Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Wer trocknet noch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    na dann machen wir das so,wenns soweit ist und du das paket losschickst, dann sagst du mir was das porto ausgemacht hätte und den betrag spende ich dann an den fonds für alle felle deal?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Damballa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    na dann machen wir das so,wenns soweit ist und du das paket losschickst, dann sagst du mir was das porto ausgemacht hätte und den betrag spende ich dann an den fonds für alle felle deal?
    Okay, Deal. *haut auf den roten Knopf*

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Zitat Zitat von Damballa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    na dann machen wir das so,wenns soweit ist und du das paket losschickst, dann sagst du mir was das porto ausgemacht hätte und den betrag spende ich dann an den fonds für alle felle deal?
    Okay, Deal. *haut auf den roten Knopf*
    dann sag einfach bescheid wenn die weide soweit ist und vielen vielen dank

    (öhm man kann an den fonds auch ohne betreff spenden , oder muss da immer ein bestimmter zweck angegeben werden, weiß das jemand, hab bislang nie noch bestimmungszweck was gespendet)
    Geändert von Mottchen (16.07.2013 um 13:19 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Damballa
    Gast

    Standard

    Ich gehe nach der Mittaghitze mal raus und schneide alle Bestellungen und häng die ordentlich zum Trocknen auf.

    Mache Euch auch gerne Vorher-Nachher Bilder.

    Achja, wollt ihr kleinere Äste oder nur die Blätter bei den Bäumen?

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Zitat Zitat von Damballa Beitrag anzeigen
    Ich gehe nach der Mittaghitze mal raus und schneide alle Bestellungen und häng die ordentlich zum Trocknen auf.

    Mache Euch auch gerne Vorher-Nachher Bilder.

    Achja, wollt ihr kleinere Äste oder nur die Blätter bei den Bäumen?
    bei mir kannst du äste ruhig dranlassen, lässt sich ja am ast besser trocknen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 271

    Standard

    Ich hab ja 2 Hibiskusbüsche und wollte da die Zweige/ Blätter trocknen... Geht das? Wie bewahrt ihr die Zweige auf?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 121

    Standard

    Wir haben hier auch 2 hibiskusbüsche und ich hab zweige davon auch schon getrocknet. Wenn sie getrocknet sind packe ich die zweige in einen Karton.

    Lg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Ingrid und keks, danke für eure infos.
    die petersilie hab ich jetzt abgelehnt.

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hier trocknet noch Girsch




    Mit den Kartons geht das sehr gut da sie sich so gut stapeln lassen.

    Ich überlege ob ich auch noch Scharfgabe trockne.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    was für eine Arbeit

    ich nehme jeden Morgen die Reste ,was von der Wiese übriggeblieben ist ,schmeiß sie in einen Korb im Gehege ( Paulchen geht auch schon mal zwischendurch dabei), und später so nach 1- 2 Wochen in einen Karton, ab und zu wenden
    kann ja mal ein Fotto machen..

    im Winter misch ich es unter das Heu

    Brennessel und Distel trockne ich seperat.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Dito. Hatte auch Dill im Blumenkasten ausgesäät. Hab mich total gefreut, als der anfing zu wachsen. Nach drei cm war aber schluss. Da ist er eingegangen. Hab alles probiert. Viel giesen, wenig giesen... nix.

  12. #12
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wie und wo pflanzt du den? an dill brauch ich im winter immer unmassen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Also Dill anpfanzen habe ich diese Jahr auch versucht...
    Es hat leider ewig gedauert dass er gewachsen ist (er ist immer noch dabei...)
    Aufwand und Ertrag stehen hier für mich leider nicht im Verhältnis :-(
    Im Türkischen Geschäft zahle ich für Dill 79 bis 99 cent für 100g, da werde ich wohl zukünftig weiter guter Kunde sein...

    Es sei denn, jemand hat einen super Anpflanztipp
    ich hatte hier samen bekommen für "topf"dill, der wuchs relativ schnell , so hatte ich den ganzen winter über frischen dill

    http://www.baldur-garten.at/produkt/...ll/detail.html

    als erde habe ich die obere erde von maulwurfhügeln genommen (war ein tipp von meiner mama )

    hier gibts keine türkischen geschäfte ...

    ich muss um dill zu bekommen in die stadt fahren, da kosten dann 3 zweige 2 €
    im sommer gibts gar nix

    oder ich fahr nach deutschland, da gibts den etwas günstiger , aber weit weg von den türkischen preisen

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Meinen Dill haben die Schnecken gefressen.

    Selene: Ich trockne unsere Zitronenmelisse und auch ein paar andere Küchenkräuter jedes Jahr. Was ich habe, hab ich Frisch kaufen kann ich ja zusätzlich trotzdem. Petersilie trockne ich allerdings nicht.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 21:33
  2. Trocknet hier jemand Kräuter und Blüten selbst?
    Von shopgirlps im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •