Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen

Das war jetzt schon meine vierte Weiberkastra. Sie waren allesamt um 1 Jahr alt und haben es unterschiedlich verkraftet. Die meisten waren eine ganze Weile noch ziemlich benommen. Spätestens am nächsten Tag haben sie schonwieder gefuttern. Sie war jetzt die einzige, die danach sofort rumgehoppelt ist.

Was sie nicht wirklich verstanden hat, warum ihr Macker extrem Panik vor ihr hatte. Die arme Maus. Sie roch natürlich völlig befremdet, aber heute morgen hat er sie schonwieder ausgiebig geputzt

Wie süß. Ist schon sone Sache mit dem Geruch, wenn der anders ist, der arme Jung der! Die anderen Kastras verliefen also auch ganz gut, aha. Meine ist ja noch klein, da wird nix gemacht aber informieren kann ja nicht schaden, falls es mal zum Fall der Fälle kommen sollte. Sind deine denn danach ruhiger? Ab wann weiß man denn, ob es einfach nur ein lebenslustiges agiles Jungtier ist oder ob sie kastriert werden sollte? Woran macht man das fest?