Sieht aber wirklich lecker aus, Sabine, ich hätte jetzt auch gern so einen Teller... Wie wird man denn Zahnkaninchen bei dir?

Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir mal Gesundheitsthreads aufmachen

Es schreiben nur Leute die Probleme haben, keiner schreibt wie langweilig es mit gesunden Tieren ist....

Und wenn es doch nur so einfach wäre immer alles auf die Fütterung zu schieben....
So ist es... Da spielen sicherlich umfangreichere Zusammenhänge eine Rolle als die Fütterung alleine...

Und zu viel zitierten Beispielen wie diesem hier ...

Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
Finde den Thread interessant. Konnte das bei meinen Kaninchen auch schon feststellen.
Meine früheren Kaninchen waren nie krank (wobei ich ja nicht weiß wie es IN dem Kaninchen aussah), bekamen aber hauptsächlich Trockenfutter und Reste aus der Küche.
Meine jetzigen Kaninchen waren x-mal beim Tierarzt, weil ich im Internet gelesen hab, dass Trockenfutter schlecht ist, und Kaninchen nur Gemüse und Heu brauchen. Also Ernährung umgestellt und dann fing es an. Ausnahmslos alle Kaninchen bekamen irgendwelche Krankheiten und war die eine vorbei, kam die nächste.

...
http://www.tierpla.net/meerschweinch...nk-t17482.html
... kann ich nur immer wieder sagen, dass meine ersten Kaninchen auch Trockenfutter + Küchenabfälle + im Sommer Wiese bekommen haben und sie wurden später Extrem-Zahnis, ihnen mussten teils die Schneidezähne gezogen werden, dazu regelmäßiges Backenzähneschleifen und eine Aufgasung hatten wir auch mal bei einem der Nicht-Zahnis.

Klar ist es gut möglich, dass andere Kaninchen mit der Fütterung (scheinbar) gesund alt geworden sind, aber ob wegen oder trotz der Fütterung, das kann wohl heute keiner mehr sagen.

Und es ist ja auch nicht so, als wenn es keine Beispiele dafür gäbe, die eine Verbesserung des Gesundheitszustandes nach der Umstellung von Trockenfutter auf Gemüse ad libitum beschrieben...