Hier wird seit Wochen schon das Klo ausgebuddelt
 
 
				Hier wird seit Wochen schon das Klo ausgebuddelt
 
 
				hätte da mal ein Beispiel per Bild zu
Mutti hat alles schön sauber gemacht, also geht's ans Werk
Futter im Napf? das ist doch langweilig, gemischt mit Streu ist es doch erst richtig schönda kann das sauber machen doch gleich wieder beginnen
und natürlich will es keiner gewesen sein

Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
 
 
				Ich muss das Klo jetzt vor der Arbeit sauber machen, da Liese wie eine Verrückte darin buddelt, wenn es frisch gemacht ist
Bis abends ist sie dann fertig
 
			
			 
 
				@lilia, wenn Du den Futternapf auch so dicht an die Buddelkiste stellst, darfst Du Dich nicht beschweren wenn Du ihn neu füllen darfst....
 
 
				Auch hier wird dem Frühling mehrmals am Tag gehuldigt.
Sogar neben dem Hund.
Geändert von bustomat (07.03.2014 um 18:24 Uhr)
Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.
F.C.S. Mayer (1785)
 
 
				Hier scheint der Frühling eher Aggressionen zu schüren.Es wird nur noch gezickt.
Es ist immer anders wenn man denkt.
 
 
				Das Futter mit Streu mischen, das machen meine auch ständig, zum Ärger ihrer Mama!
Hier wird auch ordentlich gebuddelt. Und Joshi macht auch noch mit, der hat das sonst nie gemacht. Rammeln tut nur Bunny, undzwar auf Joshis Kopf, mit ihrem Hinterteil, wie ein Presslufthammer bearbeitet sie ihn, so schnell kann man garnicht gucken.Der Arme kneift immer nur die Augen zu und wartet brav, bis sie fertig ist.
Geändert von -Gast- (08.03.2014 um 22:25 Uhr)
 
			
			 
 
				Hier geht es auch schon seit über einem Monat rund. Es wird nur noch gerammelt. Immer, wenn ich in die Küche komme, sind sie am rammeln. Apollo rennt der kleinen (immernoch ohne Namen; sie wird wohl nie einem bekommen) ständig hinterher. Das geht schon so weit, dass komische Quiekgeräusche aus der Küche kommen. Immer liegt irgendwo neu rausgerupftes Fell, weil sie sich wieder in der Wolle hatten. Stubenreinheit kennen sie auch nicht mehr. Wenigstens pieseln sie nicht in ihrem Revier. Wenn ich sie aber in der gesamten Wohnung laufen lasse, wird dort auch gespritzt und markiert, was das Zeug hält
Es wird auch gerade wirklich alles angeknabbert.
Ich hoffe, das ist bald vorbei
LG von Vic
 
 
				oh die Weiber können das zumindest bei mir noch viel besser als die Männer
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
 
 
				oj!
 
			
			 
 
				
Also mein Männchen ist kastriert und hat vorher noch nie gerammelt. Nichtmal bei der ZF, der hat sie nur einmal beschnuppert und gut war. Danach waren die beiden ein Herz und eine Seele....bis jetztErst rammeln sie sich gegenseitig, dann zanken sie mit Fellpflug und dann liegen sie wieder wie ein altes Ehepaar nebeneinander. Er ist komplett stubenrein und sie markiert alles. Erst waren es nur sehr geruchsintensive Köttel und nur im Auslauf (Sie haben ihr Revier in der Küche, die komplette Küche und bekommen Auslauf in der gesamten Wohnung) und mittlerweile köttelt sie alles voll und spritz auch mal mit Urin. Ich überlege ernsthaft, sie kastrieren zu lassen, damit wieder etwas ruhe einkehrt, aber wenn das gerade bei allen so intensiv ist, würde ich das lieber noch abwarten.
LG von Vic
 
 
				Haarwechsel ist bei uns fast durch. Ich habe den Eindruck, daß das mit Leinsamen doppelt so schnell geht. Kann man zusehen, wie es neu wird und ohne viel Zutun. Ich brauchte Lotte kaum rupfen.
Lotte gräbt eigentlich schon seit einigen Wochen Tag und Nacht. Wenn sie die große Klokiste (80 cm Käfigschale) leer hat, dann macht sie auf der Vliesdecke auf dem Sessel weiter, bis ich die Klokiste wieder gerichtet habe oder dreht den Inhalt vom Karton mit dem Zeitungspapier nach außen. Zwischendurch sammelt sie sämtliche Futterreste ein.
Gerammelt wird hier nicht. Eddie und Tommi haben daran kein Interesse. Und Lotte mit den beiden auch nicht. Die beiden sind auch eher noch Frühjahrsmüde

Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
 
 
				Lotte ist kastriert. Vorher hat sie auch überall markiert, kleine Pfützchen hinterlassen, gespritzt nicht. Und ich bin jeden Tag mit der Essigessenzflasche durch die Wohnung gezogen
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen