Meine Apotheke ist nicht so groß
Ich hab die Notversorgung für Bauchgeschichten da, sprich SAB und Paraffinöl, damit schaff ich dann mal ne kurze Zeit bis man zum TA kann, den Rest gibt es dann dort
MCP hab ich von der letzten Geschichte noch da, aber das geb ich nicht ohne Absprache mit TA
Fibreplex hab ich meist eine Packung da, seitdem ich mal ein Matschkotkaninchen hatte, hab ich davon gerne einfach eine Packung da
Meist hab ich auch etwas Breipulver da zum anrühren, nehm es meist beim TA mit wenn nötig und heb es dann in der Hausapotheke auf bis es abläuft
Und zwei Gläschen Babybrei hab ich immer da
Dann eben einige Spritzen ohne Kanüle, davon kann man nie genug haben![]()
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ich habe nicht geschrieben, dass ich das "mal ebend so flott ins Tier pumpe"! Es wäre nett, wenn Du, ohne mich zu kennen, mir nicht einfach solchen Dinge unterstellen würdest.
Ich habe lediglich aufgelistet, was ich in meiner Kaninchenapotheke habe und da gehört zu den Magen-Darm-Geschichten auch MCP.
Ich habe MCP schon des öfteren in Absprache mit meiner TÄ verwendet und würde dieses auch im Notfall wieder tun, da die Erfahrungen damit gut waren. Das andere es vielleicht nicht geben ist deren Sache. Bei uns hat es sehr gut geholfen.
Octenisept im Falle einer sehr kleinen Verletzung
Für die Augen auch nur was zum Spülen, da hatte ich Euphrasia-Tropfen. Aber immer ärztlich klären lassen.
Babybreie, Apfelmus
Dimeticon
Fencheltee
Metacam
Spritzen
Meine Tierapotheke besteht nur aus Novalgin
Ansonsten hab ich noch NaCl plus ACC zum inhalieren da... benütze ich aber schon lange nicht mehr da es mir so vorkom als ob dadurch der Schnupfen noch schlimmer wurde da die Schleimheute dadurch mehr gereizt wurden... Seither nur noch Inhalationen mit NaCl
Geändert von Marshmallow (07.10.2013 um 15:37 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Das ist unsere Liste die wir im Forum haben.
Was solltet Ihr im Haus haben? Was ist überhaupt Sinnvoll und wofür ist das?
---------------------------------------------------------
- 1 ml Spritzen, zur Eingabe von Medikamenten. Gibt es beim Tierarzt, Apotheke und Ebay
- Fieberthermometer: Lasst Euch von Eurem Tierarzt zeigen wie man die Temperatur misst! Es tut ein ganz normales Digitales für Menschleins.
- Critical Care Futterspritzen, beim Tierarzt
- Critical Care, Herbi Care und andere. Futter zum Päppeln. Tierarzt, Internet
- Sab Simplex / Dimeticon gegen Blähungen. Apotheke / Tierarzt
- Darmaufbaumittel, z.b. Omniflora, Bene Bac, Symbiopet, ProPreBac
- Kochsalzlösung (NaCl 0,9%): Eignet sich zum reinigen von Augen und kleinen Wunden. Gibt es in 5ml Fläschchen in der Apotheke.
- Olivenöl: Wichtig bei Magenüberladung, Aufgasung
- Schmerzmittel: Novalgin (Vetalgin) und Metacam. Erste Massnahme wenn es dem Tier nicht gut geht. Auch bei Bissverletzungen, Augenverletzungen, Schnittverletzungen (z.b. mit der Schermaschine), abgerissenen Krallen, Magen-Darm Probleme usw. Beim Tierarzt.
- Augensalbe, am besten Posifenicol. Bei allen Hautverletzungen und als ERSTE HILFE Massnahme bei Augenverletzungen! Beim Tierarzt!
- Dysticum: Kohlepulver, bei dem Verdacht auf Vergiftungen! Beim Tierarzt
- Colosan: Bei Blähungen, beim Tierarzt / Internet
Wichtig: Augenverletzungen gehören nach der sofortigen Erstversorgung IMMER unverzüglich einem Tierarzt vorgestellt.
- In jedem Kaninchenhaushalt sollte auch eine Waage zur Gewichtskontrolle vorhanden sein. Bewährt haben sich digitale Babywaagen. Günstig bei Ebay.
------------
Babygläschen sind sicher für den Akutfall nicht notwendig da sie auch ein begrenztes Haltbarkeitsdatum haben. Notfalls kocht man eine Möhre zu Brei.
Von Schmerzmitteln in der Hausapotheke wird gerne abgeraten.....wir möchten aber nochmal darauf hinweisen, das ein Kaninchen eher an Schmerzen mit daraus resultierendem Schock stirbt, als am Schmerzmittel. Als Beispiel.....Hund von Freunden kommt und greift das Kaninchen an. Auch Augenverletzungen sind extrem Schmerzhaft. Solche Tiere sollten nie ohne vorheriges Schmerzmittel transportiert werden.
Geändert von Team Hasenartige (08.10.2013 um 07:00 Uhr)
Abgesehen davon, dass mich der schiere Umfang so mancher Hausapotheke im Hinblick auf die Notfall-TA-Diskussion wirklich stutzig macht - alle diese Mittel haben doch ein Ablaufdatum? Wie verhindern die Besitzer umfangreicher Notfallapotheken, dass alles vergammelt ist, wenn sie es mal wirklich brauchen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Puh, da habt ihr mir ja ne schöne Aufgabe gegeben
Google und ich haben mal geforscht und ich hoffe das ich alles soweit richtig verstanden habe.
Ich habe mich durch einiges durchgelesen & möchte nun mehr wissen
(Besonders da ich damit nie was zu tun hatte dank 5 Jahre Gesund)
Für mich zum Verständniss, Magenüberladung (zuviel Futter o.ä. drinnen, bauch hart) Verstopfung (hängt fest, nix geht raus) Blähungen/Aufgasung (das selbe oder? - zuviel Luft/Gas drinnen)
Ist das richtig? Habe nie so 100 % den Unterschied verstanden, mich allerdings bisher auch nie richtig damit auseinander gesetzt...
Überschrift ändere ich gleich, daher teile ich das mal auf...
Hausapotheken-Teil:
Aufbau/Unterstützung der Darmflora
- Proprebac
- Omniflora N
- Fibreplex (??)
Mit welchem habt ihr bessere Erfahrung gemacht?
Blähungen/Aufgasung/Verstopfung:
- Colosan (Blähungen?)
- Sab Simplex (Blähungen?)
- Dimeticon (Blähungen?)
- Nux Vomica (Blähungen?)
- Lactulose (verstopfung?)
- Dimeticon (Blähungen?)
Welches ist am "wenigsten schädlich"?bzw wird am besten vertragen bei euch?
Bsp. ich glaube Monster hat Blähungen, gebe Colosan, es ist aber ne Magenüberladung, kann dies schaden ?`
Wie gesagt, bitte keine Panik, ich fahre eh IMMER bei jeder Kleinigkeit zum Tierarzt, Nachts, Wochenenden, Feiertage, aber ich wüsste doch gerne ob so etwas schaden KÖNNTE (man lernt ja nie aus und ich bin gerne informiert anstatt "blind" zum Tierarzt zu rennen)
Päppeln/Zwangsernähren:
- CC
- Babygläschen
- Brei
gibt ja viele Möglichkeiten... ABER wenn das Nini nun Brei alleine schlappert, muss ich dann zwingend CC dadrunter mischen? Wichtige Bestandteile im CC?
kleine Wunden/Kratzer
- Betaisadona
- Octenisept
- Prontosan
Welches ist besser? Ich hätte Angst das sie es ablecken oder einer der Partner dies tut, wäre ja etwas suboptimal, wenn das nächste dann vergiftet ist
Crataegutt für den Kreislauf?...
Fliegenabwehrspray für den Sommer? Zeppelinchen, lecken deine Ninis das Centaura nicht ab? Giftig? Alternative?
Allgemeines
Paraffinöl - kann ich das beim Fellwechsel unterstützend geben? Wird es gerne genommen? Ich muss mal schauen ob ich Maltpaste finde die man hier auch mag...
Ihr müsst mir mal Panacur erklären, ist ein AB? Wird breitfächrig eingesetzt? Habs jetzt schon bei EC gelesen (bekommen) & bei noch irgendwas gelesen... mir fällt es nicht mehr ein.
Nystatin bei Hefen?
Baycox bei Kokis? Was für Alternativen gibt es hier?
Zu Plantavet habe ich leider nichts genaues gefunden.
Wie wichtig ist es, z.b. bei einem Krampfanfall / plötzliche Kopfschiefhaltung o.ä., Panacur und Vit. B ins Tier zu bekommen. Bis man beim TA ist vergeht ja auch ein bisschen zeit und dann noch der Stress für das tier?! Wie sinnvoll ist es, für solche Fälle Panacur und vit B zuhause zu haben...?
Wie gesagt, ich fahre immer schnellstmöglich zum Tierarzt und bespreche alles weitere dort, dennoch möchte ich mir in vielen bereichen mehr wissen aneignen um das beste für die tiere zu erreichen.
Vielen Dank und LG
Jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Blähungen/ Aufgasungen passieren bei zu viel Hefen, Kokzidien im Magen-Darmtrakt, zu viel unbekanntes/ gärendes Futter usw. Dimeticon= Sab Simplex gibt man bei Aufgasungen, ist der gleiche Wirkstoff und von allen genannten Magenmedis das unbedenklichste. Meine Tiere hatten es nach Zahnop´s + Antibiotika-Gabe zur Absicherung gekriegt, damit es zu keinen Magenprobs kommt.
Magenüberladung/ Verstopfung ist für mich dasselbe. Ursache oft Haarballen, was gefressen, was nicht verdaut werden kann usw. Hatten meine nie, bei Paraffinöl hab ich immer nur gelesen, dass das beim Eingeben echt nicht in die Atemwege kommen darf, muss man Aufpassen! Bei Verstopfung/ Überladung, soll Haarballen ins Rutschen bringen. Auch Colosan enthält Öle, aber pflanzliche. Lactulose wirkt abführend, weil Kaninchen ne natürliche Laktoseintoleranz haben (Joghurtdrops in der Zoohandlung sind daher auch richtiger Mist).
Panacur ist kein AB, sondern ein Wurm-/ Parasitenmittel. Gehört aber auch in die Notfall-Ecke bei EC-Erkrankungen (http://www.diebrain.de/k-cuni.html).
Sind deine Tiere grundsätzlich gesund? Ich würde für all die Medikamente grundsätzlich unterscheiden, ob es Dauerpatienten oder gesunde Tiere sind. Bei gesunden Tieren brauchst du die meisten Medikamente nicht zu Hause zu haben und auch nicht im Bedarfsfall alleine geben.
Es geht ja nicht nur um die Medikamente an sich, ein TA wird auch die Dosierung entsprechend der Erkrankung anpassen.
Sab Simplex / Dimeticon ist dasselbe und überhaupt nicht schädlich. Das kann man im Bedarf bei vermuteter Aufgasung / Bauchgeschichte wirklich geben, es bindet die Gasbläschen im Magen. Hier gibt es auch keine falsche Anwendung und ist für das Tier völlig unschädlich. Allerdings ist auch das nur die Erstversorgung, weiter entscheidet dann der TA mit dir.
Solltest du mal päppeln müssen, nehme ich nur Babybrei mit Kräutern gemischt (oder auch ohne). Das Critical Care erst mal überhaupt nicht. Wichtig ist zunächst, dass das Tier bei Aufgasung überhaupt frisst. Bei längerer Bauchsache kann das CC dann sinnvoll sein, als Notfall brauchst du es nicht unbedingt und kannst Brei alleine geben. Das wird aber durchaus unterschiedlich gehandhabt.
Ich würde Paraffinöl auch nicht unterstützend beim Fellwechsel geben. Es gibt ja durchaus Risiken. Maltpaste hatte ich vom TA schon mal, die wurde gut vertragen und hat die Verdauung im Fellwechsel unterstützt, als es zu viele Köttelketten gab.
Geändert von Anja S. (09.10.2013 um 13:36 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Huhu,
Vielen Dank.
Ich möchte nochmal erwähnen, natürliich ist der TA Besuch die erste Maßnahme. Nichts destrotrotz möchte ich mich, den nins zuliebe, weiter bilden und mir mehr wissen aneignen, dementsprechend ist auch nicht alles was ich geschrieben habe für die hausapotheken-abteilung, sondern vieles allgemeines... einfach zum "wissen".
Ja grundsätzlich sind meine Tiere alle fit, hippy ein gerade beginnender leicht schnupfer und ne runde kokis haben wir auch gerade.
Gut, ich hatte nämlich grundsätzlich auch gedacht, das Brei erstmal reicht ... wegen maltpaste frage ich mal meinen ta, ob sie was hat, was schmeckt
@Simmy: Vielen dank für die erklärunge.
Also, Lactulose = böse?Paraffinöl für mich jetzt auch...
Colosan also die richtige Wahl bei sowas?
LG Jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen