Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Veracin Pro und Contra

Baum-Darstellung

  1. #27
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von NinaNinchen Beitrag anzeigen
    Das ändert doch alles nichts an der Sache, dass es dem TA verboten ist, verschreibungspflichtige Medis auf Vorrat abzugeben. Es ist lediglich eine Abgabe in der Menge, die für die Behandlung von Tieren, die der TA selbst im vorliegenden Erkrankungsfall untersucht hat, erlaubt. Weder auf Vorrat für bereits vorhandene Tiere, die evtl. erkranken könnten, noch prophylaktisch für weitere Tiere, die noch in den Bestand kommen sollen.
    Ein TA, der das macht, steht einfach mit nem halben Bein im Knast!

    Bei der ganzen Diskussion der letzten Jahre über Resistenzen und über den Fehlgebrauch von Antibiotika kann ich es leider weiterhin nicht nachvollziehen, dass TÄ Antibiotika und solchen Unmengen abgeben, dass Laien sie zu Hause bevorraten können.
    Laien ????
    Also du musst schon unterscheiden. Ob es eine Großpflegestelle ist die nur kranke Tiere haben oder eine Person die nur 1 in 5 Jahren beim TA ist. Ich habe zuhause nur kranke Kaninchen.
    E.c …vereiterten Kiefer,Syphilies ,vereieterte Ohren. Bin tägl.am spritzen und machen .Diese Tiere werden auch nicht alt….und somit auch nicht Resistent ,weil sie so verkeimt sind und fast alle AB Resistent sind. Deswegen machen wir hier auch Antibiogramm.
    Und das Wort Laien finde ich nicht gerade angebracht,wenn du so diskutieren willst wird hier keiner mehr mit schreiben wollen.
    Geändert von Nadine S. (24.01.2014 um 07:50 Uhr)
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppeln...pro und Contra
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •