Vor einigen Jahren war ich verzweifelt auf der Suche nach unserem Böckchen. Auch ihn hat die Beule enttarnt. Das Loch haben wir zugeklebt, aber er versuchte immer wieder "einzusteigen". Letzendlich hat nur eine angetackerte Holzplatte für Ruhe und Sicherheit gesorgt.

Aber auch auf dem Sofa hatten wir schon Schwierigkeiten. Während des Kaninchenauslaufs - unsere Kaninchen wohnen in Wohnungshaltung mit ständigem Zugang zu zwei Zimmern - war Luci auf dem Sofa unterwegs. Als ich aus der Küche kam, hatte sie ein Loch in ein größeres Kissen gebissen und den Schaumstoff ausgeräumt. Ich hab mir das Ganze - noch lachend - ganau anschauen wollen und hob das Kissen hoch. Es war schwer. Luci war im Kissen. Sie hatte ein relativ kleines Loch in den Bezug gebissen, ist wohl reingekrochen. Beim rückwärts rausschieben, wird aber der Hintern breiter und sie kam nicht mehr raus. Ich habe das Kissen vorsichtig aufgeschnitten. Sie war ganz ruhig, weil sie den Kampf wohl schon aufgegeben hatte. Sie hatte total nasses Fell um Nase und Mäulchen vor lauter hecheln und war wie ich völlig geschockt. Letzendlich hat sie alles gut überstanden und kurz darauf schon wieder Löcher in die Kissen beissen wollen. Tja, ich habe mich gegen die freie Wohnungshaltung mit Wohnzimmer entschieden

Viele Grüße, Karoline