicht aus den Fugen gerät.
    Auch eine Infektion mit anderen Parasiten kann so aufgedeckt werden, sollte eine vorliegen.

    Woher hast du Patch denn?
    Wie wird er ernährt?

    Ich rate dir, 3 Tage Kot zu sammeln (zB in einem Plastikbeutel) und dann zum Tierarzt zu bringen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2011
    Ort: Wermelskirchen
    Beiträge: 149

    Standard

    Patch kommt wie sein Bruder aus ner Zoohandlung in Lübeck. Allerdings hat Lucky die Probleme nicht. Und beide bekommen ja dasselbe.
    Kotprobe hab ich schon gemacht da ja Verdacht auf Parasiten aber da war nichts.
    Jetzt hat mir jemand was von Durchfalltropfen erzählt aber da bin ich skeptisch.
    Dann gibt's weiterhin Grünzeug in vielen kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt. Ansonsten kriegen die beiden viel frisches Heu. Ab und an ein wenig Trockenfutter. Äste zum Knabbern und Stroh.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    wie lange ist denn die Kotprobe her, wie lange hast du dafür gesammelt und auf was wurde untersucht? Bei deiner Problematik würde ich zusätzlich auch auf Bakterien testen lassen.

    Kommt auch dabei kein Ergebnis heraus, würde ich mit dem Futter herum testen. Ich nehme an, die beiden bekommen immer die Gleichen Sorten Frischfutter? Ich würde dann einfach mal eine Sorte weglassen, ein paar Tage schauen, wie es mit dem Durchfall ist usw. Einfach mal herumprobieren.

    Eine Kur mit Proprebac wäre auch ganz gut, aber erst, nachdem eine erneute Kotprobe gemacht wurde.

    LG und gute Besserung
    Margit

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
    Ab und an ein wenig Trockenfutter
    Welches Trockenfutter bekommen sie denn?
    Wenn es handelsübliches, zusammengepresstes, buntes Trockenfutter ist, könnte es daran liegen.
    Es gibt Kaninchen, die vertragen es jahrelang und es gibt welche, die bekommen dadurch, wenn das Trockenfutter in Verbindung mit Frischfutter gegen wird, immer wieder mal Durchfall.
    Ich würde dieses Trockenfutter komplett weglassen und durch eine Trockenkräutermischung ersetzen. Von der kannst du dann jeden Tag etwas anbieten.
    Magst du mal aufschreiben, was und wieviel sie pro Tag bekommen?
    z.B. so:
    morgens pro Kaninchen:
    1 Möhre
    2 Blätter Eisbergsalat
    .....
    abends:
    1 Möhre
    .......

    Evtl. stimmt auch mit der Frischfutterzusammensetzung etwas nicht. Manche Kaninchen vertragen nicht zuviel Knollengemüse, das kann man aber erst sehen, wenn du uns sagst, was sie an einem Tag alles bekommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2011
    Ort: Wermelskirchen
    Beiträge: 149

    Standard

    Schade ich dachte jemand hätte hier ne andere Erfahrung.
    Das ganze mit Krankheiten, Kotproben und so, sowie Ernährungsumstellungen mach ich schon seit sie habe, also seit 2 Jahren. Das letzte Mal war wir im November beim Doc.
    Sie bekommen nie länger dasselbe Trockenfutter oder Grünzeug da ich es gern vielfätig gestalte.
    Na ja solange er fit ist wirds wohl gehen. Ist nur so blöd weil er halt ständig alles vollscheißt.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
    Sie bekommen nie länger dasselbe Trockenfutter oder Grünzeug da ich es gern vielfätig gestalte.
    Daran könnte es auch liegen. Wildkaninchen haben nicht dauernd eine Futterumstellung, die fressen immer dasselbe, nämlich frische Wiese.
    Die Verdauung ist nicht darauf ausgelegt, häufig eine Futterumstellung mitzumachen, daher kann es zu Durchfall kommen.
    Du solltest einen gewissen Grundstock an Blattgemüse und Wurzelgemüse haben und innerhalb dieser Sorten wechseln, nicht dauernd wieder was neues dazu oder wieder anderes Trockenfutter.

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Der Punkt ist halt einfach, dass die Ernährung sehr viel ausmachen kann. Schade, dass du uns deine Ernährung nicht näher beschreiben magst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 07:28
  2. Lise niest ganz oft und häufig
    Von Sandra S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 09:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •