na dann machen wir das so,wenns soweit ist und du das paket losschickst, dann sagst du mir was das porto ausgemacht hätte und den betrag spende ich dann an den fonds für alle felle deal?![]()
na dann machen wir das so,wenns soweit ist und du das paket losschickst, dann sagst du mir was das porto ausgemacht hätte und den betrag spende ich dann an den fonds für alle felle deal?![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Geändert von Mottchen (16.07.2013 um 13:19 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich gehe nach der Mittaghitze mal raus und schneide alle Bestellungen und häng die ordentlich zum Trocknen auf.
Mache Euch auch gerne Vorher-Nachher Bilder.
Achja, wollt ihr kleinere Äste oder nur die Blätter bei den Bäumen?
Ich hab ja 2 Hibiskusbüsche und wollte da die Zweige/ Blätter trocknen... Geht das? Wie bewahrt ihr die Zweige auf?
Wir haben hier auch 2 hibiskusbüsche und ich hab zweige davon auch schon getrocknet. Wenn sie getrocknet sind packe ich die zweige in einen Karton.
Lg
Ingrid und keks, danke für eure infos.
die petersilie hab ich jetzt abgelehnt.
was für eine Arbeit![]()
ich nehme jeden Morgen die Reste ,was von der Wiese übriggeblieben ist ,schmeiß sie in einen Korb im Gehege ( Paulchen geht auch schon mal zwischendurch dabei), und später so nach 1- 2 Wochen in einen Karton, ab und zu wenden
kann ja mal ein Fotto machen..
im Winter misch ich es unter das Heu
Brennessel und Distel trockne ich seperat.
Dito. Hatte auch Dill im Blumenkasten ausgesäät. Hab mich total gefreut, als der anfing zu wachsen. Nach drei cm war aber schluss. Da ist er eingegangen. Hab alles probiert. Viel giesen, wenig giesen... nix.
ich hatte hier samen bekommen für "topf"dill, der wuchs relativ schnell , so hatte ich den ganzen winter über frischen dill
http://www.baldur-garten.at/produkt/...ll/detail.html
als erde habe ich die obere erde von maulwurfhügeln genommen (war ein tipp von meiner mama )
hier gibts keine türkischen geschäfte ...
ich muss um dill zu bekommen in die stadt fahren, da kosten dann 3 zweige 2 €
im sommer gibts gar nix
oder ich fahr nach deutschland, da gibts den etwas günstiger , aber weit weg von den türkischen preisen![]()
Meinen Dill haben die Schnecken gefressen.
Selene: Ich trockne unsere Zitronenmelisse und auch ein paar andere Küchenkräuter jedes Jahr. Was ich habe, hab ichFrisch kaufen kann ich ja zusätzlich trotzdem. Petersilie trockne ich allerdings nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen