Da gibt es eine einfache Lösung: Tu nur Sachen in eine Notfallapotheke, die Du beherrschst und von denen Du weisst, was man mit ihnen macht. Naturgemäss beginnt die Apotheke dann klein und mit etwas Glück wird sie auch nicht grösser.
Da gibt es eine einfache Lösung: Tu nur Sachen in eine Notfallapotheke, die Du beherrschst und von denen Du weisst, was man mit ihnen macht. Naturgemäss beginnt die Apotheke dann klein und mit etwas Glück wird sie auch nicht grösser.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Zum ca zwölften Mal in diesem Thema (deswegen auch Überschrift geändert)...
Ich wüsste im Falle des Falles trotzdem gerne womit mein Tier ggf vollgepumpt wird, auch vom TA!Deswegen habe und will ich auch viele Dinge nicht in der Hausapotheke, würde mich wahrscheinlich eh nie ran trauen.
Aber es kann ja nicht schaden, mehr zu wissen
@Anja, es ist ja natürlich auch immer leichter wenn man mit einem gewissen Vorwissen zum Tierarzt fährt.
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ich hab das noch nie gehört. Egal, worüber es hier im Board bisher Medi-Diskussionen gegeben hat, darüber nicht. Sab Simplex/ Dimeticon wird auch unter dem Namen Lefax an Babys gegeben, ist frei erhältlich
Wirst Du selbst entscheiden müssen!
Geändert von Simmi14 (10.10.2013 um 16:13 Uhr)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
TÄ geben Dimeticon / Sab Simplex bei Aufgasungen auch als Notfallmittel. Es hat schon vielen Kaninchen das Leben gerettet.
Natürlich soll man es entsprechend der erforderlichen Dosis verabreichen.
Sprich alle Medikamente und Anwendungsgebiete mit deinem TA ab, dann bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen